Alle Pressemeldungen zum Thema: Bio-Landwirtschaft |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche – Vielfalt für Ernährungssicherung und NachhaltigkeitAuf der Grünen Woche 2024 dreht sich am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland vom 19. bis 28. Januar alles um das Thema Vielfalt: Lebensmittelvielfalt als Voraussetzung für die Ernährungssicherung und als Basis für die Ermöglichung persönlicher Vorlieben, aber auch Vielfalt in der Umsetzung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | AgrarBündnis: Mehr Fairness durch aktive Gestaltung von AgrarmärktenDie notwendige Transformation der Landwirtschaft wird teuer und die vorhandenen öffentlichen Fördermittel reichen nicht aus, um die notwendigen Veränderungen zu finanzieren. Aber höhere Kosten für Qualitätserzeugung, Regionalität und die angemessene Entlohnung der geleisteten Arbeit werden am Markt bisher nicht ausreichend honoriert. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs – Impuls für den ÖkolandbauAcht Vorträge Rudolf Steiners im schlesischen Koberwitz legten im Jahr 1924 den Grundstein für die biodynamische Landwirtschaft – 100 Jahre später ist die Marke Demeter international bekannt und die Biodynamische Bewegung wächst stetig weiter. Werfen wir einen Blick zurück und gleichzeitig nach vorn: Welche Pionierleistung die biodynamischen Akteure damals vollbracht haben, welchen Herausforderungen sich die Demeter-Gemeinschaft heute stellt und mehr lesen Sie in der November-Dezember Ausgabe von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für biodynamische Landwirtschaft und Agrarkultur. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Der Schutz unserer Lebensgrundlagen muss sich lohnen65 Cent für jeden einzelnen Liter Wasser: So viel kostet es, um Rückstände von Dünge- und Spritzmitteln aus der Landwirtschaft zu entfernen, damit wir unser Leitungswasser trinken können. Müssen wir diese Kosten in Kauf nehmen – oder können wir Landwirtschaft so gestalten, dass unser Wasser von vornherein sauber bleibt? mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Initiative fordert: Bio für alle!Bio-Lebensmittel bieten wissenschaftlich belegt Mehrwert. Darauf machte die Initiative „BIO für Alle“ in den vergangenen Wochen mit mehreren Aktionen aufmerksam – zuletzt beim politischen Frühstück am Brandenburger Tor in Berlin am 29. September 2023. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 975 | Seite 1 von 49 | | |  | |