Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Biokraftstoffe

Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie begrüßt Zulassung von B10

22.11.2023 | 17:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) begrüßt die heute im Bundeskabinett beschlossene Zulassung des Dieselkraftstoffs B10. mehr...
Agrar-PR

Europäisches Parlament beschließt Verschärfung der CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge

22.11.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFOP begrüßt technologieoffenen Ansatz und fordert Biokraftstoffstrategie mehr...
Agrar-PR

Generalzolldirektion: Mindestquote für fortschrittliche Biokraftstoffe 2022 um 930 Prozent übererfüllt

16.11.2023 | 14:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Mineralölindustrie hat den ihr gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanteil an fortschrittlichen Biokraftstoffen im Jahr 2022 um rund 930 Prozent übererfüllt. mehr...
Agrar-PR

Treibhausgasminderungs-Quote senkt CO2-Emissionen um fast 17 Millionen Tonnen

15.11.2023 | 16:29:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Vorgaben zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) im Verkehr haben die CO2-Emmissionen im vergangenen Jahr um fast 16,7 Millionen Tonnen CO2eq reduziert. mehr...
Agrar-PR

Kurreck fordert politisches Umdenken und stärkeren Fokus auf Versorgungssicherheit

14.11.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Vorstellung der Prognose für die Winterrapsaussaat zur Ernte 2024 forderte der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), Detlef Kurreck, eine Korrektur der „Farm-to-Fork“-Strategie, insbesondere der Vorschläge zur Sustainable Use Regulation (SUR) bei Pflanzenschutzmitteln und kritisierte das Ergebnis des Trilogs zum Natur-Wiederherstellungsgesetz (NRL). mehr...
Agrar-PR

Green Deal konterkariert Bemühungen zur Verbesserung der Nahrungsmittelvorsorge

10.11.2023 | 17:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Parlamentarischen Abends der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) forderte der Vorsitzende, Detlef Kurreck, eine Korrektur der „Farm-to-Fork“-Strategie, insbesondere der Vorschläge zur Sustainable Use Regulation (SUR) bei Pflanzenschutzmitteln. mehr...
Agrar-PR

Gestiegene THG-Quote festigt Nachfrage nach Biodiesel

02.11.2023 | 17:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verbrauch von Biodiesel/HVO legte im August 2023 gegenüber dem Vormonat merklich zu. Mit 233.000 t wurde im Dieselkraftstoff im August 2023 nicht nur rund 2,5 % mehr Biodiesel beigemischt als im Vormonat, sondern auch die größte Menge seit März 2023. mehr...
Agrar-PR

UFOP veröffentlicht Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2022/2023“

02.11.2023 | 12:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Russlands Krieg gegen die Ukraine rüttelte die globalen Energie- sowie Ölsaaten- und Pflanzenölmärkte durcheinander. mehr...
Agrar-PR

Ölsaaten Forum 2023 – Fokusthema Nachhaltigkeitszertifizierung

02.11.2023 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Spannungsfeld gesetzlicher Anforderungen – die Zukunft der Nachhaltigkeitszertifizierung mehr...
Agrar-PR

UFOP veröffentlicht Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2022/2023“

18.10.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Russlands Krieg gegen die Ukraine rüttelte die globalen Energie- sowie Ölsaaten- und Pflanzenölmärkte durcheinander. Die Europäische Union hat sich gemeinsam mit der Wirtschaft den möglichen negativen Konsequenzen grundsätzlich erfolgreich entgegengestemmt. Der große Verlierer sind jedoch der globale Klimaschutz und damit die besonders spürbar vom Klimawandel betroffenen Regionen des globalen Südens. Dies betont einführend der aktualisierte UFOP-Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2022/2023“. Vorgestellt und erläutert werden die Beschlüsse zur Verabschiedung der Vorschläge der EU-Kommission im Rahmen des „fit-for-55“-Pakets, mit dem besonderen Schwerpunkt der Neufassung der Erneuerbare Energien-Richtlinie - RED III. mehr...
Agrar-PR

Deutscher Außenhandel mit Biodiesel wächst

04.10.2023 | 17:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In den vergangenen 6 Jahren legten sowohl die deutschen Im- als auch Exporte von Biodiesel stetig zu. Die Niederlande sind der mit Abstand wichtigste Handelspartner, gefolgt von Belgien und Polen. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenölproduktion 2023/24 auf Rekordkurs

27.09.2023 | 16:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die globale Erzeugung von Pflanzenölen wird nach USDA-Schätzungen im dritten Jahr nacheinander steigen und neue Höchstwerte erreichen. mehr...
Agrar-PR

Moderat schwankender Biodiesel- und Bioethanolverbrauch

09.08.2023 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 belief sich der Verbrauch von Dieselkraftstoff B7 auf gut 9,6 Mio. t und blieb damit knapp 7 % hinter dem Vorjahresvolumen zurück. mehr...
Agrar-PR

Deutsche Rapsschrotexporte rückläufig

03.08.2023 | 11:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Rapsschrotexporte Deutschlands verfehlten das Volumen des Vorjahreszeitraums. mehr...
Agrar-PR

EU-27 importiert weniger Palmöl

19.07.2023 | 16:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Mitgliedstaaten haben im Wirtschaftsjahr 2022/23 erheblich weniger Palmöl eingeführt als im Vorjahr. Der Rückgang der Importe war vor allem in den Niederlanden, Italien und Belgien deutlich. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: Verbände veröffentlichen Fakten und Forderungen

12.07.2023 | 11:52:00 |

Energie

| Agrar-PR
Broschüre zu Verbraucherumfrage, Hintergrundwissen und Forderungen der Wirtschaft nach wirksamen Kontrollen, höheren Beimischungen und reduzierter Maut. mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Alternative Antriebe für Traktoren

03.07.2023 | 13:32:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Elektromobilität, Wasserstoff & Co. kommen zunehmend auf dem Acker an. Ein wichtiger Grund für das verstärkte Interesse an alternativen Antrieben und Treibstoffen ist das Streben nach einer deutlichen Reduzierung von Treibhausgasen. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss insbesondere der Ausstoß von CO2 schnell und drastisch gesenkt werden. mehr...
Agrar-PR

Schlimmer als Diesel und Benzin?

26.06.2023 | 17:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie in Deutschland und Europa auf der Kippe

22.06.2023 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die deutsche und europäische Biokraftstoffindustrie könnte in wenigen Monaten ihre Produktion einstellen und dauerhaft vom Markt verschwinden. Grund hierfür ist mutmaßlich falsch deklarierter Biodiesel aus China, dessen Import in den vergangenen Monaten sprunghaft gestiegen ist und sich von Januar bis April 2023 (674.000 t) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (324.000 t) mehr als verdoppelt hat. mehr...
Agrar-PR

KulturPflanzenMagazin 2023 veröffentlicht

15.06.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) stellte heute die neueste Ausgabe ihres KulturPflanzenMagazins vor. Das Magazin steht ab sofort digital zur Verfügung und ist als Printausgabe kostenfrei erhältlich. mehr...
Treffer: 239 | Seite 1 von 12 
123456  ...12


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.