Alle Pressemeldungen zum Thema: Frische |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bei großer Hitze: Pflegebedürftige ausgewogen ernährenInsbesondere für pflegebedürftige Menschen ist die Sommerhitze sehr belastend. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt Tipps, wie pflegende Personen ihre Angehörigen vor einer Dehydrierung schützen und sie ausgewogen ernähren. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vorsicht: Warum Obst Karies fördertObst gilt allgemein als gesund. Aber tut der Genuss von Früchten auch den Zähnen gut? Nein, sagen Experten. Professor Johan Wölber, Zahn- und Ernährungsmediziner von der Universität Freiburg, rät im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau": nur einmal am Tag Obst essen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Einzelhandel muss mehr Obst und Gemüse aus Deutschland vermarktenDie Genossenschaften in Baden-Württemberg fordern den Lebensmittel-Einzelhandel eindringlich dazu auf, mehr Obst und Gemüse aus heimischer Erzeugung anzubieten und auch zu bewerben. „Es kann nicht sein, dass die heimischen Erzeuger frische und qualitativ hervorragende Erdbeeren sowie Spargel direkt vor der Haustür produzieren und der Einzelhandel zugleich fast nur billige Konkurrenzprodukte aus anderen Ländern vermarktet“, sagt Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), der die Obst- und Gemüse-Genossenschaften in Baden-Württemberg repräsentiert. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Eigene Ernte in unsicheren Zeiten - Für die gärtnerische Selbstermächtigung!Das aktuelle Weltgeschehen und vorhergesagte klimatische Veränderungen schüren Pessimismus in der Gesellschaft. Sogenannte Prepper bereiten sich mit Übungen und Vorratshaltung auf Krisenszenarien vor. Die Preise für Benzin, Öl und Gas, Futtermittel oder Baustoffe steigen. Auch die Lebensmittel im Supermarkt kennen günstigere Zeiten. Gartenexperte Bio Green rät all jenen, die Autarkie zurückgewinnen und sich von den Marktpreisen lösen möchten: Baut Gemüse selber an und avanciert zu Selbstversorgern! mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege„Der Frühling ist da und die blühenden Obstbäume und -sträucher machen schon jetzt Lust auf frische Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Pflaumen“, so Roger Waldmann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tee löscht den großen Durst auf frische FarbenIst es der Frühling, der Spaß an der Abwechslung oder der pure Genuss? Lebensmittel, die frische Farben auf Teller, in Tassen und Gläser bringen oder stylischen Farbkonzepten folgen, liegen gerade voll im Trend. Mit fantasievollen Kreationen und vielen natürlichen Zutaten haben sich deutsche Teehersteller perfekt auf die neue Freude an mehr Farbe im Leben eingestellt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Was ist das Lieblingsgemüse der Deutschen im Winter?Eine repräsentative Kaufland-Umfrage* zeigt: Kohl ist im Winter das Lieblingsgemüse in Deutschland. Aber auch Karotten, Paprika und Tomaten begleiten viele Deutsche durch die kalten Monate. Norddeutsche achten aktuell beim Gemüseeinkauf besonders auf Frische, im Süden wird viel Wert auf regionale Herkunft gelegt. Und – im Osten essen täglich mehr Menschen Gemüse als im Westen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So wird Arbeit wieder zum VergnügenEin verspannter Nacken, Rückenschmerzen, dazu ein Brummschädel und das Gefühl, sich weder konzentrieren noch abschalten zu können. Kommt Dir das bekannt vor? Dann arbeitest Du vermutlich wie viele andere seit einiger Zeit im Homeoffice. Fakt ist: Unser Körper ist nicht für langes Sitzen und Daueranspannung geschaffen! Alles im Körper lebt vom Gebrauch. Das gilt insbesondere für unseren Bewegungsapparat. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 552 | Seite 1 von 28 | | |  | |