Alle Pressemeldungen zum Thema: BASF |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DLG-Feldtage zeigen die vielfältige Zukunft des AckerbausDer Treffpunkt der Pflanzenbauprofis mit überzeugendem Ausstellungs- und Fachprogramm – Aussteller und Besucher ziehen positives Fazit – über 380 Aussteller und rund 15.000 Besucher bei hochsommerlichem Wetter auf dem Südzucker-Versuchsgut Kirschgartshausen bei Mannheim (Baden-Württemberg) – Besonders großes Interesse bei jungen Betriebsleiter:innen und internationalem Fachpublikum mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Unter 30-Jährige: Tragen sie die Hauptlast der Pandemie?Die Jugend wurde in den bisherigen Corona-Wellen dazu angehalten, mit den stärker gefährdeten Senioren solidarisch zu sein. Diese Solidarität haben sie auch gezeigt, denken 74 Prozent der 16- bis 29-Jährigen. Umgekehrt wird ihnen diese Solidarität nicht zuteil, bemängeln die jüngeren Deutschen: 63 Prozent sagen, sie hätten die Solidarität der Älteren mit den Jüngeren vermisst. Dies sind Ergebnisse der Studie "Generation Z & Health" der pronova BKK, für die 1.000 junge Menschen im Alter von 16 bis 29 Jahren befragt wurden. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarstrategien unter Bedingungen von Pandemien und KlimawandelSchwankende Niederschlagsmengen, Extremtemperaturen und Bodendegradierung stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Der Klimawandel aber auch regionale und weltweite Krisen, wie die COVID19-Pandemie und Afrikanische Schweinepest, verunsichern die Produzenten und Konsumenten gleichermaßen. Vor diesem Hintergrund nahmen am 22. Januar 2021 fast 500 Zuschauerinnen und Zuschauer online an der Podiumsdiskussion zum Thema „Im Wandel wachsen: Neue Ansätze für robuste Ernährungssysteme gegenüber Pandemien und Klimaschocks“ teil. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) statt und wurde von der German Agribusiness Alliance (GAA) in Kooperation mit dem IAMO organisiert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bayer: Größte Übernahme der Unternehmensgeschichte vollzogenMonsanto-Geschäft ab dem 7. Juni anteilig enthalten / Konzernumsatz wpb. um 8,5 Prozent auf 9,481 Milliarden Euro erhöht / EBITDA vor Sondereinflüssen trotz ungünstiger Währungseffekte um 3,9 Prozent auf 2,335 Milliarden Euro gesteigert / Pharmaceuticals mit wpb. Umsatzwachstum bei gleichzeitigem Ergebnisrückgang – Investitionen in Forschung und Entwicklung deutlich erhöht / Consumer Health nochmals schwach / Crop Science mit starkem Umsatz- und Ergebnisplus nach schwachem Vorjahresquartal / Animal Health steigert wpb. Umsatz und Ergebnis / Konzernergebnis bei 799 Millionen Euro / Bereinigtes Ergebnis je Aktie um 1,3 Prozent auf 1,54 Euro erhöht / Konzernausblick 2018 bestätigt; akquisitionsbedingt angepasst mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Harvest failures due to drought / Ernteausfälle durch TrockenheitFood security is becoming an important issue even in Europe, where this year's summer drought has led to significant crop failures. How can future food security be guaranteed in times of climate change? Are digitisation, robotization, biostimulants and new possibilities of food production in cities, seas and biotech laboratories medium and long-term solutions? mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 64 | Seite 1 von 4 | | |  | |