Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verbrennung

Agrar-PR

Jetzt Holzbriketts für den Winter bestellen

13.09.2023 | 16:45:00 |

Energie

| Agrar-PR
Holzbriketts sind eine praktische, saubere und wirtschaftliche Alternative für Scheitholz und Kohlebriketts. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

EU-Parlament macht den Weg frei für massiven Schub für Energiewende, günstigen Strom und Industriestandort EU

mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Alternative Antriebe für Traktoren

03.07.2023 | 13:32:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Elektromobilität, Wasserstoff & Co. kommen zunehmend auf dem Acker an. Ein wichtiger Grund für das verstärkte Interesse an alternativen Antrieben und Treibstoffen ist das Streben nach einer deutlichen Reduzierung von Treibhausgasen. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss insbesondere der Ausstoß von CO2 schnell und drastisch gesenkt werden. mehr...
Agrar-PR

Schlimmer als Diesel und Benzin?

26.06.2023 | 17:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe mehr...
Agrar-PR

Klein, sauber, effizient und günstig: DBFZ-Wissenschaftler entwickeln Minikocher für Afrika

22.05.2023 | 17:36:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Entwaldung in afrikanischen Regionen sowie vielen anderen Teilen der Welt nimmt rasant zu. Gründe hierfür sind wachsende Bevölkerungszahlen sowie die verstärkte Nutzung von Holz/Holzkohle als Koch-Brennstoff. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projektes „LabTogo“ wurde vor diesem Hintergrund ein Kocher für spezielle Anforderungen in Togo entwickelt. Die Neuentwicklung des DBFZ benötigt nicht nur deutlich weniger Brennstoff als traditionelle Kocher, sondern ist auch emissionsärmer im Betrieb. mehr...
Bauen & Sanieren - Rheingas

Rheingas stellt auf der Eigenheimmesse "Bauen & Sanieren - Eigentum" in Rostock aus

03.03.2023 | 08:09:00 |

Energie

| Agrar-PR
Messeankündigung mehr...
Agrar-PR

Emissionen sanken um 39 Prozent gegenüber 1990 – EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten

26.01.2023 | 17:27:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. mehr...
Agrar-PR

Moorbiomasse für kommunale Wärmewende

24.01.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die energetische Nutzung von Moorbiomasse könnte künftig ein Baustein der Energieversorgung in Brandenburg sein. Die Masse ist klimaneutral und setzt sich aus den Pflanzen zusammen, die in nassen Mooren wachsen. mehr...
Agrar-PR

Der Umweltfreundliche oder der Verbrennungsmotor-Kraftprotz – welche Stapler entlasten in der landwirtschaftlichen Praxis wirklich nachhaltig?

17.01.2023 | 14:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Ölkonzern Exxon kannte Klimawirkung ganz genau: neue Studie in 'Science'

13.01.2023 | 11:36:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns fossiler Brennstoffe genau vorhergesagt. Während bekannt ist, dass das Unternehmen die Risiken der globalen Erwärmung herunterspielte, wurden in der neuen Studie zum ersten Mal die internen Prognosen des Unternehmens zwischen 1977 und 2003 systematisch und quantitativ ausgewertet. Die jetzt im hochrangigen Fachjournal ‚Science‘ veröffentliche Analyse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-Universität Harvard und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ist verblüffend. mehr...
Agrar-PR

Brennholznutzer sollten sich nicht verunsichern lassen

04.11.2022 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die traditionelle Verwendung von Holz als Brennstoff wird in der öffentlichen Diskussion zuletzt häufiger mit dem Begriff „klimaschädlich“ abgetan. ThüringenForst nennt fünf Argumente, die für die energetische Nutzung von Holz auch in Zukunft sprechen mehr...
Agrar-PR

Klima-Wirtschaftsschäden für USA irgendwann nicht mehr kompensierbar

17.10.2022 | 12:04:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Schäden durch Hurrikane steigen, wenn durch Treibhausgase aus fossilen Brennstoffen die globalen Temperaturen steigen. Computersimulationen regionaler Wirtschaftssektoren und Lieferketten in den USA zeigen jetzt, dass die daraus resultierenden wirtschaftlichen Verluste bei unvermindert zunehmender Erwärmung irgendwann nicht mehr national ausgeglichen werden können. mehr...
Agrar-PR

Kohlenmonoxid: Unsichtbare Gefahr beim Heizen mit Holz

14.10.2022 | 11:12:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In der Energiekrise erfreut sich der Brennstoff Holz zunehmender Beliebtheit. Er wird sowohl in Pelletheizungen wie auch in klassischen Kaminöfen eingesetzt. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Holzverbrennung wird heruntergefahren

mehr...
Agrar-PR

Nachhaltiger Schulstart: Darauf muss ich beim Kauf von Schulmaterial achten

29.08.2022 | 16:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an umweltfreundlichen Schulmaterialien – auf den Blauen Engel achten. Zur Schulausstattung sollten nur Recyclingpapier, PVC-freie Materialien sowie lösungsmittelfreie Stifte gehören. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EnergyDecentral 2022: Nachhaltige Energie aus Biomasse

Leitmesse rückt Strom und Wärme aus Holz in den Mittelpunkt – 15. bis 18. November in Hannover mehr...
Agrar-PR

Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist

12.07.2022 | 16:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ausbau der Erdgas-Infrastruktur gefährde die Energiewende, sagt eine neue Studie unter Beteiligung der TU Berlin mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Gartenabfälle zu verbrennen, ist eine schlechte Idee

In seiner aktuellen Sitzung hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern über das Verbrennen von Gartenabfällen debattiert. Der Umgang mit Pflanzenabfällen führe jedoch regelmäßig zu Nachbarschaftsstreit oder Ärger mit den Behörden, stellt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, fest. Dies geschehe möglicherweise aus Unkenntnis oder Ignoranz, erklärt der Minister und führt weiter aus: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Martin Häusling MdEP: Klares Votum des Umweltausschusses: Holz nicht verbrennen, sondern nachhaltig nutzen!

Gestern Nacht hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über seine Stellungnahme zur Erneuerbaren Energien-Richtlinie (‚RED III‘) abgestimmt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand dabei die Frage, ob die Holzverbrennung zur Strom- und Wärmeerzeugung als erneuerbare Energieerzeugung gelten und entsprechend gefördert werden soll. Martin Häusling war der verantwortliche Grüne für die Verhandlungen im Umwelt- und Gesundheitsausschuss. Er kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Hohe CO-Vergiftungsgefahr durch Grills und Stromaggregate in Innenräumen

06.05.2022 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Holzkohlegrills und Stromaggregate gehören nicht in geschlossene Räume, es besteht Lebensgefahr. Selbst das Grillen auf dem Balkon kann zu schweren Vergiftungen führen. mehr...
Treffer: 89 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.