4790 Pressemeldungen zum Thema: Landwirtschaft / Agrarpolitik

Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Ja zu Europa! – Ja zu nachhaltiger Landwirtschaft! – Nein zu sinnlosen Verboten!

RLV erneuert Kritik an EU-Pflanzenschutzverordnung/Kundgebung in Düsseldorf mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Gesunde Ernährung hat das Land längst im Blick

Der Landtag hat in seiner aktuellen Debatte über die Gemeinschaftsverpflegung in öffentlichen Räumen diskutiert. Dazu erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus: mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Agrarrat berät über mehr Tierschutz bei Tiertransporten

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird am kommenden Montag zum Agrarrat nach Brüssel reisen – dem ersten Treffen der EU Agrarministerinnen und -minister im neuen Jahr. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Beirat für Waldpolitik übergibt Empfehlungen

Wichtiger Baustein auf dem Weg zu zukunftsfestem Bundeswaldgesetz mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

1,4 Millionen Euro für regionale Wertschöpfungsketten auf der Grünen Woche: Agrarstaatssekretärin übergibt Förderung in der Brandenburg-Halle

Agrarstaatssekretärin Anja Boudon hat heute in der Brandenburg-Halle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin die ersten Zuwendungsbescheide über insgesamt 1,4 Millionen an fünf Projektträgerinnen und -träger für den Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten übergeben. Mit der im vergangenen Juni aufgelegten Förderung werden Wertschöpfungskettenentwicklerinnen oder -entwickler finanziert. Diese sollen unter anderem im Lebensmittelbereich in den nächsten drei Jahren Wertschöpfungsketten von der Produktion bis zum Absatz aufbauen. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Wölfe in Hessen – Mahnwache besorgter Weidetierhalter in Wiesbaden

Die stets wachsende Wolfspopulation in Hessen sorgt weiterhin für große Sorge bei den hessischen Weidetierhaltern. Anlässlich der aktuellen Stunde des Hessischen Landtages zum Thema „Der Wolf erobert Hessen – Landesregierung lässt Landbevölkerung und Weidetierhalter im Stich“, hielten besorgte Weidetierhalter mit ihren Tieren in der Wiesbadener Innenstadt eine Mahnwache für eine Veränderung im Wolfsmanagement. mehr...
Deutscher Bauernverband

"Der Bauernverband meint es ernst… Wir wollen weiblicher werden."

25.01.2023 | 16:36:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Fachforum Unternehmerinnen in Landwirtschaft und Verband mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Ländliche Räume sind Pionierräume“

Bundeslandwirtschaftsminister eröffnet 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gute Nachrichten aus Brüssel: Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung von EU-Kommission geprüft

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung nach der so genannten Transparenzrichtlinie bei der Europäischen Kommission notifiziert. Das heißt, die EU-Kommission hat den Gesetzentwurf für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung in Deutschland grundsätzlich geprüft. Sie hat im Rahmen dieses Verfahrens keine Bedenken geäußert. Das BMEL begrüßt dieses Ergebnis ausdrücklich. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus fordert mehr Kompetenzen für Tierseuchenkasse MV

Der für das Veterinärwesen in Mecklenburg-Vorpommern zuständige Minister Dr. Till Backhaus fordert die Zusammenlegung von Stichtagsmeldungen bei der Tierseuchenkasse. Heute fand die erste Lesung zum Gesetzesentwurf im Schweriner Landtag statt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Flächendeckendes schnelles Internet ist Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse“

Bundesminister Özdemir übergibt Förderbescheide an Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer des BMEL-Programms „Land.Funk – Anwendungen von Gigabit-Netzen für ländliche Räume“ mehr...
Deutscher Bauernverband

Landwirtschaft und Klimaschutz als Staatsziele ins Grundgesetz

25.01.2023 | 11:12:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV legt Rechtsgutachten vor mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Menschen mehr in Bewegung bringen: Bundesregierung greift Vorschläge der Union auf

25.01.2023 | 11:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der heutigen Ankündigung der Bundesregierung, den Eintritt in einen Sportverein mit einem Zuschuss von 40 Euro zu fördern, äußert sich der agrar- und ernährungspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt: mehr...
Agrar-PR

DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts

24.01.2023 | 16:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um Einhaltung von Vorschriften zu prüfen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Digitale Transformation im Agrarbereich und den ländlichen Räumen nachhaltig vorantreiben“

Bundeslandwirtschaftsminister übergibt Förderbescheide „Zukunftsbetriebe und Zukunftsregionen“ mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Insekten-Proteine: Weitere Insekten in Lebensmitteln zugelassen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Gemeinsam für eine krisenfeste Landwirtschaft in Europa“

Deutschland und Frankreich vereinbaren enge Zusammenarbeit in zentralen Fragen europäischer Landwirtschaftspolitik mehr...
Deutscher Bauernverband

Versorgung mit Lebensmitteln sichern – national, europäisch und global Impulse setzen

23.01.2023 | 11:55:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2023 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den inzwischen wieder wahrgenommenen hohen Stellenwert dieses Themas: „Ernährungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. mehr...
Agrar-PR

Jagd in Afrika: Regierung Botswanas und Gemeindevertreter in Deutschland

23.01.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vertreter der botswanischen Regierung und des Community Leaders Network sind aktuell in Deutschland. Sie suchen das direkte Gespräch mit Politik und Medien. CIC und DJV begrüßen die Offensive. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt/Becht: Erfolge bei der Reduktion von Pflanzenschutzmitteln anerkennen – EU muss Bezugszeitraum anpassen

Auf den Pfälzer Weinbautagen verdeutlichte die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt erneut ihre Haltung zum Verordnungsvorschlag der Europäische Kommission hinsichtlich der nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln. mehr...
Treffer: 4790 | Seite 5 von 240 
1...  345678910  ...240


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.