Alle Pressemeldungen zum Thema: 

CKE

RegioAgrar Bayern: Erfolg auf ganzer Linie

Messebilanz der Besucher und Aussteller: einfach stark! mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

3. November 2014: Schafbestände leicht rückläufig

Zum 3. November 2014 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der Bestandserhebung in den landwirtschaftlichen Betrieben Thüringens, die über einen Bestand von mindestens 20 Schafen verfügen, 134.400 Schafe gehalten. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Landesweite Kampagne mit einem Aktionstag gestartet: Gartenabfälle gehören nicht in den Wald

mehr...
Agrar-Presseportal

Baltrum: „Schutzgürtel" für Dünen fertiggestellt

27.08.2014 | 19:40:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Dünenverstärkung und Schutzschild aus Großsandsäcken mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Preise für landwirtschaftliche Grundstücke zogen 2013 weiter an

Landwirtschaftliche Grundstücke in Mecklenburg-Vorpommern waren im vergangenen Jahr beim Besitzerwechsel um durchschnittlich 12 Prozent teurer als 2012. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Zerschneidung der Landschaften - Grünbrücken bringen Nutzen für Tier und Mensch

Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker informiert sich im Rahmen der Sommertour „Wildes NRW“ über die Bedeutung von Grünbrücken mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landesgartenschau: 420.000 Besucher zur Halbzeit

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Neue Einblicke in die Wildnis

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

2013 wurden in NRW 25 Prozent weniger landwirtschaftliche Grundstücke verkauft

2013 wurden in Nordrhein-Westfalen 2.386 landwirtschaftliche Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 3.483 Hektar verkauft; dies ist die niedrigste Zahl an Grundstücksverkäufen seit 2006 (damals: 2.378). mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Abgeblitzt: Erstmals nutzt in Brandenburg ein Elch eine Grünbrücke

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

4.048 landwirtschaftliche Grundstücke wurden 2013 in Thüringen verkauft

Im Jahr 2013 wurden nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik in Thüringen 4.048 landwirtschaftliche Grundstücke ohne Gebäude und ohne Inventar verkauft. mehr...
Hessisches Statistisches Landesamt

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Hessen 2013 - Erneut mehr Veräußerungsfälle

Im Jahr 2013 wurden in Hessen knapp 4.800 landwirtschaftliche Grundstücke zu einem durchschnittlichen Kaufwert von gut 13.600 Euro je Hektar landwirtschaftlicher Fläche veräußert. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Preise für landwirtschaftliche Grundstücke im Südwesten ziehen wieder an

Landesdurchschnitt bei 21.600 Euro je Hektar Fläche mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Grünbrücken über Brandenburger Autobahnen haben Konjunktur bei Mensch und Tier

mehr...
Deutsche Wildtierstiftung

Alte Böcke vertreiben die junge Konkurrenz!

29.04.2014 | 20:15:00 |

Umwelt

| Deutsche Wildtierstiftung
Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor Wildunfällen durch Revierkämpfe beim Rehwild mehr...

Neue Online-Landvermessung geht an den Start

13.01.2014 | 10:02:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Proplanta hat seine Online-Landvermessung runderneuert. Der neue Service steht ab sofort zur Verfügung. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

November 2013: Immer weniger Schafe im Land Brandenburg

Im November wurden in Brandenburg 72.500 Schafe gehalten. Dies ist die niedrigste Anzahl an Schafen seit dem Jahr 1991. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Rückgang des Schafbestands in Bayern

Schafhalter und Schafbestände verringern sich um jeweils vier Prozent mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Generationenmöbel“ ausgezeichnet

mehr...
Agroscope

Weltweit größte Viren-Sammlung im Bereich Rebkrankheiten bei Agroscope

05.11.2013 | 09:15:00 |

Landwirtschaft

| Agroscope
Agroscope-Fachleute erforschen Virus-Krankheiten der Rebe und entwickeln Strategien, um die Krankheitserreger zu bekämpfen und ihre Ausbreitung zu verhindern. mehr...
Treffer: 532 | Seite 25 von 27 
1...  23242526  ...27


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.