Pressefach: 

Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV) | 42 Meldungen online

Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Bundesregierung fährt Tierhaltung an die Wand

Schweinehalter fordern endlich praxisnahe Entscheidungen mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kooperativen Naturschutz in den Mittelpunkt stellen

Strategiedialog Landwirtschaft unterstützt nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft in Baden-Württemberg / Biodiversitätsstärkungsgesetz darf nicht durch EU-Kommission gefährdet werden mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Volksantrag Ländle leben lassen: Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände gehen gemeinsam gegen den Flächenfraß vor

Ein breites Bündnis aus über 15 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden hat heute den Volksantrag „Ländle leben lassen“ gestartet, um gemeinsam gegen den verheerenden Flächenfraß in Baden-Württemberg vorzugehen. Auf der Landespressekonferenz in Stuttgart erklären die Initiatoren, dass man nicht länger zusehen könne, wie die Landschaft weiter zersiedelt werde. Gemeinsam wollen Naturschützer und Bauernverbände die Landesregierung auffordern, endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Frühjahrsarbeiten gestartet: Konfliktpotenzial auf Feld und Flur steigt

Mit den freundlichen Temperaturen macht sich auf Feld und Flur ein höheres Personenaufkommen bemerkbar. Spaziergänger, Radfahrer, Freizeitsportler sowie Hundehalter suchen vermehrt Erholung in der Natur. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Schutzstatus von Saatkrähen muss heruntergestuft werden

Der Bundesrat berät heute, 31. März 2023, über die Herabstufung des Schutzstatus der Saatkrähe. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Gemeinsam vorangehen für eine zukunftsfähige Weidetierhaltung in Baden-Württemberg

Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel zeigen auf dem Natur- und Landwirtschaftstag am 26. Mai 2023 in Bernau, wie dies gewinnbringend gelingen kann. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

EU-Kommission darf Biodiversitätsstärkungsgesetz nicht gefährden

Schutz von Umwelt, Klima und Ernährungssicherung nur mit starker Landwirtschaft möglich mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Digitale LBV-Fachtagung: Livehacking – So brechen Täter in IT-Technik ein

Wer sich vor digitalen Angriffen schützen will, sollte die Arbeitsweise von Hackern genau kennen. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Saat- und Rabenkrähen effektiv im Bestand regulieren

Schäden in der Landwirtschaft sind nicht länger tolerierbar mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Wichert: „Strukturbruch in der Schweinehaltung vernichtet bäuerliche Existenzen“

Rückläufige Entwicklung setzt sich auf hohem Niveau fort – Selbstversorgungsgrad sackt auf 40 Prozent ab mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Steigende Betriebskosten zehren Bauerneinkommen in Baden-Württemberg auf

„Die Unternehmensergebnisse der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg sind wieder Schlusslicht unter den Bundesländern. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Rukwied: „Mit der Landwirtschaft zur praxisnahen Pflanzenschutzmittelreduktion“

Baden-württembergischer Weg darf nicht von der EU-Kommission gefährdet werden mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Rukwied: Politik muss Verantwortung übernehmen

Junge Generation brauch Zukunftsperspektiven mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Die besten Bilder aus Baden-Württemberg stehen fest

Bauernverband ehrt Sieger auf Landwirtschaftlichem Hauptfest mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaft in der Landeshauptstadt

101. Landwirtschaftliches Hauptfest vom 25. September bis 3. Oktober 2022 auf dem Cannstatter Wasen mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

1.700 Kinder wollen die Landwirtschaft kennenlernen

Große Akzeptanz für das Bildungsprogramm auf dem „LWH“ in Stuttgart mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Richtfest auf dem Wasen – Aufbau für das 101. LWH ist im Zeitplan

Unter dem Motto „LANDWIRTSCHAFT erLEBEN“ entsteht auf dem Cannstatter Wasen derzeit Stuttgarts vielseitigster Bauernhof und gestern wurde im Kleintierzelt „Richtfest“ gefeiert. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaftliche Leistungsschau mit Bildungsangeboten

Großes Aktionsprogramm für Schulklassen auf dem „LWH“ in Stuttgart mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erste Vizepräsidentin im Landesbauernverband gewählt

Rukwied: Verstärkung für unser Präsidium mehr...
Treffer: 42 | Seite 1 von 3 
12  ...3
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)
Bopserstr. 17
70180 Stuttgart
Deutschland
Telefon:  +49  0711  2140-0
Fax:  +49  0711  2140-177
E-Mail:  lbv@lbv-bw.de
Web:  www.lbv-bw.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.