Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Saison

Bildunterschriften: Genau wie viele seiner Kollegen in der Genossenschaft hat Pfalzmarkt-Erzeuger Frank Fischer aus Rheingönheim gut lachen! Das warme Wetter und der strahlende Sonnenschein der letzten Tage wirken als natürliche Reife- und Geschmacksbeschleuniger für erntefrische Erdbeeren aus der Pfalz. (c) Pfalzmarkt

Auf die Erdbeeren - fertig - los! Die Pfalzmarkt-Erzeuger profitieren vom sonnig-warmen Wetter im April und ernten vielerorts die ersten heimisch-leckeren Erdbeeren

25.04.2019 | 13:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erntefrische und heimische Erdbeeren stehen für Sonne und Frühlingsgenuss pur – In Deutschlands größtem Obst- und Gemüsegarten, der Pfalz, haben jetzt die ersten Pfalzmarkt-Erzeuger mit dem Auslesen der frühen Erdbeer-Sorten im Tunnelanbau begonnen – Hält die Wetterlage, rechnet Pfalzmarkt eG bereits Anfang Mai auch mit größeren Mengen „Pfälzer Erdbeeren“ aus dem Freiland, die dann über den LEH bundesweit zu den Verbrauchern geliefert werden mehr...
Agrar-PR

Eröffnung der bayerischen Spargelsaison am 9. April 2019 in Fürth

09.04.2019 | 18:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Salatgurken - Heimische Ernte beginnt

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Der Kauf von heimischen Äpfeln steht für Genuss, Gesundheit und die Stärkung unserer heimischen Landwirtschaft“

Hauk stellt anlässlich der Obstpräsentation des Landesverbandes Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e. V. im Landtag die Vorteile regionaler Produkte in den Vordergrund mehr...
Mit Erntefrische und Einsatz voll auf Kurs! Eine erstklassige Teamleistung führt dazu, dass Pfalzmarkt eG – trotz verspäteten Starts in die Saison  und bundesweiter Ernteeinbrüche infolge der Hitzewelle im Sommer – die hohen Zielvorgaben für 2018 erreicht: Bei einem Warenumsatz von 225.000 t steigern die 200 aktiven Erzeuger zum Abschluss des Geschäftsjahrs am 31. Dezember 2018 den Umsatz gegenüber 2017 um eine auf insgesamt 147 Mio. Euro.  Die beiden Vorstände Reinhard Oerther (im linken Bild vorne rechts) und Hans-Jörg Friedrich, die seit Anfang 2018 das Steuer fest in der Hand halten, haben gemeinsam mit den rund 150 Mitarbeitern bei Pfalzmarkt eG viel bewegt und für 2019 noch mehr vor. „Erntefrisch aus der Pfalz“ hat – als Markenzeichen für Frische und Liefertreue – bundesweit einen hervorragenden Klang. In der aktuellen Wintersaison versorgt Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse die Verbraucher mit gesunden Vitaminen aus dem „Gemüsegarten Pfalz“ – darunter unter anderem Weißkohl, Schwarzwurzeln, Schwarzrettich, Petersilienwurzeln oder Suppengrün. (c) Pfalzmarkt eG

„Pfalzmarkt eG“ erreicht die gesteckten Zielvorgaben für das Jubiläumsjahr 2018 und steigert – trotz bundesweiter Hitzewelle im Sommer – den Warenumsatz um mehr als eine auf insgesamt 147 Mio. Euro

14.02.2019 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Jahr des 30-jährigen Bestehens hat „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ die Zielvorgaben des Vorstands erreicht: Zum Abschluss des Geschäftsjahrs am 31. Dezember 2018 steigert Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse den Warenumsatz um eine Mio. Euro auf 147 Mio. Euro – In Anbetracht der extremen Hitzewelle im vergangenen Sommer haben die 200 aktiven Pfalzmarkterzeuger im Team mit den 150 Mitarbeitern der Genossenschaft „Außerordentliches geleistet“, wie die Vorstände Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich erklären – Dank der Möglichkeit zur Beregnung und dem unermüdlichen Einsatz der Erzeuger ist der „Gemüsegarten Deutschlands“ im Hitzesommer voll lieferfähig geblieben – Als verlässlicher Partner des LEH hat Pfalzmarkt einen wichtigen Beitrag für die bundesweite Versorgungssicherheit mit frischem Obst und Gemüse unter Beweis gestellt – Die Produktionsmenge lag bei 225.000 t und damit nahezu deckungsgleich auf Vorjahresniveau – Weitere wichtige Erfolgsfaktoren sind Optimierungen - unter anderem in den Bereichen Vertrieb, Warenwirtschaft, Personal und Logistik … mehr...
Agrar-PR

Neue Wirkstoffgruppe Zorvec® erhält Zulassung in Wein und Kartoffeln in Deutschland

13.02.2019 | 10:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-Presseportal

Waldbrandbilanz 2018: Zweithöchster Stand seit 23 Jahren

15.01.2019 | 21:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Mit 42 Waldbränden auf über elf Hektar erlebte Thüringen ein dramatisches Waldbrandjahr. Forstliche Waldbrandvorbeugung und -bekämpfung haben sich trotzdem bewährt. mehr...
Neue Rapssorten (c) LG

