Alle Pressemeldungen zum Thema: 

?kologische Landwirtschaft

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Land übertrifft Ziele im Öko-Landbau - 30 Mio. Euro Fördergelder zusätzlich

Das in der Koalitionsvereinbarung der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern gestellte Ziel, im Jahr 2021 einen Umfang von 150.000 Hektar ökologisch bewirtschaftete Fläche zu erreichen, wurde bereits in diesem Jahr umgesetzt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Höfken eröffnet Fachtagung „Gewässerschutz durch Ökolandbau - Chancen für Wasserversorgung und Landwirtschaft“

mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Risikobewertung von Kupfer und Minimierung der Anwendung bleiben große Herausforderungen

3. Europäische Tagung zu Kupfer im Julius Kühn-Institut vom 15. - 16. November 2018 in Berlin-Dahlem mehr...
(c) 13Grad

Schon 500.000 Bruderhähne aufgezogen

08.11.2018 | 10:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
haehnlein-Konzept als ökologische Alternative zum Kükentöten mehr...
WaterTune UltraSonic CoActive (c) agrel GmbH agrar entwicklungs labor

Modernste Technik gegen Keime im Tränkwasser

05.11.2018 | 12:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bakterien und Viren in Tränkwasserleitungen können chemiefrei bekämpft werden. Was es dazu braucht: Ultraschall, Silber- und Kupfer-Ionen mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Wir wollen Nachfrage nach Bio-Produkten mit Öko-Aktionsplan stärker aus der Region bedienen“

Von der Weide auf den Teller: Der letzte Tag der Öko-Thementage steht unter dem Motto Vermarktung und Verbrauch von regionalen Bio-Produkten. mehr...
Agrar-PR

Platz 1 für Bioland: „Deutschlands Beste Bio- und Naturkost“

31.10.2018 | 14:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Deutschlands führender Verband für ökologische Landwirtschaft genießt laut Focus-Studie großes Vertrauen der Verbraucher mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

„Tierhaltung und Schlachtung im Ökolandbau erfüllen hohe Anforderungen an das Tierwohl“

Umweltministerin Höfken besucht anlässlich der Thementage „Ökolandbau konkret: Von der Weide auf den Teller“ den Schlachtbetrieb Herbert Bayer in Niederwallmenach / Öko-Aktionsplan des Landes vorgestellt mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

„20 Prozent Ökolandbau in Rheinland-Pfalz - für die Umwelt, die Verbraucher und die regionale Wertschöpfung“

Umweltministerin Höfken stellt ersten Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor / 42 Maßnahmen in vier Handlungsfeldern mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Klöckner: „Die Nachfrage nach Bioprodukten wächst stärker als der Ökoanteil in Deutschland. Wir wollen das Potential stärker ausschöpfen!“

Bundesministerin stellt in Mainz den Fortgang der Nationalen Zukunftsstrategie des Bundeslandwirtschaftsministeriums für Ökolandbau vor mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln aus der Region steigt“

Eröffnung der Bio-Musterregion Enzkreis mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Nutztierhaltung auf vorbildlichem Niveau

Weitere erfolgreiche Betriebe im Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ geehrt mehr...
Agrar-PR

Internationale Wissenschaftskonferenz zum Ökolandbau ICOAS – LfL ist Mitveranstalter

19.10.2018 | 12:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Deutlich mehr Ökowein in Hessen

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: „Ich freue mich sehr über den Anstieg von über 50 Prozent in nur einem Jahr.“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen bereitet Hilfen für von Dürre betroffene Betriebe vor

Verwaltungsvereinbarung zwischen Land und Bund wird jetzt durch eine Landesrichtlinie umgesetzt mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen bereitet Hilfen für von Dürre betroffene Betriebe vor

Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Land und dem Bund muss jetzt durch eine Landesrichtlinie umgesetzt werden. mehr...
BayWa AG ist ab sofort Mitglied im Biokreis e.V. (c) BayWa

BayWa AG ist ab sofort Mitglied im Biokreis e.V.

09.10.2018 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bio-Erzeugnisse aus regionaler Produktion mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Agrarministerkonferenz Bad Sassendorf

Agenda für Anpassung an den Klimawandel, Gemeinsame Agrarpolitik an gesellschaftlichen Anforderungen ausrichten, Tierwohl wirksam verbessern mehr...
Agrar-PR

Diätfutter für Babyferkel und Kälber selbst herstellen

25.09.2018 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mithilfe von Kleintoastanlagen kann Getreide thermisch behandelt werden, so dass es sich für die Gewinnung von Jungtierfutter eignet. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Staatsekretärin Tappeser bei der Eröffnung der 28. Odenwälder Kartoffelwochen

mehr...
Treffer: 473 | Seite 20 von 24 
1...  181920212223  ...24


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.