Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Alternative Kraftstoffe

Agrar-PR

Europäisches Parlament beschließt Verschärfung der CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge

22.11.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFOP begrüßt technologieoffenen Ansatz und fordert Biokraftstoffstrategie mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Saubere Antriebstechnik für schwere Maschinen: Die Systems & Components zeigt die Fortschritte in der Entwicklung von Heavy-Duty-Motoren

Weltweit müssen die Hersteller von Motoren für die Off-Highway-Märkte die gesetzlichen Anforderungen zur Schadstoffreduzierung im Blick behalten. Immer geringere Emissionswerte sind gut für die Umwelt, aber zugleich eine wachsende technische Herausforderung für mobile Arbeitsmaschinen. Vom 12. bis 18. November zeigt die Systems & Components in Hannover, welche Fortschritte die Technologieanbieter erzielt haben, um die Antriebssysteme und Motoren hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu optimieren. mehr...
Agrar-PR

Wir brauchen eine nachhaltige Kraftstoffstrategie

22.09.2023 | 17:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe in der Landwirtschaft mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Alternative Antriebe für Traktoren

03.07.2023 | 13:32:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Elektromobilität, Wasserstoff & Co. kommen zunehmend auf dem Acker an. Ein wichtiger Grund für das verstärkte Interesse an alternativen Antrieben und Treibstoffen ist das Streben nach einer deutlichen Reduzierung von Treibhausgasen. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss insbesondere der Ausstoß von CO2 schnell und drastisch gesenkt werden. mehr...
Agrar-PR

Schlimmer als Diesel und Benzin?

26.06.2023 | 17:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe mehr...
Agrar-PR

9. BBE/UFOP-Fachseminar - Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe

30.03.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Jetzt zur Hybridveranstaltung anmelden! mehr...
Agrar-PR

9. BBE/UFOP-Fachseminar - Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe

22.03.2023 | 15:07:00 |

Energie

| Agrar-PR
Mit dem 9. Fachseminar erweitern der Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) das Seminarkonzept um weitere aktuell in der Diskussion stehende alternative Kraftstoffe. Die Veranstalter tragen damit der Umsetzung der aktuellen erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) sowie dessen Novellierung (RED III) im Rahmen des sogenannten „fit-for-55“-Paketes Rechnung. Die RED III ist zum 1. Januar 2024 in nationales Recht umzusetzen. mehr...
Agrar-PR

DUH und T&E zu Biokraftstoffen: Alte Studie ohne neue Erkenntnisse

09.03.2023 | 16:43:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die heute von den Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment als „neu“ präsentierte Studie ist bereits vor einem Jahr mit dem inhaltlichen Fokus auf Deutschland vorgestellt worden. mehr...
Agrar-PR

„Wir brauchen eine klare Roadmap für alternative Kraftstoffe in der Landwirtschaft und darüber hinaus“

31.01.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur aktuellen Debatte über die Zukunft von Biokraftstoffen, die von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke angestoßen wurde, sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Landtechnik: mehr...
Agrar-PR

Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen

16.01.2023 | 17:34:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energie-Krise bestätigt deutlich die europäische Abhängigkeit, insbesondere Deutschlands, von fossilen Gas- und Erdöllieferungen aus Russland, die durch neue Lieferpartner ersetzt werden müssen. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe sichern Energie- und Ernährungssicherheit und sorgen für Klimaschutz im Verkehr.

09.01.2023 | 18:00:00 |

Energie

| Agrar-PR
Kein Gegensatz von „Tank-Teller-Trog“ mehr...
Agrar-PR

Elektroauto wird immer besser

21.12.2022 | 11:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Treibhausgas-Bilanz zeigt, dass alternative Antriebstechnologien in der Gesamtbetrachtung klimafreundlicher sind als Verbrenner mehr...
Agrar-PR

10-Punkte-Plan für nachhaltigen Schwerlastverkehr

14.12.2022 | 16:37:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp übergibt Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Oliver Luksic, 10-Punkte-Plan für nachhaltigeren Schwerlastverkehr mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe sind größter wirtschaftlicher Impulsgeber der erneuerbaren Energien

19.07.2022 | 11:27:00 |

Energie

| Agrar-PR
Biokraftstoffe erzielten im Jahr 2021 wirtschaftliche Impulse in Höhe von 4,97 Milliarden Euro. Dies ist nach Angaben des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) der größte Einzelimpuls aller erneuerbaren Energien. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffverbände: DUH verleugnet positive Klimabilanz nachhaltiger Biokraftstoffe

23.02.2022 | 16:21:00 |

Energie

| Agrar-PR
Klimafreundlicher Fahrzeugbestand nicht mit Solarstrom zu erreichen mehr...
Agrar-PR

Erneuerbare Kraftstoffe für sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen

17.01.2022 | 11:49:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der aktuelle Klimaschutzbeitrag und die Potenziale nachhaltiger erneuerbarer Kraftstoffe für einen sofort wirksamen Klimaschutz waren Gegenstand der Pressekonferenz im Vorfeld des 19. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2022“. Der Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe hat im Jahr 2020 zu Rekord- Treibhausgaseinsparungen geführt. Mit mehr als 13,2 Mio. t wurden 2020 fast 4 Mio. t mehr CO2-Emissionen vermieden als noch ein Jahr zuvor. mehr...
Agrar-PR

Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen

12.01.2022 | 16:46:00 |

Energie

| Agrar-PR
Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich mehr...
(c) Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Autogas - Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende

06.10.2021 | 10:56:00 |

Energie

| Agrar-PR
Energieversorger Rheingas und Kraftstoffsystemlieferant Prins fordern LPG zurück auf die politische Bildfläche mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Bioenergie: Perspektive für Klimaschutz und Landwirtschaft gefordert

Siegesmund: „Wir brauchen neue Vergütungskonzepte für Biomasseanlagen“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner: „Wichtiges Signal für Biokraftstoffe“

Als wichtiges Signal für die Land- und Forstwirte sowie die Biokraftstoffbranche hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Einigung des Bundeskabinetts bei der Novelle des Energiesteuergesetzes begrüßt. mehr...
Treffer: 27 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.