Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bayern-Bio

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner bei PEMA auf der BIOFACH

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Regionale Partnerschaft zweier Öko-Modellregionen

Biobauern vom Waginger See kooperieren mit dem Isental mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Drei Marktführer setzen auf neues bayerisches Bio-Siegel

Rückenwind für das neue bayerische Bio-Siegel: Mit der Andechser Molkerei Scheitz, der Münchner Hofpfisterei und dem Neumarkter Lammsbräu nutzen ab sofort drei Marktführer das weiß-blaue Zeichen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner prämiert Bayerns beste Öko-Veranstaltungen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus warnt vor blindem Aktionismus beim Ausbau des Öko-Landbaus

Zu dem heute vom BUND in Schwerin vorgestellten Aktionsprogramm „Mehr Bio aus MV“ und der damit verbundenen Forderung nach einem Kompetenzzentrum für den Ökolandbau stellt Umwelt- und Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus folgendes fest. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten von Januar bis September 925 Millionen Eier pro Monat

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern-Bio: Erste Produkte im Handel

REWE macht den Anfang, Andere werden bald folgen: Ab dem kommenden Montag gibt es im Handel die ersten Lebensmittel mit dem neuen bayerischen Bio-Siegel. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Breites Bündnis für Bayerns Ökoproduktion

mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten im ersten Halbjahr 660 Millionen Eier

Die Hälfte der Eier stammte aus Bodenhaltung, knapp sieben Prozent aus ökologischer Erzeugung mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

15 Jahre Öko-Erlebnistage: Mit Bayerns Biobauern feiern

Brunner startet landesweite Veranstaltungsreihe mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Grünes Licht für das bayerische Bio-Siegel

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

1,27 Millionen Euro für mehr regionale Lebensmittel

Brunner startet neue Förderrunde mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten im ersten Quartal 329 Millionen Eier

Die Hälfte der Eier stammte aus Bodenhaltung, knapp sieben Prozent aus ökologischer Erzeugung mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Urkunden für sieben weitere Öko-Modellregionen

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern und Österreich gegen Brüsseler Öko-Pläne

Wenn es um eine möglichst praxisgerechte Reform der EU-Ökoverordnung geht, hat der Freistaat mit Österreich einen wichtigen Mitstreiter. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bio-Boom in Bayern

Die Initiative der Staatsregierung für mehr Bio aus Bayern zeigt Wirkung: Seit Jahresbeginn hat die Zahl der Biobauern im Freistaat deutlich zugenommen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

München summt - auch vor dem Landwirtschaftsministerium

Wer Stadtbienen bei der Arbeit beobachten will, kann das jetzt auch vor dem Landwirtschaftsministerium in München tun: Zwei Bienenvölker haben dort bis Herbst eine neue Heimat gefunden. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Die Chancen einer nachhaltigen Wirtschaft nutzen“

Brunner beruft Sachverständigenrat für Bioökonomie mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner ernennt sieben weitere Öko-Modellregionen

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger zum Ende des Milchquotensystems

mehr...
Treffer: 197 | Seite 7 von 10 
1...  56789  ...10


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.