Alle Pressemeldungen zum Thema: BLE-Innovationstage |
 |
 |
 |
 |
|
 | Innovationstage 2022: Klima, Tierwohl und Ressourcenschonung – von der Forschung in die PraxisAm 18. und 19. Oktober 2022 finden die Innovationstage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Präsenz im Maritim Hotel Bonn statt. In Workshops werden aktuelle Projekte – von Innovationen für mehr Tierwohl, einen zukunftsorientierten Gartenbau bis zur ressourcenschonenden Lebensmittelwirtschaft – vorgestellt. Anmeldung unter https://www.innovationstage2022.de/tickets/. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Für die Praxis und die Umwelt: Bodenhumus durch CarboCheck-Tool aufbauenWie hoch ist der Humusgehalt auf dem eigenen Acker und welche Bodenbewirtschaftung trägt am besten zum Humusaufbau bei? Das CarboCheck-Tool, bestehend aus einer App und einer Software, soll dazu bald Auskunft geben – standortspezifisch und einfach zu bedienen. Daran arbeiten Forschende gemeinsam mit landwirtschaftlichen Betrieben. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Innovationstage 2020 – digitalUm aktuelle Herausforderungen der Land- und Ernährungswirtschaft geht es bei den Innovationstagen auch in diesem Jahr – jedoch digital mit neuen Präsentationsformaten. Über 100 neuartige und vielversprechende Projekte werden vorgestellt. Online-Workshops bieten Vernetzung zu Themen wie Klimawandel oder Digitalisierung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BLE-Innovationstage 2012: Jetzt anmelden!Schweinehaltung, Pflanzenzucht oder Lebensmitteltechnologien sind nur eine Auswahl der Themen der diesjährigen BLE-Innovationstage. Erleben, was die Agrar- und Ernährungsbranche bewegt, Netzwerke bilden und Projekte kennenlernen: Dazu lädt die BLE vom 29. bis 30. Oktober 2012 ein. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 14 | Seite 1 von 1 | |  | |