Pressefach: 

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | 1786 Meldungen online

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL stellt 32 Millionen zur Unterstützung der deutschen Fischerei angesichts der Auswirkungen des Brexit bereit

Neue Förderung von Fischereiunternehmen von der EU genehmigt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir begrüßt UMK-Beschluss zur TA Luft

Die Umweltministerinnen und -minister der Länder haben sich bei ihrer heutigen Konferenz (UMK) u.a. mit immissionsschutzrechtlichen Regelungen bei der Tierhaltung beschäftigt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ariane Kari wird erste Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung

Bundeskabinett beschließt Besetzung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Jugend ist Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft

BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Verbot des Kükentötens: Bundeskabinett beschließt Formulierungshilfe zur Anpassung der Rechtslage ab 2024

Die Bundesregierung hat heute die vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegte Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen beschlossen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Rehkitze, Junghasen und Co. schützen: BMEL setzt Drohnenförderung fort

Förderprogramm unterstützt Landwirtschaft bei Wildtierrettung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mobilität voranbringen: Das neue Deutschlandticket startet am 1. Mai

Positive Effekte sind auch für die Menschen in vielen ländlichen Regionen zu erwarten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Cem Özdemir zur Einigung über die Rücknahme von Grenzschließungen für ukrainische Agrarimporte in die EU

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neues Düngegesetz: Wasser schützen und Verursacherprinzip stärken

Anhörung der Länder und Verbände startet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

G7-Agrartreffen: Ernährungssysteme nachhaltiger aufstellen

Bekämpfung von Hunger, Klimakrise und Artensterben gemeinsam lösen / Solidarität mit der Ukraine bekräftigt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nutri-Score weiterentwickelt: Hilfe für gesündere Lebensmittelwahl

Anpassung des Algorithmus bei Getränken / Neue Bewertung ab 31. Dezember 2023 in Kraft mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir begrüßt die heutige Verabschiedung des Gesetzentwurfes zum Gebäudeenergiegesetz im Bundeskabinett

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neues Bio-Label für Kantinen und Co. auf den Weg gebracht

Verordnung macht Nachhaltigkeit sichtbar, vereinfacht Bio-Zertifizierung und stärkt Verbraucherschutz mehr...
Einkommensentwicklung in den landwirtschaftlichen Betrieben

Bessere Betriebsergebnisse lassen viele Betriebe durchatmen

Wirtschaftsjahr 2021/22 mit teilweise starkem Gewinnplus bei fast allen Betriebsformen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Forschungsvorhaben zu neuen und nachhaltigen Futtermitteln

Rund 1,4 Millionen Euro für alternative Proteinquellen in der Tierernährung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Einladung: Transformation der Landwirtschaft und Ernährung voranbringen

Anmeldung zur Nachhaltigkeitskonferenz des BMEL startet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neue Gigabit-Richtlinie: Internet-Booster für ländlichen Raum

Flächendeckende, hochleistungsfähige digitale Infrastrukturen sind Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse auf dem Land. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2024: Jetzt bewerben!

Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BWÖL) startet in die nächste Runde. Bis zum 30. Juni 2023 können sich zukunftsweisende Betriebe bewerben, die sich mit innovativen Konzepten etwa im Bereich der Tierhaltung, des Natur- und Ressourcenschutzes oder des Energiemanagements in der Praxis bewährt haben. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Tierhaltungskennzeichnung kommt entscheidenden Schritt voran

Bundeslandwirtschaftsminister kommentiert Einigung der Ampelfraktionen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klimaschutz: BMEL fördert Forschung für weniger Treibhausgase im Ackerbau

Einen wichtigen Beitrag dazu, den Ackerbau klimafreundlicher aufzustellen, wird das Forschungsvorhaben „Treibhausminderungspotentiale in ökologischen und konventionellen Anbausystemen – Einfluss von Düngung, Bodenbearbeitung und Stickstofftransfer in der Fruchtfolge“ (Transfer) leisten. mehr...
Treffer: 1786 | Seite 2 von 90 
1234567  ...90
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon:  +49  030  18529-0
Fax:  +49  030  18529-3179
E-Mail:  poststelle@bmel.bund.de
Web:  http://www.bmel.de
>>>  RSS
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.