Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Schafhaltung

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Schäfer suchen ihre Besten

364 Tage im Jahr sind sie für den Erhalt der standorttypischen Artenvielfalt an vielen Orten Thüringens im Einsatz, aber am ersten Samstag im August treffen sich die Schäfer zum Wettbewerb in Hohenfelden. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP zum Weltfrauentag: Schäferin aus Leidenschaft

07.03.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, besuchte die Agrarpolitikerin und Europaabgeordnete Marlene Mortler die Jungbäuerin und Schafhalterin, Christina Prögel, auf ihrem Hof in Altdorf. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Schafbestand in Bayern 2022 im Vergleich zum Vorjahr rückläufig

Nach den endgültigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schafbestände am 3. November 2022 sinkt die Zahl der Tiere auf rund 254.300, das entspricht einem Rückgang von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: 12,6 Prozent mehr Schafe als 2021

Anfang November 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen 1 280 Betriebe mit Schafhaltung, in denen insgesamt 149 200 Schafe gehalten wurden. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zahl der Schafe in Brandenburg auf beinahe 75.000 gestiegen

Laut vorläufigem Ergebnis der Schaferhebung wurden am 3. November 2022 in Brandenburg 74.900 Schafe gehalten. mehr...
Agrar-PR

Schafhaltung im Aufbruch

10.01.2023 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Hermann Färber, Vorsitzender des Agrarausschusses des Deutschen Bundestages erkundigt sich gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Dr. Michael Meister bei VDL und WDL über die aktuellen Pläne im Vorfeld der Grünen Woche 2023 beim Lammfleischvermarkter Baumann GmbH&Co.KG in Viernheim mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Leichter Rückgang des Schafbestands in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg wurden zum Stichtag 3. November 2022 insgesamt 203.100 Schafe in 1.200 Betrieben gehalten. mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Schafwolle und Pflanzenfasern sind vielseitig verwendbar und bieten zahlreiche Vorteile

Schafe gehören zu den ältesten Haustierrassen. Seit etwa 10.000 Jahren liefern die genügsamen Vierbeiner den Menschen Fleisch, Milch und Wolle. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Rinder- und Schweinebestand in MV geht weiter zurück

In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Rinderhaltungen und -bestände weiter zurückgegangen. mehr...
Agrar-PR

Deutsches Lammfleisch - Chancen nutzen

03.06.2022 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mitgliederversammlung der Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch tagte in Berlin mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Niedersachsen unterstützt Schaf- und Ziegenhaltende erneut mit Prämie

Das Land Niedersachsen unterstützt Schaf- und Ziegenhaltende 2022 wieder mit einer Prämie. Die Antragsphase startet am 1. April und endet am 31. Mai 2022. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Deutlicher Rückgang des Schweine- und Schafbestandes in Sachsen

Rund 609.300 Schweine wurden zum Stichtag 3. November 2021 in 150 Betrieben in Sachsen gehalten. mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Viehbestände in Rheinland-Pfalz gehen weiter zurück

Die rheinland-pfälzischen Landwirte haben ihre Schweine- und Rinderbestände im vergangenen Jahr weiter reduziert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag im November 2021 die Zahl der Schafe etwas höher als ein Jahr zuvor. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Schafbestand in Bayern nimmt im Vergleich zum Vorjahr leicht um 2,5 Prozent zu

Nach den endgültigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schafbestände am 3. November 2021 steigt die Zahl der Tiere auf rund 259.100. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

4,4 Prozent mehr Schafe in NRW

Am 3. November 2021 wurden in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schafhaltung rund 132.500 Schafe gehalten. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr Schafe, aber weniger Schafbetriebe in Brandenburg

Die Erhebung der Schafbestände zum 3. November 2021 hat vorläufig ergeben, dass in Brandenburg über 71.000 Schafe gehalten wurden. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: 208.000 Schafe im Land - Im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert

In Baden-Württemberg wurden zum Stichtag 3. November 2021 insgesamt 207.900 Schafe in 1.300 Betrieben1 gehalten. Wie das Statistische Landesamt feststellt, lag der Bestand damit auf dem Vorjahresniveau (+0,1 %). mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Schafbestand in Thüringen erneut gesunken

Zum 3. November 2021 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der Bestandserhebung in den landwirtschaftlichen Betrieben Thüringens, die mindestens 20 Schafe hielten, 110.600 Schafe festgestellt. mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Ein Drittel der landwirtschaftlichen Betriebe hat Schwerpunkt im Weinbau

mehr...
Agrar-PR

Einsatzbereiche von Rundbogenhallen in der Landwirtschaft

14.09.2021 | 15:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 143 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.