Alle Pressemeldungen zum Thema: Sauna |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wellnesstrend Kältekammer: Bringt das was?Bis zu minus 170 Grad kalt ist es in der Kältekammer, sozusagen eine Sauna in kalt. Die einen wollen damit Gelenkbeschwerden bessern, für andere ist es eine Wellness-Flucht aus dem Alltag. Doch was ist dran an den Werbeversprechen der Hersteller, die eine Wirkung gegen Müdigkeit, Erschöpfung bis Depression und sogar Gewichtsverlust und eine Leistungssteigerung im Sport versprechen? mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wie das Immunsystem gestärkt werden kannMit jeder neuen Variante des Corona-Virus ist es gefordert - das Immunsystem. Doch auch unabhängig vom aktuellen Pandemie-Geschehen sind wir jeden Tag unzähligen Viren und Bakterien ausgesetzt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Saunieren nach dem Sport: Warum diese Kombination so gut tutBewegung und Sport, gesunde Ernährung, weniger Stress - ein bewusstes und gesundes Leben rückt für viele Menschen immer mehr in den Vordergrund. Unterschiedlichste Motivationen können hier antreiben: schlank und fit bleiben, sich gut fühlen und nicht zuletzt den eigenen Körper und das Immunsystem so stärken, dass ihn einzelne Verletzungen oder Krankheitserreger nicht so sehr ins Wanken bringen. Ein wichtiger Teil im gesundheitsbewussten Leben nimmt die Sauna ein. Aus dem Trainingsalltag vieler Profiathleten genauso wie Hobbysportler ist der regelmäßige Gang in die Sauna zur Regeneration nicht mehr wegzudenken. Nicht ohne Grund steht in den meisten Trainingszentren für Spitzensportler und in vielen Fitnessstudios eine Sauna zur Verfügung. Wir erklären, warum die Sauna das Training ideal ergänzt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wie uns die Sauna durch die kalte Jahreszeit hilftDie Tage kurz, das Wetter trist, Haut und Atemwege angegriffen durch trockene Heizungsluft: Kein Wunder, dass wir im Winter oft gereizt sind und uns der Winterblues aufs Gemüt schlägt. Doch wir sind dagegen keineswegs machtlos. Denn was wir umgangssprachlich als Winterblues bezeichnen, hat ganz einfache Ursachen: Es mangelt uns in der dunklen Jahreszeit an Licht, an Bewegung und an Frischluft - die Folge ist oft eine lähmende Antriebslosigkeit, durch die sich die Symptome noch verschlimmern. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Mikro-BHKW - Hersteller und Preise mehr... |
 |
|
 |
Vielfältige Einsatzbereiche für Mikro-BHKW'sVon Mikro-BHKW spricht man, wenn es sich um ein Blockheizkraftwerk handelt, das im untersten Leistungsbereich dieser Anlagen angesiedelt ist. mehr... |
 |
|
 |
Treffer: 15 | Seite 1 von 1 | |  | |