Stimmung hat sich in den letzten 10 Jahren um 15 Prozent verschlechtert: 4 von 5 Österreicherinnen und Österreicher sehen aktuell eine Verschlechterung des Landschaftsbilds durch Bautätigkeiten – deutliche Mehrheit für eine verbindliche Grenze beim Bodenverbrauch – jeder zweite Österreicher gibt wahlwerbenden Parteien eine Chance mit dem Thema. mehr...
Pionierbetriebe für eine nachhaltige Landwirtschaft ausgezeichnet: Zukunftspreis des Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerks geht an Bio-Konditorin Nanetta Ruf aus Hessen sowie Veronika und Sören Obermayer vom Biohof „Wendland Ziege“ aus Niedersachsen mehr...
Fachmesse präsentierte einen umfassenden Marktüberblick mit großer Produktvielfalt und werthaltigem Rahmen- und Kongressprogramm in der Messe Dortmund mehr...
Bayerischer Müllerbund konstatiert große Herausforderungen durch die Weizenernte 2023 für bayerische Müller und die Getreidewertschöpfungskette mehr...
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) zeigt sich von der jüngsten PR-Aktion des Discounters Penny nicht überrascht. mehr...
Weltweit einzige Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems präsentiert multidiziplinäre Technologie, hohe Expertise und neue Ansätze für den Anbau der Zukunft mehr...
Der Klimawandel verändert die Landbewirtschaftung, vor allem Trockenperioden machen dem Ackerbau zu schaffen. Doch Trockenheit ist nicht gleich Trockenheit. Mit Blick auf die Ernte ist für die Landwirtschaft das komplexe Zusammenspiel aus Niederschlag, Bodenfeuchte und Pflanzenwachstum entscheidend. mehr...
Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Interview mit DLG-Bereichsleiter Marcus Vagt – Anmeldephase für Aussteller läuft mehr...
BayWa Venture investiert seit 2021 in zehn AgriFoodTech Start-ups und fördert damit zukunftsträchtige Anbau- und Verarbeitungs-Technologien sowie neue Absatzwege für Landwirte. mehr...