Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Arzneimittel

Agrar-PR

Wechselwirkungen: Machen Sie den Check!

23.05.2023 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bestimmte Arzneien miteinander, aber auch mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln zu kombinieren, kann riskant sein. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, worauf Sie dabei achten müssen. mehr...
Agrar-PR

Papiersack erfüllt stetig wachsende Anzahl an Regulationen

02.05.2023 | 17:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Verpackungen unterliegen einer Vielzahl von gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen. Und ständig kommen neue hinzu. Das gilt auch für den Papiersack. Die deutschen Papiersackhersteller setzen sich täglich mit den wachsenden Anforderungen auseinander, um ihren Kunden nicht nur heute, sondern auch in Zukunft sichere und gesetzeskonforme Verpackungen anbieten zu können. mehr...
Agrar-PR

Alzheimer: Macht ein neues Medikament Hoffnung?

24.04.2023 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Hoffnung ist groß: Ein neues Medikament kann den Fortschritt von Alzheimer verzögern. Eine Zeitenwende? Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" klärt auf. 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Krankheit, im Jahr 2050 werden es fast zwei Millionen sein. mehr...
Agrar-PR

Apothekertipp: Vorsicht bei Zucker in Medikamenten

14.04.2023 | 11:19:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In einigen Medikamenten steckt Zucker. Vor allem bei der Einnahme von Säften und Sirupen, Teegranulaten oder Lutschtabletten kann es notwendig sein, den Blutzucker genauer im Auge zu behalten, rät Apothekerin Catharina Dhonau aus Merxheim im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Denn darin versteckt sich oft Süßes. mehr...
Agrar-PR

Fahrtüchtigkeit: Vorsicht bei Medikamenten

13.04.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Manche Arzneimittel beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit / Wer trotzdem losfährt, riskiert Strafen mehr...
Agrar-PR

Apotheker Wolfgang Reiter schlägt Alarm: Versorgungsengpässe bei Kinderarzneimitteln dramatischer als jemals zuvor!!

30.03.2023 | 16:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
„Fiebersäfte mit Ibuprofen oder Paracetamol, Kinderelektrolytlösungen bei Durchfall und Erbrechen gibt’s überhaupt nicht, Kinder-Antibiotika sind bereits seit einem halben Jahr praktisch nicht lieferbar“ mehr...
Agrar-PR

Tiersprechstunde: Die häufigsten Krankheiten bei Hunden

29.03.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klärt auf, was bei Ohrenentzündungen und Verdauungsproblemen zu tun ist mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wir brauchen die Tierhaltung für die Kreislauf­wirtschaft

Auf dem VR-Landwirtschaftstag in Linstow machte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus erneut deutlich, dass die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern unter enormen Druck steht: mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neue Regeln unter anderem für Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Colistin

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat ein Diskussionspapier mit Eckpunkten für eine umfassende Überarbeitung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) vorgelegt. Die TÄHAV wurde zuletzt im Jahr 2018 geändert. Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen auf EU- und Bundesebene muss die TÄHAV angepasst werden. So ist zum Beispiel am 1. Januar 2023 die von Bundesminister Cem Özdemir vorgelegte Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) in Kraft getreten. mehr...
Agrar-PR

Ausschlag durch Medikamente: Was jetzt zu tun ist

24.02.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Unverträglichkeitsreaktionen auf Arzneimittel zeigen sich oft an der Haut - in jedem Alter, und auch, wenn man ein Medikament schon viele Jahre nimmt. Sogar dann, wenn der Wirkstoff geschluckt oder gespritzt wurde, kann ein Ausschlag auftreten, schreibt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". mehr...
Agrar-PR

Bekämpfung von Mangelernährung: Bayer weitet die „Nutrient Gap Initiative" aus

23.02.2023 | 16:50:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Neben Nahrungsergänzungsmitteln setzt die Initiative künftig auch auf Zugang zu Lebensmitteln und Ernährung / Bis 2030 soll die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen für 50 Millionen Menschen weltweit verbessert werden mehr...
Agrar-PR

Forscher der Saar-Universität finden neue Ansätze für die Entstehung der Parkinson-Erkrankung

02.02.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mithilfe von Daten aus einer großen Medizin-Datenbank – der Parkinson’s Progression Markers Initiative (PPMI) – hat ein Forscherteam der Universität des Saarlandes einen wichtigen Schritt bei der Ursachenforschung der Parkinson-Erkrankung gemacht: Das Team um Prof. Rita Bernhardt fand bei Parkinson-Patienten eine Häufung von Veränderungen solcher Gene, die für die Produktion und Funktion so genannter Cytochrom P450-Enzyme zuständig sind. mehr...
Agrar-PR

Natürliches Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum

27.01.2023 | 16:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschende der TU Berlin haben den Auslöser der Blattbrandkrankheit beim Zuckerrohr – Albicidin – so verändert, dass er gegen multiresistente Krankenhauskeime wirkt mehr...
Agrar-PR

Komplettversagen des Gesundheitssystems: Deutschland muss jetzt sogar auf für Ukraine hergestellte Ibuprofen-Kindersäfte zurückgreifen

12.01.2023 | 16:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ibuprofen-Säfte, die von der Firma Menarini ursprünglich für die Belieferung der Ukraine produziert, aber dort nicht gebraucht wurden, werden nach Deutschland geliefert, damit Deutschland seine Kinder wieder versorgen kann! „Das ist der peinliche Höhepunkt der Kinderarzneimittelkrise, ein Komplettversagen der planlosen deutschen Gesundheitspolitik“, sagt der Apotheker Wolfgang Reiter, gesundheitspolitischer Sprecher der bayerischen ÖDP. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

31.600 Tonnen Ingwer im Jahr 2021 importiert – fast vier Mal so viel wie 2012

Ob in der Küche oder als Arzneimittel – die Einsatzgebiete von Ingwer sind vielfältig. In Deutschland gewinnt die Knolle zunehmend an Beliebtheit. mehr...
Agrar-PR

Arzneimittelallergie: So verhalten Sie sich richtig

21.12.2022 | 12:02:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Vertragen Patientinnen oder Patienten ein Medikament nicht, klagen sie über Nebenwirkungen, wie sie im Beipackzettel stehen, oder auch über ganz andere Beschwerden. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Wir brauchen dringend eine Kehrtwende im globalen Artenschutz“

Weltnaturkonferenz beginnt in Montréal – Warnung vor Kipppunkten – Rheinland- Pfalz unterstützt ambitioniertes Vorgehen mehr...
Agrar-PR

Wie Apotheken helfen, den Überblick bei Pillen zu behalten

24.11.2022 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? mehr...
Agrar-PR

Tabletten nur ins Pferdemaul

23.11.2022 | 11:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bundesamt weist auf Risiken versehentlicher Einnahme von Tierarzneimitteln hin mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Antibiotikaresistenzen: Richtig mit dem wichtigen Medikament umgehen

Gesundheits-, Umwelt- und Landwirtschaftsministerium informieren zum sachgemäßen Umgang mit Antibiotika mehr...
Treffer: 143 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.