Alle Pressemeldungen zum Thema: 

BASF

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG ImageBarometer 2022/23: Welche Marken sind im Trend?

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) hat auch über den Jahreswechsel 2022/23 wieder die Markenstärke von Unternehmen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld ermittelt. mehr...
Agrar-PR

Keine Agrar-Millionen für Aldi und Co. – Minister Özdemir hat es in der Hand

05.12.2022 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine gemeinsame Analyse von NDR, WDR, Süddeutscher Zeitung sowie CORRECTIV und weiteren Medien zeigt abermals das Großkonzerne wie RWE, BASF und Aldi-Nord Agrarsubventionen in Millionenhöhe einstreichen und wenige Großbetriebe überproportional viel Fördermittel aus Brüssel erhalten. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse – Rund 1.700 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse bereits vier Monate vor Messestart – Rund 1.600 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Feldtage zeigen die vielfältige Zukunft des Ackerbaus

Der Treffpunkt der Pflanzenbauprofis mit überzeugendem Ausstellungs- und Fachprogramm – Aussteller und Besucher ziehen positives Fazit – über 380 Aussteller und rund 15.000 Besucher bei hochsommerlichem Wetter auf dem Südzucker-Versuchsgut Kirschgartshausen bei Mannheim (Baden-Württemberg) – Besonders großes Interesse bei jungen Betriebsleiter:innen und internationalem Fachpublikum mehr...
Agrar-PR

Deutsche wünschen sich Beachtung von Genderunterschieden in der Medizin

01.03.2022 | 11:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
67 Prozent der Befragten erhalten von Ärzten keine Informationen über die unterschiedliche Wirkung von Medikamenten auf Frauen und Männer mehr...
Agrar-PR

Neue Ansätze für eine nachhaltige und optimierte Bodennutzung

25.01.2022 | 19:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
25. Januar 2022 - Virtuelle Podiumsdiskussion am 27. Januar 2022 auf dem GFFA mehr...
Agrar-PR

Große Mehrheit fordert von Bundesregierung strengere Regulierung bei Pestizidexporten

19.01.2022 | 16:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Doppelstandards bei Pestiziden müssen von der neuen Bundesregierung beendet werden - nach einer aktuellen Forsa-Umfrage gibt es dafür eine deutliche Mehrheit in Deutschland. Vier von fünf Befragten sprachen sich für eine strengere Regulierung des Exports von gesundheits- und umweltschädlichen Pestiziden aus. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Michael Wagner ab Januar 2022 neuer IVA-Präsident

Manfred Hudetz geht zum Jahresende in Ruhestand mehr...
Agrar-PR

Generation Z durch Corona in schlechter psychischer Verfassung?

09.12.2021 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
71 Prozent gehen mit psychischen Problemen offener um als die Generationen vor ihnen mehr...
Agrar-PR

Unter 30-Jährige: Tragen sie die Hauptlast der Pandemie?

06.12.2021 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Jugend wurde in den bisherigen Corona-Wellen dazu angehalten, mit den stärker gefährdeten Senioren solidarisch zu sein. Diese Solidarität haben sie auch gezeigt, denken 74 Prozent der 16- bis 29-Jährigen. Umgekehrt wird ihnen diese Solidarität nicht zuteil, bemängeln die jüngeren Deutschen: 63 Prozent sagen, sie hätten die Solidarität der Älteren mit den Jüngeren vermisst. Dies sind Ergebnisse der Studie "Generation Z & Health" der pronova BKK, für die 1.000 junge Menschen im Alter von 16 bis 29 Jahren befragt wurden. mehr...
Agrar-PR

Corona-Impfungen für Kinder? Eltern sind gespaltener Ansicht

16.08.2021 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Studie belegt großes Vertrauen in die Stiko: 43 Prozent machen Entscheidung von einer Empfehlung abhängig mehr...
Agrar-PR

Agrarstrategien unter Bedingungen von Pandemien und Klimawandel

05.02.2021 | 11:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Schwankende Niederschlagsmengen, Extremtemperaturen und Bodendegradierung stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Der Klimawandel aber auch regionale und weltweite Krisen, wie die COVID19-Pandemie und Afrikanische Schweinepest, verunsichern die Produzenten und Konsumenten gleichermaßen. Vor diesem Hintergrund nahmen am 22. Januar 2021 fast 500 Zuschauerinnen und Zuschauer online an der Podiumsdiskussion zum Thema „Im Wandel wachsen: Neue Ansätze für robuste Ernährungssysteme gegenüber Pandemien und Klimaschocks“ teil. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) statt und wurde von der German Agribusiness Alliance (GAA) in Kooperation mit dem IAMO organisiert. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Kapital aus fossilen Bereichen abziehen - in grüne Zukunftstechnologien investieren“

Klimaschutzziele nur durch Investitionen in grüne Zukunftstechnologien und nachhaltige Anlagestrategien erreichbar / Energieagentur unterstützt Kommunen künftig bei Divestment-Strategien. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Zukunft der Biodiversitätsberatung auf Internationalen Grünen Woche diskutiert

mehr...
Manfred Hudetz (c) IVA

Manfred Hudetz neuer Präsident des IVA

Ursula Lüttmer-Ouazane und Hans-Jürgen Müller neue Fachbereichsvorsitzende mehr...
Agrar-PR

Pestizide: Vom Winde verweht

13.02.2019 | 12:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland fordert Schutz der Bauern und Bürger vor Abdrift mehr...
Universität Hohenheim

Konservierende Bodenbearbeitung: Fachtagung diskutiert veränderte Pflanzenschutzstrategien

08.01.2019 | 10:55:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Do 17.1.2019, 10:30 Uhr: Fachtagung zu Pflanzenschutzstrategien bei konservierender Bodenbearbeitung / Uni Hohenheim, Euroforum, Kirchnerstr. 3, 70599 Stuttgart mehr...
(c) Bayer

Bayer: Größte Übernahme der Unternehmensgeschichte vollzogen

05.09.2018 | 12:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Monsanto-Geschäft ab dem 7. Juni anteilig enthalten / Konzernumsatz wpb. um 8,5 Prozent auf 9,481 Milliarden Euro erhöht / EBITDA vor Sondereinflüssen trotz ungünstiger Währungseffekte um 3,9 Prozent auf 2,335 Milliarden Euro gesteigert / Pharmaceuticals mit wpb. Umsatzwachstum bei gleichzeitigem Ergebnisrückgang – Investitionen in Forschung und Entwicklung deutlich erhöht / Consumer Health nochmals schwach / Crop Science mit starkem Umsatz- und Ergebnisplus nach schwachem Vorjahresquartal / Animal Health steigert wpb. Umsatz und Ergebnis / Konzernergebnis bei 799 Millionen Euro / Bereinigtes Ergebnis je Aktie um 1,3 Prozent auf 1,54 Euro erhöht / Konzernausblick 2018 bestätigt; akquisitionsbedingt angepasst mehr...
(c) Claas Group

Harvest failures due to drought / Ernteausfälle durch Trockenheit

16.08.2018 | 15:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Food security is becoming an important issue even in Europe, where this year's summer drought has led to significant crop failures. How can future food security be guaranteed in times of climate change? Are digitisation, robotization, biostimulants and new possibilities of food production in cities, seas and biotech laboratories medium and long-term solutions? mehr...
Treffer: 64 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.