Alle Pressemeldungen zum Thema: Oliven |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Chianti Classico: Verband zieht positive Jahresbilanz für Wein und Öl• Gute Jahresbilanz für Chianti Classico: Sowohl die DOCG-Weine als auch das DOP-Olivenöl zeigen in 2022 erfreuliche Wachstumszahlen
• Chianti Classico DOCG: International mehr Absatz und Umsatz – USA ist weiterhin wichtigster Markt
• Olivenöl Chianti Classico DOP: herausforderndes Jahr endet mit 20 % höherer Produktion mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Chianti Classico: Qualitätsprognose für Jahrgang 2022Ein milder Frühling, gefolgt von heißen und trockenen Sommermonaten prägten den Wein- und Olivenanbau im toskanischen Chianti Classico 2022. Für Wein sowie und Olivenöl g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) geben jetzt die Erzeuger eine erste Qualitätsprognose ab. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die richtige Ernährung: Wie Fett dem Körper nutztJe weniger fettreich die Ernährung, desto besser? Nein. Aber es macht einen Unterschied, ob wir Speck essen oder Nüsse. Und es kommt auf die Menge und Qualität des Fettes an. Welche Fette gut für unseren Körper sind, erklärt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Olivenöle aus Europa tragen zum Klimaschutz beiHeute wird in Europa die weltweit größte Menge an Olivenöl produziert. Ungefähr 70 % des weltweit verbrauchten Olivenöls stammt aus Europa. Diese Produktion ist stark auf vier Länder konzentriert: Spanien, Portugal, Italien und Griechenland. Allerdings konzentriert sich in Spanien die größte europäische und weltweite Produktion, etwa 50 % der Weltproduktion. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Was bewirkt die Ernährung beim Glaukom?Neue Einblicke in die krankhaften Prozesse beim Glaukom tragen dazu bei, dass sich das Verständnis der Augenkrankheit wandelt. Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) ist eine langsam voranschreitende Erkrankung des Sehnervs. Nach und nach gehen retinale Ganglienzellen verloren, der Sehnerv stirbt ab. Unbehandelt führt das Glaukom zur Erblindung. Die Behandlung der Augenkrankheit, die in Deutschland rund 923.000 Menschen betrifft (1), zielt bisher auf die Senkung des Augeninnendrucks ab, um das Fortschreiten zu bremsen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mikronährstoffe im Fokus: Calciumversorgung bei Paleo- und veganer Ernährung kritischModerne Ernährungsformen wie die vegane und die Paleo-Ernährung sind mit Naturverbundenheit assoziiert. Doch damit es nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gesund für den Menschen ist, gilt es, genau hinzuschauen. So gibt es bei beiden Konzepten Mikronährstoffe, bei denen es zu einem kritischen Versorgungsstatus kommen könnte, wie Experten im Rahmen des Webinars "Ernährung im Fokus: alternative Ernährungskonzepte und ihr Einfluss auf die Nährstoffversorgung" des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland vorstellten. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 53 | Seite 1 von 3 | | |  | |