Pressefach: |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 58 Prozent mehr Öko-Eier als im Vorjahr Die Produktion von Eiern aus ökologischer Erzeugung hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg sie gegenüber 2020 um 58 Prozent. Die Gesamtproduktion von Eiern im Land nahm um zwölf Prozent zu. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 360 Betriebe erzeugen 551.300 Tonnen Freilandgemüse Im Jahr 2021 erzeugten in Rheinland-Pfalz 360 Betriebe 551.300 Tonnen Freilandgemüse. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag damit die Erntemenge unter der des Vorjahres von rund 592.200 Tonnen (minus sieben Prozent). Die Anbaufläche belief sich auf knapp 17.900 Hektar, gut 600 Hektar weniger als 2020. Rheinland-Pfalz hat einen Anteil von knapp 14 Prozent an der Gemüseanbaufläche Deutschlands. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Viehbestände in Rheinland-Pfalz gehen weiter zurück Die rheinland-pfälzischen Landwirte haben ihre Schweine- und Rinderbestände im vergangenen Jahr weiter reduziert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag im November 2021 die Zahl der Schafe etwas höher als ein Jahr zuvor. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 3,2 Milliarden Umsatz mit Klimaschutz Die rheinland-pfälzische Umweltbranche erzielte 2019 rund sechs Milliarden Euro Jahresumsatz, was einem Plus von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, brachten Klimaschutzmaßnahmen 54 Prozent des gesamten Umweltumsatzes ein. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weinjahrgang 2020: Sechs Millionen Hektoliter Wein und Most – 8,8 Prozent mehr als im Vorjahr Die Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2020 knapp sechs Millionen Hektoliter Wein und Most. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems mitteilt, waren das 8,8 Prozent (486.000 Hektoliter) mehr als im Vorjahr. Der zehnjährige Mittelwert wurde um 4,6 Prozent übertroffen. Im Jahr 2020 wurden 25 Prozent zu Prädikats-, 70 Prozent zu Qualitäts- und fünf Prozent zu Landwein ausgebaut. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 592.200 Tonnen Freilandgemüse Im Jahr 2020 haben in Rheinland-Pfalz 355 Betriebe 592.200 Tonnen Freilandgemüse erzeugt. Damit lag die Ernte leicht unter dem Aufkommen des Vorjahres von rund 604.600 Tonnen (minus zwei Prozent). mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 187 | Seite 1 von 10 | | |  | |