Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Augsburg

Agrar-PR

ADAC, Technische Hochschule Augsburg und INYO kooperieren beim autonomen Fahren

15.11.2023 | 11:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Experten-Diskussion im ADAC Testzentrum Mobilität / Autonomes Fahren als Chance für den ländlichen Raum mehr...
Agrar-PR

Aua! Was tun, wenn´s den Kleinen weh tut?

25.10.2023 | 11:14:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Schmerzen bei kleinen Kindern sind oft schwer zu deuten. Indem sie ihre Kleinen genau beobachten, kommen Eltern ihnen besser auf die Spur mehr...
Agrar-PR

3 Jahre auf Achse: Bio-Infotour startet in Augsburg

11.09.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das „Bio-Mobil“ tourt unter dem Motto „Grenzenlos regional – Bio in Europa“ durch 18 deutsche Städte und vermittelt interaktiv und mit vielen Aktionen die Mehrwerte von Bio-Lebensmitteln. mehr...
Agrar-PR

Wie wehrt der Körper Atemwegserkrankungen ab?

03.08.2023 | 20:18:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Forscherteam entdeckt neuen Mechanismus mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Freigabe der Futternutzung auf Brachen – Agrarministerin Michaela Kaniber: „Wir müssen Betriebe in schwieriger Lage unterstützen“ - Termingerechte Auszahlungen 2023

Um die Futterknappheit in vielen Betrieben zu lindern, hat Agrarministerin Michaela Kaniber beschlossen, die Futternutzung des Aufwuchses von Brachflächen in den von der Dürre stark gefährdeten Landkreisen freizugeben. mehr...
Agrar-PR

Wechsel in der Geschäftsführung von Bioland

01.08.2023 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Peter Bockhardt folgt auf Gregor Pöpsel. mehr...
Agrar-PR

LIGNA: FNR präsentiert Forschungsprojekte zu Vorfertigungsprozessen im Holzbau

26.04.2023 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Internationale Holzfachmesse vom 15. bis 19. Mai 2023 in Hannover mehr...
Universität Hohenheim

Ernährungsarmut in Deutschland: ein vernachlässigtes Problem

21.03.2023 | 18:44:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz überreicht Stellungnahme zu Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen an Bundesminister Cem Özdemir / Prof. Dr. Regina Birner, Agrarökonomin an der Universität Hohenheim, ist Co-Leiterin und Mitautorin mehr...
Agrar-PR

RegioAgrar Bayern besser besucht denn je!

02.03.2023 | 17:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trotz zweijähriger Pause verzeichnete der Branchentreff in Augsburg einen erneuten Zulauf von Landwirtschaftsfamilien und interessierten Besuchern. Zu den zentralen Themen – neue Energien und die Zukunft der Tierhaltung – gab er Impulse. mehr...
Der Metzger ist eine neue Sonderedition von Playmobil (c) geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG – PLAYMOBIL

Fleischerverband Bayern bietet Playmobil-Sonderfigur „Metzger“ an

28.02.2023 | 12:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der „kIeinste Botschafter“ des Metzgerhandwerks mehr...
Agrar-PR

Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Klagemöglichkeiten von Umweltverbänden bei Bauplanungen

20.01.2023 | 11:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Am Dienstag, 24. Januar 2023 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Frage der Klagebefugnis des BN zur Therme Lindau. Im Kern geht es in der Verhandlung um die Frage, ob Umweltverbände mit Klagen gegen Baugenehmigungen und Bebauungspläne einen effektiven Rechtsschutz erlangen können, bevor durch Bebauungen Umweltzerstörungen umgesetzt werden. mehr...
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Hochwasserfrühwarnung wird verbessert

Forschungsprojekt wird vom Bund mit 1,4 Millionen Euro gefördert mehr...
Agrar-PR

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende | 28.-29. September 2022

28.09.2022 | 11:32:00 |

Energie

| Agrar-PR
Von den Auswirkungen der aktuellen Energiekrise bis hin zur Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts: Bereits zum zweiten Mal treffen heute Fachleute aus Politik, Industrie, Forschung und Gesellschaft in Berlin im Rahmen des Kopernikus-Symposiums zusammen, um aktuelle Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Agrar-PR

Hilfe, wo ist der Warnblinker? - Wenn die Fahrzeugbedienung vom Fahren ablenkt

26.07.2022 | 11:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der ADAC vergleicht 6 Fahrzeuge und ihre Bedienelemente / Tesla auf dem letzten Platz mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neue Milchhoheiten bei Ministerin Michaela Kaniber

Antrittsbesuch im Landwirtschaftsministerium: Agrarministerin Michaela Kaniber empfing am Dienstag die beiden frisch gekürten Bayerischen Milchhoheiten, Milchkönigin Veronika Gschoßmann aus Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg) und Milchprinzessin Philomena Mögele aus Bobingen (Lkr. Augsburg) und wünschte ihnen für die zweijährige Amtszeit alles Gute und viel Erfolg. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Staatspreise für vorbildliche Projekte im ländlichen Raum

Für vorbildliche Projekte der Ländlichen Entwicklung verleiht Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neun Staatspreise sowie einen Innovationspreis im Rahmen des Wettbewerbs „Land.Dorf.Zukunft“. mehr...
Agrar-PR

"Wie bitte?" Lärmschwerhörigkeit und ihre Auswirkungen

24.02.2022 | 12:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Rund fünf Millionen Beschäftigte in Deutschland sind an ihrem Arbeitsplatz gesundheitsschädigendem Lärm ausgesetzt. Lärmschwerhörigkeit ist die Berufskrankheit mit den meisten Anerkennungen bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI). Vermehrt leiden auch schon junge Menschen unter Hörschäden. Die Erkrankung kommt schleichend und bleibt daher oft lange Zeit unbemerkt. Sie ist nicht heilbar - mit den Folgen müssen Betroffene ein Leben lang klarkommen. mehr...
RegioAgrar Bayern 2022

Landwirtschaftsmesse in Augsburg: RegioAgrar Bayern findet 2023 wieder statt

Die Corona-Lage in Bayern und die damit verbundene große Unsicherheit in der Branche und auf allen Geschäftsfeldern lassen nur eine verantwortungsvolle Entscheidung zu: Die RegioAgrar Bayern, die für Ende Februar 2022 geplant war, wird ein weiteres Jahr ausgesetzt und findet jetzt vom 28. Februar bis 2. März 2023 statt. mehr...
Universität Hohenheim

Künstliche Intelligenz: Universität Hohenheim baut Lehrangebot zu KI aus

23.11.2021 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ fördert an der Universität Hohenheim zwei neue KI-Projekte mit rund 3,2 Mio. Euro mehr...
Agrar-PR

So hilft Technik, wenn Sprechen wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr möglich ist

15.09.2021 | 10:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nie wieder sprachlos - dank moderner Technik mehr...
Treffer: 137 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.