Alle Pressemeldungen zum Thema: Komposterde |
 |
 |
 |
 |
|
 | Gartenabfälle zu verbrennen, ist eine schlechte IdeeIn seiner aktuellen Sitzung hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern über das Verbrennen von Gartenabfällen debattiert. Der Umgang mit Pflanzenabfällen führe jedoch regelmäßig zu Nachbarschaftsstreit oder Ärger mit den Behörden, stellt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, fest. Dies geschehe möglicherweise aus Unkenntnis oder Ignoranz, erklärt der Minister und führt weiter aus: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BMEL lobt ersten bundesweiten Schulwettbewerb „Weniger Torf, Moor Schutz!“ ausKindern und Jugendlichen die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz zu vermitteln, ist das wichtigste Ziel des Wettbewerbs, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) heute zum ersten Mal ausgelobt hat: Unter dem Motto „Weniger Torf, Moor Schutz!“ sind Deutschlands Schulkinder von Klasse 1 bis 10 aufgerufen, eigene Erfahrungen beim Gärtnern ohne Torf zu sammeln und zu dokumentieren. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kompostratgeber für den HerbstGärtnern macht glücklich: Von Pflanzen umgeben zu sein, tut uns gut. Das legt inzwischen eine große Anzahl wissenschaftlicher Studien nahe. Unser Stresslevel sinkt und die Stimmung steigt. So auch bei Nova Meierhenrich, Laubenbesitzerin und Markenbotschafterin von Biotaurus. Mit den Laubengirlz (Instagram @Laubengirlz) hat sie sich ihren Traum von einem Schrebergarten erfüllt und sich eine richtige Wohlfühloase geschaffen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jetzt ist KompostzeitBei der Gartenarbeit fällt sehr viel organisches Material an, zum Beispiel Stauden- und Gehölzrückschnitte, Reste von Sommerblumen und Gemüse. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 6 | Seite 1 von 1 | |  | |