Alle Pressemeldungen zum Thema: Lebensmittelabfall |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemachtAm Aschermittwoch endet Karneval und für viele beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Seit einigen Jahren nimmt der Trend zum sogenannten Verschwendungsfasten zu. Zu gut für die Tonne! gibt Tipps, wie es Verbraucher:innen gelingen kann, in der Fastenzeit besonders gezielt auf Lebensmittelverschwendung zu verzichten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Längere Haltbarkeit von Obst und Gemüse im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist machbar!Unfassbar! Jeder Deutsche wirft pro Jahr über 80 Kilo Lebensmittel in den Müll, während mehr als eine Milliarde Menschen auf der Erde Hunger leiden! Beinahe 20 Millionen Tonnen Nahrungsmittel gehen so jährlich in Deutschland pro Jahr verloren - was rund einem Drittel des aktuellen Nahrungsmittelverbrauchs entspricht. Anders gerechnet: Die gesamte Fläche Mecklenburg-Vorpommerns kann man sich vorstellen als ein riesiges Agrar-Anbaugebiet für die Mülltonnen! mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Lebensmittelwertschätzung bei der ObsternteLebensmittelwertschätzung ist ein wichtiger Aspekt bereits bei der Ernte. Darauf macht das Ernteprojekt „Gelbes Band“ aufmerksam. Gelbe Bänder an Bäumen signalisieren: Hier darf ohne Rücksprache Obst gepflückt werden, bevor es auf dem Boden verdirbt. Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! hat das Projekt bundesweit großen Zuspruch erhalten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Zu gut für die Tonne! – Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!Vom 29. September bis 6. Oktober 2021 initiieren Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die Landesministerien bereits zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! mit spannenden Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Ab sofort können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen, Organisationen und Privatpersonen aus allen Bereichen entlang der Lebensmittelversorgungskette auf www.deutschland-rettet-lebensmittel.de ihre Aktionen eintragen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 26 | Seite 1 von 2 | | |  | |