Alle Pressemeldungen zum Thema: Mikroplastik |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Klärschlammverbrennung verursacht hohen CO2-AusstoßBis spätestens 2032 muss das wertvolle Düngemittel Phosphor aus Klärschlamm herausgelöst werden. Der größere Teil des Klärschlamms darf dann nicht mehr auf Feldern ausgebracht werden. Die bayerische Staatsregierung setzt derzeit massiv auf den Bau von Klärschlamm-Monoverbrennungsanlagen. Dabei gibt es deutlich umweltschonendere Verfahren, wie eine Studie im Auftrag des BN zeigt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wie belastet ist die Elbe?Helmholtz-Forscher:innen verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weihnachtsbaum und Klimaschutz? Das geht!In Anbetracht der klimawandelbedingt erheblichen Waldschäden ist mancher Verbraucher:in beim Weihnachtsbaumkauf verunsichert: Einen Naturbaum kaufen, wo doch drei Dürrejahre und der Borkenkäfer den heimischen Wäldern große Schäden zugefügt haben. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 47 | Seite 1 von 3 | | |  | |