Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rechnen

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Witterungsextreme: Schwerer Jahresstart für den sächsischen Wald

Stürme und Schneebruch setzen dem Wald erneut enorm zu mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

ASP: Land, Landkreise und Rostock unterzeichnen Rahmenvereinbarung

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber verlängert Borkenkäfer-Hilfen

mehr...
Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB)

Studie: Bundeshaushalt spart durch Biokraftstoffe bis zu 10,2 Milliarden Euro

20.02.2019 | 09:29:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Land verstärkt Wolfsmanagement und fördert zusätzliche Präventionsmaßnahmen

Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium stellte heute (13. Februar) seine Pläne zur Verbesserung des Herdenschutzes und Erweiterung des Wolfsmanagements vor. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wieder deutlich mehr Bio-Betriebe in Bayern

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

ASP-Zaun: MV probt den Ernstfall – Schwarzwildreduktion geht weiter

mehr...
Naturgefahren (c) DEVK

Das Dürre-Rekordjahr 2018 hat Spuren hinterlassen: in der Wetterprognose der Bundesbürger

29.01.2019 | 10:19:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen: 54 Prozent der Befragten rechnen dieses Jahr mit einer Hitzewelle. Die gefürchtetsten Naturgefahren sind aber Erdbeben, Sturm und Hochwasser. Regional gibt es große Unterschiede. mehr...
Ballkleid kaufen (c) proplanta

Wie teuer ist ein Abschlussball? Diese Kosten kommen auf Sie zu!

17.01.2019 | 12:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Achtung im Wald: Schneebruchgefahr!

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gemeinsame Dürrehilfe durch landwirtschaftliche Betriebe stark gefragt

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu den Zahlen der in Anspruch genommenen Dürrehilfe durch existenziell in Not geratene landwirtschaftliche Betriebe mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Erstmals seit 2009 wieder Blauzungenkrankheit in Deutschland

Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium empfiehlt Impfung der Tiere mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Tiere als Weihnachtsgeschenk: Katze, Hund und Co. gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) rät vom Kauf lebender Tiere als Weihnachtsgeschenk ab. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

PCB-Höchstgehalt in Eiern aus dem Landkreis Osnabrück überschritten

mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 17.11.2018

17.11.2018 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Zunehmend winterlich. mehr...
Agrar-PR

Marktchancen für Leguminosen steigern

08.11.2018 | 12:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Borkenkäfer kann massive Waldschäden im Nadelholz verursachen

Umweltministerin Ursula Heinen-Esser richtet aufgrund der je nach Witterungsverlauf im kommenden Jahr zu erwartenden Schäden an Fichten durch Borkenkäfer eine "Task Force Borkenkäfer" ein mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen weist erstes "Wolfsgebiet" am Niederrhein aus

Ministerin Heinen-Esser: "Ab heute können Maßnahmen zum Herdenschutz in Teilen der Kreise Kleve, Wesel, Borken und Recklinghausen sowie der Städte Bottrop und Oberhausen gefördert werden." mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Kartoffelernte 2018 fällt in Niedersachsen um ein Viertel niedriger aus als im Vorjahr

In Niedersachsen werden im Jahr 2018 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 4,1 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet, dies entspricht einem Rückgang um 25% im Vergleich zum Vorjahr. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Dürrehilfe: Kabinett beschließt Beteiligung Schleswig-Holsteins am Bund-Länder-Programm. Landwirtschaftsminister Albrecht: „Wir bringen damit signifikante Hilfen für Landwirte konkret auf den Weg.“

mehr...
Treffer: 1389 | Seite 17 von 70 
1...  1516171819202122  ...70


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.