Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bek?mpfung

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Neuer Vorstand in den Gremien der Tierseuchenkasse gewählt

Mitglieder für 7. Wahlperiode berufen - Ministerin Otte-Kinast: „Zusammenarbeit ist Erfolgsrezept in der Tiergesundheit und Seuchenbekämpfung" mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Risikobewertung von Kupfer und Minimierung der Anwendung bleiben große Herausforderungen

3. Europäische Tagung zu Kupfer im Julius Kühn-Institut vom 15. - 16. November 2018 in Berlin-Dahlem mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Länderübergreifende Übung zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Das Land wappnet sich weiter gegen die Afrikanische Schweinpest (ASP): Um sich auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche vorzubereiten, hat Schleswig-Holstein zusammen mit der Freien und Hansestadt Hamburg gestern (20. November) eine umfassende Tierseuchenübung durchgeführt. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Mit gezücktem Laserschwert Schadinsekten in Vorratslagern bekämpfen

Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (JKI) erproben neues Verfahren der optischen Früherkennung, das Vorratsschädlinge mit energiereichen Laserstrahlen ausschaltet. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Borkenkäfer kann massive Waldschäden im Nadelholz verursachen

Umweltministerin Ursula Heinen-Esser richtet aufgrund der je nach Witterungsverlauf im kommenden Jahr zu erwartenden Schäden an Fichten durch Borkenkäfer eine "Task Force Borkenkäfer" ein mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

70 Jahre Biologischer Pflanzenschutz in Darmstadt: Wie alles begann und sich entwickelte

Deutschlandweit einzigartiges Fachinstitut des Bundes unter dem Dach des Julius Kühn-Instituts (JKI) feiert Jubiläum mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Julia Klöckner: “Nur mit einer gemeinsamen europäischen Landwirtschaftspolitik stellen wir unsere Ernährung sicher.“

Erfolgreicher Austausch im Rahmen der deutsch-polnischen Regierungskonsultationen in Warschau mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: „Vorsorge steht an erster Stelle!“

BMEL informiert über Präventivmaßnahmen und Forschung zur Vermeidung der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Julia Klöckner: „Unsere Vereinbarung für weniger Zucker, Fett und Salz in Fertignahrungsmitteln ist ein wichtiger Schritt, den es so noch nicht gegeben hat!“

Bundesernährungsministerin unterzeichnet Grundsatzvereinbarung mit Wirtschaftsverbänden. An Kinder gerichtete Produkte besonders im Blick. mehr...
Agrar-PR

Laser statt Chemie: digital Pflanzenschutz voranbringen

04.10.2018 | 09:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Laser-Zentrum Hannover entwickelt neue Technik zur Unkrauterkennung und -beseitigung – DBU fördert mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Ambrosia-Problem an der Wurzel packen

Im Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung hat heute der Ambrosia-Koordinator des Landes, Martin Hoffmann seine Arbeit aufgenommen. mehr...
Agrar-Presseportal

Deutschland 10 Jahre frei von terrestrischer Tollwut: Symposium zur Tollwutforschung anlässlich des Welttollwuttags am 28.September

19.09.2018 | 20:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
FLI lädt internationale Organisationen zum Austausch ein mehr...
Agrar-PR

Bayer stellt seine Vision für die Landwirtschaft von morgen vor

18.09.2018 | 13:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister: Jetzt Borkenkäfer in befallenen Waldbeständen bekämpfen

mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Nachwuchs-Phytomediziner erhalten Julius-Kühn-Preis der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft

Verleihung des mit 2.000 Euro dotierten Preises während der 61. Deutschen Pflanzenschutztagung in Stuttgart mehr...
Agrar-Presseportal

Illegalen Handel mit Pflanzenschutzmitteln gemeinsam bekämpfen

13.09.2018 | 21:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
BVL-Symposium im November will alle Beteiligten zusammenbringen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: „Ich nehme die Situation ernst – aber wir sind gut vorbereitet!”

Heute wurde bei tot aufgefundenen Wildschweinen in Belgien im Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Belgien etwa 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, Afrikanische Schweinepest festgestellt. Bisher gibt es noch keinen Fall in Deutschland. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Wir müssen die Weichen in der Landwirtschaft verantwortungsvoll stellen“

Wieviel GEMEINSAME europäische Agrarpolitik wollen wir? / Internationale Tagung am 5. Oktober 2018 in Stuttgart zu Perspektiven der GAP nach 2020 mehr...
Agrar-PR

Führungswechsel beim Institut für Getränkeforschung

03.09.2018 | 19:05:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Privatdozent Dr. Ralf Schweiggert tritt Nachfolge von Prof. Dr. Helmut Dietrich an mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

ASP: Land und Kommunen arbeiten eng zusammen

Landesweite Tierseuchenübung beendet - Ministerin Otte-Kinast: „Gute Basis für einen möglichen Ausbruch" mehr...
Treffer: 366 | Seite 17 von 19 
1...  15161718  ...19


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.