Alle Pressemeldungen zum Thema: 

UFOP

Agrar-PR

Soja mit überdurchschnittlichen Ernteergebnissen

01.12.2023 | 10:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auch wenn die deutsche Sojafläche 2023 gegenüber Vorjahr reduziert wurde, dürfte die Ernte das Vorjahresergebnis deutlich übertreffen. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sojabohnen aus den USA

22.11.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sojabohne ist vor Raps die wichtigste Ölsaat, die in die Europäische Union importiert wird. mehr...
Agrar-PR

Europäisches Parlament beschließt Verschärfung der CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge

22.11.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFOP begrüßt technologieoffenen Ansatz und fordert Biokraftstoffstrategie mehr...
Agrar-PR

Mehr Raps aus Russland und der EU-27

16.11.2023 | 11:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In seinem jüngsten Bericht hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) die Prognose der globalen Rapserzeugung und des Verbrauchs etwas angehoben. Auch die Jahresendbestände wurden nach oben korrigiert mehr...
Agrar-PR

Kurreck fordert politisches Umdenken und stärkeren Fokus auf Versorgungssicherheit

14.11.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Vorstellung der Prognose für die Winterrapsaussaat zur Ernte 2024 forderte der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), Detlef Kurreck, eine Korrektur der „Farm-to-Fork“-Strategie, insbesondere der Vorschläge zur Sustainable Use Regulation (SUR) bei Pflanzenschutzmitteln und kritisierte das Ergebnis des Trilogs zum Natur-Wiederherstellungsgesetz (NRL). mehr...
Agrar-PR

UFOP prognostiziert Winterrapsaussaat auf 1,09 bis 1,13 Millionen Hektar

14.11.2023 | 16:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2024 wurde etwas reduziert. Mit 1,09 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche unter der diesjährigen Erntefläche. mehr...
Agrar-PR

Green Deal konterkariert Bemühungen zur Verbesserung der Nahrungsmittelvorsorge

10.11.2023 | 17:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Parlamentarischen Abends der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) forderte der Vorsitzende, Detlef Kurreck, eine Korrektur der „Farm-to-Fork“-Strategie, insbesondere der Vorschläge zur Sustainable Use Regulation (SUR) bei Pflanzenschutzmitteln. mehr...
Agrar-PR

FAO-Preisindex für Pflanzenöl setzt Abwärtsbewegung fort

08.11.2023 | 16:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die globalen Pflanzenölpreise entwickelten sich im Oktober uneinheitlich. Während Palmöl deutlich günstiger offeriert wurde, legten Soja-, Raps und Sonnenblumenöl etwas zu. mehr...
Agrar-PR

Gestiegene THG-Quote festigt Nachfrage nach Biodiesel

02.11.2023 | 17:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verbrauch von Biodiesel/HVO legte im August 2023 gegenüber dem Vormonat merklich zu. Mit 233.000 t wurde im Dieselkraftstoff im August 2023 nicht nur rund 2,5 % mehr Biodiesel beigemischt als im Vormonat, sondern auch die größte Menge seit März 2023. mehr...
Agrar-PR

UFOP veröffentlicht Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2022/2023“

02.11.2023 | 12:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Russlands Krieg gegen die Ukraine rüttelte die globalen Energie- sowie Ölsaaten- und Pflanzenölmärkte durcheinander. mehr...
Agrar-PR

Ölsaaten Forum 2023 – Fokusthema Nachhaltigkeitszertifizierung

02.11.2023 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Spannungsfeld gesetzlicher Anforderungen – die Zukunft der Nachhaltigkeitszertifizierung mehr...
Agrar-PR

EU-Rapsimporte gesunken

25.10.2023 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im ersten Quartal des laufenden Wirtschaftsjahres wurde weniger Raps in die EU eingeführt als im Vorjahr. mehr...
Agrar-PR

Argentinische Sojavorräte gehen zu Neige

18.10.2023 | 16:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach der katastrophalen Sojabohnenernte 2023 fehlt der verarbeitenden Industrie in Argentinien Rohstoff, um die Produktion aufrechtzuerhalten. mehr...
Agrar-PR

UFOP veröffentlicht Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2022/2023“

18.10.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Russlands Krieg gegen die Ukraine rüttelte die globalen Energie- sowie Ölsaaten- und Pflanzenölmärkte durcheinander. Die Europäische Union hat sich gemeinsam mit der Wirtschaft den möglichen negativen Konsequenzen grundsätzlich erfolgreich entgegengestemmt. Der große Verlierer sind jedoch der globale Klimaschutz und damit die besonders spürbar vom Klimawandel betroffenen Regionen des globalen Südens. Dies betont einführend der aktualisierte UFOP-Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2022/2023“. Vorgestellt und erläutert werden die Beschlüsse zur Verabschiedung der Vorschläge der EU-Kommission im Rahmen des „fit-for-55“-Pakets, mit dem besonderen Schwerpunkt der Neufassung der Erneuerbare Energien-Richtlinie - RED III. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sonnenblumenkerne aus der Ukraine

11.10.2023 | 16:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die globale Produktion von Sonnenblumenkernen dürfte sich nach jüngsten Angaben des IGC 2023/24 auf 56,1 Mio. t belaufen. mehr...
Agrar-PR

Deutscher Außenhandel mit Biodiesel wächst

04.10.2023 | 17:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In den vergangenen 6 Jahren legten sowohl die deutschen Im- als auch Exporte von Biodiesel stetig zu. Die Niederlande sind der mit Abstand wichtigste Handelspartner, gefolgt von Belgien und Polen. mehr...
Agrar-PR

Einsatz von Erneuerbaren Kraftstoffen auch in Lkw-Flottengrenzwerten honorieren

28.09.2023 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
Rund 60 Unternehmen und Verbände der Logistik- und Busbranche sowie der Kraftstoff-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie haben sich in einem offenen Brief an Bundesregierung und Abgeordnete gewandt. Gemeinsam rufen Sie dazu auf, den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe in großen Lkw künftig als Beitrag zum Klimaschutz regulatorisch zu berücksichtigen. Dazu müsse sich die deutsche Politik auf europäischer Ebene für die Einführung eines sogenannten Carbon-Correction-Factors in die Regelung der CO2-Emissionsstandards bei der Neuzulassung schwerer Nutzfahrzeuge einsetzen. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenölproduktion 2023/24 auf Rekordkurs

27.09.2023 | 16:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die globale Erzeugung von Pflanzenölen wird nach USDA-Schätzungen im dritten Jahr nacheinander steigen und neue Höchstwerte erreichen. mehr...
Agrar-PR

Ölsaaten Forum 2023 – Hybridveranstaltung

27.09.2023 | 11:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ölsaatenanbau, Verarbeitung und Nutzung im Umfeld zukünftiger gesetzlicher Anforderungen mehr...
Agrar-PR

Dr. Martin Frauen mit Eminent Scientist Award ausgezeichnet

26.09.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Internationalen Rapskongresses in Sydney, Australien, wurde Dr. Martin Frauen, Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lemke KG (NPZ), Hohenlieth, der Eminent Scientist Award für sein Lebenswerk in der Züchtungsforschung bei Raps verliehen. Mit diesem Preis zeichnet das GCIRC (Global Council for Innovation in Rapeseed and Canola) im Rahmen ihrer im vierjährigen Turnus stattfindenden Konferenz verdiente Wissenschaftler auf dem Gebiet der Rapsforschung aus. Weiterer Preisträger im Jahr 2023 ist Dr. Rodney Mailer, Australien. mehr...
Treffer: 333 | Seite 1 von 17 
123456  ...17


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.