Alle Pressemeldungen zum Thema: Psychische Gesundheit |
 |
 |
 |
 |
|
 | Diabetes geheim halten? Besser nichtHeimlich Insulin spritzen, Geschichten erfinden - manchen Menschen fällt es schwer, mit Diabetes offen umzugehen. Manchmal ist das aber keine gute Idee, schreibt das aktuelle Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesundheitsförderung durch Wald-AchtsamkeitspfadDas diesjährige Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ des Tag des Waldes am 21. März trifft genau das aktuelle Bedürfnis der Menschen: Orte zur Entspannung vom Alltagsstress zu finden. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) macht zum diesjährigen Tag des Waldes auf ihre Achtsamkeitspfade aufmerksam, mit dem Interessierte den Wald mit allen Sinnen erleben können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schizophrenie: Wenn das eigene Leben fremd wirdMenschen, die schizophren werden, können die Gedanken im Kopf nicht mehr als die eigenen identifizieren. Der eigene Körper fühlt sich fremd an, der Bezug zur Realität geht verloren. Wahrnehmung, Denken, Gefühle und der Kontakt zu anderen Menschen verändern sich plötzlich und werden als bedrohlich empfunden. Dies sind klassische Symptome einer Schizophrenie. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schmerzen im E-Sport - Einzelfall oder Massenphänomen?E-Sportler*innen, die bereits in jungen Jahren ihre Karriere verletzungsbedingt beenden – diese Meldungen gibt es immer wieder. „Von Schmerzen betroffen sind die Gamer*innen durchaus“, so Professor Ingo Froböse, Leiter des Instituts für Bewegungstherapie und bewe-gungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln, „dies sollte man nicht unterschätzen und die Zielgruppe frühzeitig sensibilisieren.“ mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisenJe älter die Menschen, desto größer wird der Traum vom Reisen
- Finanzielle Selbstbestimmung und Unabhängigkeit gehören zu den drei wichtigsten Lebensträumen – und zwar in jedem Alter
- Ein Viertel der Menschen träumt von Kindern und dem Eigenheim
- Junge Menschen träumen von attraktiven Berufen, viel Freizeit und finanzieller Selbstbestimmung
- 64 Prozent der Menschen möchten vor dem 67. Lebensjahr in Rente gehen
- Und dennoch setzt ein Großteil beim Sparen weiterhin auf das Tagesgeldkonto mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Winterdepressionen: Diese 3 Hormone helfen unsAntriebslos, niedergeschlagen und ständig müde: Wer sich angesprochen fühlt, erlebt möglicherweise die Auswirkungen einer Winterdepression. Auslöser können beispielsweise die kürzeren Tage und der damit einhergehende Tageslichtmangel sein. Auch unabhängig von der Jahreszeit: Nur jede:r fünfte Deutsche steht morgens glücklich und zufrieden auf [1] - zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung des Online-Versicherungsmanagers CLARK zusammen mit dem Befragungsinstitut YouGov. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Pflegende Angehörige brauchen UnterstützungKrebs ist nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Statistisch gesehen erkranken jeder zweite Mann und fast jede zweite Frau im Laufe ihres Lebens daran.[1] Unterstützende und pflegende Angehörige leisten im gesamten Krankheitsverlauf einen wertvollen Beitrag für eine gute Lebensqualität der Erkrankten und zum Gelingen einer Therapie. Und dabei haben sie so gut wie keine Lobby. Der aktuelle Angehörigen-Report "Krebserkrankung und ihre Folgen" der Initiative Räume zum Reden des pharmazeutischen Unternehmens Ipsen ergab, dass sich fast zwei Drittel (63,1 Prozent) der befragten Angehörigen von Menschen mit Krebs mehr Unterstützung wünschen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 45 | Seite 1 von 3 | | |  | |