Alle Pressemeldungen zum Thema: 

DJV

Agrar-PR

So viele Jägerprüfungen wie noch nie

24.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rekord: Insgesamt 23.713 Menschen sind im Jahr 2022 zur staatlichen Jägerprüfung angetreten. Das sind knapp ein Viertel mehr Prüflinge als im Jahr zuvor und mehr als doppelt so viele innerhalb eines Jahrzehnts. mehr...
Agrar-PR

Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet

20.03.2023 | 19:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vorangegangen war dem Entwurf eine Kampagne von Tierrechtsorganisationen. Das Britische Oberhaus muss nun weiter entscheiden. In offenen Briefen hatten Regierungen und Gemeinden aus dem südlichen Afrika, sowie Wissenschaftler aus der ganzen Welt vor den verheerenden Konsequenzen eines Importverbots gewarnt. CIC und DJV stellen fest: Großbritanniens Naturschutzpolitik ist in neuem Kolonialismus angekommen. mehr...
Agrar-PR

Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch!

20.03.2023 | 12:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In jeden zweiten Wildunfall sind Rehe verwickelt, am häufigsten kracht es im April und Mai. mehr...
Agrar-PR

Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit

16.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DJV und DWR veröffentlichen gemeinsam Plakat mit Verhaltenstipps in der Kinderstube Natur. Für Jungwildretter gibt es ein weiteres Infoposter. Die Motive sind in verschiedenen Formaten kostenfrei zum Herunterladen verfügbar. mehr...
Agrar-PR

Bund fördert weiterhin Drohnen für Kitzrettung

15.03.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Deutsche Jagdverband (DJV) und die Deutsche Wildtierrettung (DWR) begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterhin Drohnen mit Wärmebildtechnik zur Kitzrettung fördert. mehr...
Agrar-PR

DJV und BJV rufen zur Teilnahme an der Sozialwahl 2023 auf

09.03.2023 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Unterlagen zur Sozialwahl werden verschickt. Sozialwahl findet nur alle sechs Jahre statt. Teilnahme für alle Wahlberechtigten ist besonders wichtig! mehr...
Agrar-PR

Verschärfung des Waffenrechts braucht es nicht

10.02.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vertreter von DSB und DJV sprechen mit dem Vorsitzenden des neuen Parlamentskreises Schützenwesen. Das rund 50-köpfige Gremium soll Anlaufstelle sein für Interessen von Schützen und Jägern. Gefordert wird eine Evaluation der zurückliegenden Reformen. mehr...
Agrar-PR

Umweltausschuss im Bundestag lehnt effektives Wolfsmanagement ab

09.02.2023 | 16:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DJV wirft Ampelkoalition Wortbruch vor und fordert Einhaltung des Koalitionsvertrags. In Brandenburg, Sachsen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt muss zeitnah ein regional differenziertes Bestandsmanagement ermöglicht werden. Weidehaltung und Grünlandnutzung sind in Gefahr. mehr...
Agrar-PR

Broschüre zu Jagd in sozialen Medien

01.02.2023 | 16:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Inhalte einordnen und ihre Tauglichkeit beurteilen: Auf 24 Seiten gibt es Fakten, Hintergründe und Tipps. Das Heft im DIN-A5-Format gibt es jetzt kostenfrei im DJV-Shop. mehr...
Agrar-PR

DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts

24.01.2023 | 16:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um Einhaltung von Vorschriften zu prüfen. mehr...
Agrar-PR

Jäger liefern mehr Wildbret

23.01.2023 | 17:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
30.368 Tonnen Wild aus der Region haben Verbraucher in der Saison 2021/22 konsumiert. Besonders beliebt ist das Wildschwein. Auf wild-auf-wild.de gibt es zahlreiche Anbieter und Rezepte. mehr...
Agrar-PR

Jagd in Afrika: Regierung Botswanas und Gemeindevertreter in Deutschland

23.01.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vertreter der botswanischen Regierung und des Community Leaders Network sind aktuell in Deutschland. Sie suchen das direkte Gespräch mit Politik und Medien. CIC und DJV begrüßen die Offensive. mehr...
Agrar-PR

Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 Jahren

20.01.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
407.370 Menschen haben den Jagdschein. Die meisten davon leben in Nordrhein-Westfalen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es die meisten Jägerinnen und Jäger pro Einwohner. mehr...
Agrar-PR

Jagd und Jäger auf der Grünen Woche 2023

17.01.2023 | 11:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heimische Naturvielfalt erleben: Auf knapp 400 Quadratmetern präsentieren DFO, JGHV und DJV Greifvögel, Jagdhunde und wilde Leckereien. Für Kinder und Familien gibt es ein Quiz im naturnahen Biotop. mehr...
Agrar-PR

Breite Allianz lehnt Waffenrechtsverschärfung ab

12.01.2023 | 16:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Spitzenvertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern haben gestern getagt. Aktionismus und Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Faeser wurde stark kritisiert. mehr...
Agrar-PR

Neue DJV-Seminarreihe

11.01.2023 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Medienarbeit im Verband: 2023 gibt es fünf Seminare. Neu: Newsletter schreiben und Podcast produzieren. Kooperationspartner ist das Journalistenzentrum Herne. mehr...
Agrar-PR

DJV kritisiert Bleiverbot durch die Hintertür

09.01.2023 | 17:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Übergangsfrist endet am 16. Februar 2023: Künftig ist Bleischrot an und in Feuchtgebieten verboten. Kritisch ist die unklare Definition. Offene Rechtsfragen erschweren die Umsetzung. mehr...
Agrar-PR

Deutschland tritt aus internationalem Jagdrat aus

01.12.2022 | 16:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Alleingang erklärt das BMEL das Ende der deutschen Mitgliedschaft im CIC. Begründet wird der Austritt mit der Kritik des CIC an der Haltung des Ministeriums zur Einfuhr von Jagdtrophäen. CIC in Deutschland und DJV warnen vor den negativen Effekten auf Artenvielfalt, Wildtiere und Menschen und fordern einen Dialog. mehr...
Agrar-PR

DJV bietet kostenlose Erstberatung im Erbrecht

01.12.2022 | 11:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der telefonische Service gilt für Mitglieder der 15 Landesjagdverbände. Ein gedruckter Leitfaden enthält Informationen, Mustervorlagen und gesetzliche Länderregelungen. Zahlreiche Jägerprojekte können durch Schenkung oder Vermächtnis unterstützt werden. mehr...
Agrar-PR

EU-Parlament fordert besseres Wolfsmanagement

28.11.2022 | 17:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DJV begrüßt Resolution: EU-Kommission muss Mehrheitsbeschluss berücksichtigen. Eine Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf ist notwendig. Bundesregierung muss das "regional differenzierte Bestandsmanagement" möglich machen. mehr...
Treffer: 83 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.