LG mit virusresistenten Rapssorten auf dem Vormarsch

07.01.2019 | 14:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weihnachtsbaumverkauf startet bald - Backhaus: „Gute Qualität trotz Dürre“

Am 8. Dezember startet in den Forstämtern der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf. mehr...
expoSE-Logo

Messeduo expoSE & expoDirekt 2018 verzeichnet guten Verlauf trotz schwieriger Rahmenbedingungen

mehr...

expoSE und expoDirekt vom 21. bis 22. November 2018 in der Messe Karlsruhe:

Messeduo expoSE & expoDirekt verzeichnet mit über 460 Ausstellern erneut einen Rekord mehr...
Apfel- und Blütenköniginnen beim „Apfelkabinett“ im Bundeskanzleramt (c) BPA/Kugler

Bundesministerin Klöckner: „Heimische Obstbauern können sich über eine bessere Apfelernte freuen “

Apfel- und Blütenköniginnen beim „Apfelkabinett“ im Bundeskanzleramt mehr...
Agrar-PR

Optimale Qualitätskontrolle bei Herbst- und Wintergemüse

10.10.2018 | 12:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FrischeSeminar am 30.10.2018 in Bonn mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Buchsbaumzünsler: Wetterlage in diesem Jahr begünstigt die Ausbreitung des Pflanzenschädlings in Brandenburg

Brandenburgs Pflanzenschutzdienst im Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) weist aktuell auf besondere Probleme mit dem Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) hin. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Kleine Unternehmen bereichern den ländlichen Raum

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: „Wir fördern in diesem Jahr 33 Kleinstunternehmen in ländlichen Regionen.“ mehr...
Hohe Streuobsternte stößt auf leere Lagertanks bei den Herstellern (c) VdF

Keltereien produzieren Apfelsaft auf Hochtouren – alles wird verarbeitet!

19.09.2018 | 15:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Verarbeitung der Streuobsternte 2018 läuft bei den rund 360 Fruchtsaftherstellern bundesweit auf Hochtouren. Nach Aussagen des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) sind die Liefermengen aktuell so hoch, dass die Keltereien vereinzelt an ihre täglichen Verarbeitungskapazitäten stoßen. Dennoch können die Betriebe die gesamte Ernte zu Fruchtsaft verarbeiten, da die über 700 Millionen Liter fassenden Lagertanks bundesweit aufgrund der letztjährigen schwachen Ernte vielfach leer sind. mehr...
Der neue Amazone Leistungsrechner (c) Amazone

Die richtige Maschinenwahl ganz einfach ausrechnen – Der neue Leistungsrechner von Amazone!

19.09.2018 | 13:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Honeycrunch erwartet für die Saison 2018/2019 einen Produktionsanstieg von rund 25 Prozent. Die ersten Äpfel sind ab KW 38 im Handel. (c) Honeycrunch

Honeycrunch erwartet starken Produktionsanstieg

13.09.2018 | 10:46:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Apfelsaison 2018/2019 mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Trotz Trockenheit: Guter Bergsommer geht zu Ende

mehr...
Mit der erfolgreichen Zwischenbilanz zum Stichtag 31. August geben die beiden Vorstände Hans-Jörg Friedrich und Reinhard Oerther die weitere Marschrichtung für das laufende Geschäftsjahr von Pfalzmarkt eG vor. Die Pfalzmarkt eG wird mit über 240 erntefrischen Obst- und Gemüsesorten in über 15.000 unterschiedlichen Artikelvarianten weiter durchstarten. Ein Beispiel für den Ausbau des Lieferketten-Managements sind die neuen Elektroameisen mit automatischer Scanfunktion. Im Bild von links: Christian Deyerling, Aufsichtsratsvorsitzender der Pfalzmarkt eG. Direkt daneben zeigt das Vorstandsteam aus Hans-Jörg Friedrich (Bildmitte) und Reinhard Oerther (rechts), wie effizient und einfach Qualitätschecks vor Ort in Mutterstadt erfolgen. (c) Pfalzmarkt eG

Trotz der extremen Witterungsbedingungen hält „Pfalzmarkt eG“ an den ehrgeizigen Zielvorgaben für das Jubiläumsjahr 2018 fest

06.09.2018 | 12:43:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Im Rahmen der Generalversammlung von „Deutschlands größtem Gemüsegarten“ zieht das Vorstandsteam aus Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich eine erfolgreiche Zwischenbilanz – Mit einem Warenumsatz von 96,7 Mio. Euro liegt Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse zum Stichtag am 31. August „voll auf Kurs“ und hält damit an den ambitionierten Zielvorgaben fest – Pfalzmarkt eG rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einer Produktionsmenge von 230.000 t Obst und Gemüse und einem Warenumsatz von 150 Mio. Euro – Generalversammlung beschließt Vorschlag des Vorstands zur Ergebnisverwendung des Jahresüberschusses und Gewinnvortrags für 2017 – Die Weichen für die künftige Geschäftsentwicklung von Pfalzmarkt eG sind gelegt: Im Herbst sollen die Pläne zur Standorterweiterung präsentiert werden mehr...
Treffer: 641 | Seite 13 von 33 
1...  1112131415161718  ...33


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.