Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Neue

Universität Hohenheim

Hohenheimer Rieslingapfel: Verschollen geglaubte Obstsorte kehrt heim

22.11.2023 | 12:15:00 |

Gartenbau

| Universität Hohenheim
Mit einer Pflanzaktion der Universität Hohenheim und der Stadt Stuttgart nehmen die Hohenheimer Gärten zwei Exemplare der alten Sorte wieder in ihre Obhut. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Umweltminister Meyer: „Task-Force hat Turbo für die Energiewende gezündet"

Niedersachsen ist beim Ausbau von Wind- und Solarenergie bundesweit in der Spitzengruppe mehr...
Agrar-PR

Mehr neue fossile Gasheizungen, nur zaghafte Fortschritte: Energiewende-Update des Ariadne-Trackers

22.11.2023 | 11:31:00 |

Energie

| Agrar-PR
Weniger Verbrauch von fossiler Energie durch die Energiekrise, zaghaft positive Zeichen beim Zubau der Kapazitäten von Erneuerbaren Energien, Elektroautos und Wärmepumpen, obgleich nicht schnell genug - das zeigen neue Zahlen des Ariadne Transformations-Trackers. Noch nicht auf Kurs ist die Energiewende dagegen beim Ausstieg aus den Fossilen im Wärme- und Verkehrssektor. Statt des notwendigen Rückgangs ist sowohl beim Verkauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor als auch neuer Gasheizungen ein klarer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Landvolk begrüßt neues Vorgehen für Biogas-Gärrestelager

Lange wurde darum gestritten, ob Betreiber von Biogasanlagen von dem teuren Bau zusätzlicher Lagerbehälter befreit sind, wenn sie ihre Gärreste nachweislich zu Düngezwecken an Landwirte abgeben. mehr...
Agrar-PR

AgrarBündnis: Mehr Fairness durch aktive Gestaltung von Agrarmärkten

21.11.2023 | 12:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die notwendige Transformation der Landwirtschaft wird teuer und die vorhandenen öffentlichen Fördermittel reichen nicht aus, um die notwendigen Veränderungen zu finanzieren. Aber höhere Kosten für Qualitätserzeugung, Regionalität und die angemessene Entlohnung der geleisteten Arbeit werden am Markt bisher nicht ausreichend honoriert. mehr...
Agrar-PR

Grüne Woche 2024: Jubiläum und noch mehr Erlebnisse

21.11.2023 | 12:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erweitertes Angebot auf der weltweit größten Agrar-Verbrauchermesse mehr...
Agrar-PR

Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick

21.11.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preisanstieg für 10-Tages-Vignette in Österreich / Neue 1-Tages-Vignette bereits im ADAC Mautportal erhältlich / Digitale Vignetten im ADAC Mautportal und bei Kauf in ADAC Geschäftsstellen sofort gültig mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landesjagdbericht 2022/2023 Niedersachsen erschienen

Wie entwickelt sich die Wildschwein-Population in Niedersachsen? Und wie sieht es bei eingewanderten Arten wie der Nutria aus? Hierüber - und über viele weitere jagdliche Themen - gibt der aktuelle Landesjagdbericht Aufschluss. mehr...
Agrar-PR

Aufgeheizte Lage um den globalen Klimaschutz

20.11.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFZ-Klimaökonom analysiert die Ausgangslage im Vorfeld der CO28 mehr...
Agrar-PR

Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

20.11.2023 | 15:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BÖLW begrüßt Infokampagne zu Bio-Lebensmitteln mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der zirkulären Bioökonomie leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Wohlstand und Wachstum zu erhalten und der heimischen Wirtschaft eine Zukunft zu geben“

7. Bioökonomietag / Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023 mehr...
Agrar-PR

Verhütung: Was Männer tun können

20.11.2023 | 11:27:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Verhütung ist nur selten Männersache. Doch beide Geschlechter wünschen sich mehr Gleichberechtigung. Vielversprechende Forschung gibt es, praxisreif sind die neuen Methoden aber noch nicht. mehr...
Agrar-PR

DryDown+ Sorten von KWS: Körnermais mit weniger als 20% Kornfeuchte dreschen

20.11.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neue politische Vorgaben führen dazu, dass der Anbau von Körnermais für viele Landwirte in Europa eine zunehmend attraktive Option wird. Die DryDown+ Körnermaissorten von KWS zeichnen sich durch eine sehr frühe Blüte und eine extrem schnelle Abgabe der Kornfeuchte (Dry-Down) aus. Diese Eigenschaften erlauben den Anbau erstmals auch in bisher von Wintergetreide geprägten Regionen und stärken zudem den nachhaltigen Anbau in typischen Körnermaisregionen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Kraftvolle Agritechnica begeistert mit Innovationen

470.000 Besucher und Besucherinnen aus 149 Ländern – zugkräftiges Leitthema „Green Productivity“ – internationaler, innovativer, jünger mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Auszahlungstermine für EU-Agrarförderung 2023 sind der 22. und 27. Dezember

Die Bundesländer können die Direktzahlungen noch in diesem Jahr an die Landwirtinnen und Landwirte auszahlen. mehr...
Logo expoSE

Killgerm präsentiert auf der expoSE 2023 neue LED-Insektenfalle für die professionelle Fluginsektenkontrolle

mehr...
Agrar-PR

Generalzolldirektion: Mindestquote für fortschrittliche Biokraftstoffe 2022 um 930 Prozent übererfüllt

16.11.2023 | 14:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Mineralölindustrie hat den ihr gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanteil an fortschrittlichen Biokraftstoffen im Jahr 2022 um rund 930 Prozent übererfüllt. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Impulse Pitches Inhouse Farming Feed & Food 2023: Lite + Fog aus Berlin holt den Sieg

Fogponic Module mit hohem Praxisbezug überzeugten Experten-Jury – Gewinner der Finalrunde mit fünf Nominees – Siegerehrung in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Agrar-PR

ADAC und TÜV SÜD kooperieren bei Homologation

15.11.2023 | 16:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gebündelte Kompetenzen bei behördlichen Genehmigungen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimaschutz aus MV: Märchenhaftes MoorFutures-Projekt gestartet

Gemeinsam mit der Landgesellschaft MV mbH und dem Kompetenzzentrum Ökowertpapiere startet Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus am heutigen Mittwoch (15.11.23, 13 Uhr) das vierte Projekt MoorFutures an der Märchenwiese am Nebelsee bei Lärz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). mehr...
Treffer: 7880 | Seite 16 von 394 
1...  1415161718192021  ...394


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.