Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Waldaktie

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: „Bäume statt Böller!“

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

HeckenScheck als viertes Öko-Wertpapier geht an den Start

Mit einem ersten 100 Meter langen Abschnitt einer Hecke in Grambow startet das erste über den Hecken-Scheck finanzierte Projekt dieser Art. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, bedankt sich bei den Erstinvestoren, der WEMGA AG, der HygCen Germany GmbH und EDEKA Nord, für das Engagement in dieses neue Öko-Wertpapier: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wir müssen uns den Wald in dieser Zeit etwas kosten lassen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: „Bäume statt Böller!“ - möglich über Waldaktie

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Edeka spendet 10.000€ für Streuobstwiesen in MV

Anlässlich des europaweiten Tages des Streuobstes am 30. April machen der Minister für Landwirtschaft und Umwelt MV und Edeka Nord in einer gemeinsamen Aktion auf die Bedeutung von Streuobstwiesen für die Biodiversität aufmerksam. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

EDEKA Nord investiert in die Pflege und Anlage von Streuobstwiesen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Öko-Wertpapiere aus Mecklenburg-Vorpommern im Aufwind

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus bilanziert ein Jahr Streuobstgenussschein: 13.000 € für Biodiversität

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus begrüßt Abschluss des Weltklimavertrages - nationales Moorschutzprogramm notwendig

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Waldaktie weiter auf Erfolgskurs

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neuer Klimawald - neuer Preis für die Waldaktie

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Waldaktie auch international erfolgreich - erste Baumpflanzungen in Togo

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

3. Ökologisches Wertpapier aus MV kann ab heute erworben werden

Backhaus: Streuobstgenussschein ist Naturschutz für Jedermann mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Medieneinladung: 3. Ökologisches Wertpapier aus MV geht an den Start

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

21. März ist Tag des Waldes – Auf Erlebnispfaden den Wald erkunden

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Seen und Wälder sind Markenzeichen von M-V: Baumpflanzaktion mit Anglern

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Klimaschutzbericht würdigt Öko-Wertpapiere

mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Reinholz: Bäume pflanzen vom Computer aus

Internetportal Klimawald.de gestartet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung investiert 32.585 Euro in MoorFutures

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: 13 Klimawälder wachsen in M-V dank 50.000 Waldaktien

Herbstzeit ist Pflanzzeit. Zu einer schon traditionellen "Pflanzaktion Waldaktie" weilt Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus am Sonnabend im Klimawald Fleesensee. Hier werden 1.000 Traubeneichen gepflanzt. mehr...
Treffer: 40 | Seite 1 von 2 
12  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.