Alle Pressemeldungen zum Thema: 

?zdemir

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gemeinsame Initiative für mehr Tierschutz beim Transport

Forderung nach Verbot bestimmter Langstreckentransporte / Özdemir: bessere europaweite Regeln für wirksamen Schutz mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber übergibt 10-Punkte-Maßnahmenkatalog an Bundesminister Özdemir

Beim Zusammentreffen mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf der Messe INTERFORST in München hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber heute einen 10-Punkte-Maßnahmenkatalog an ihren Bundeskollegen übergeben. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Grünes Licht für zielgerichtete und unbürokratische Hilfen

Bundeskabinett bestätigt erstes Hilfsprogramm für die landwirtschaftlichen Betriebe – weiteres Programm in Vorbereitung mehr...
Agrar-PR

Trotz Negativkampagne: 77 Prozent der Bevölkerung befürworten die weitere Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe

13.07.2022 | 11:14:00 |

Energie

| Agrar-PR
Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sprechen sich in einer repräsentativen Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts KANTAR dafür aus, die Verwendung von Biokraftstoffen im Verkehr dauerhaft beizubehalten. Dies gilt trotz des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen stärkeren Nachfrage nach Agrarrohstoffen wie beispielsweise Pflanzenölen und Futtergetreide, die auch zur Biokraftstoffherstellung eingesetzt werden. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klima- und umweltfreundliche Ernährung und verbindliche Tierhaltungskennzeichnung ist vielen Menschen wichtig

Ernährungsreport 2022 beleuchtet Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber weist Kritik aus dem Verband LSV als „populistisch und nicht hilfreich“ zurück

Bundesländer setzen auf verursachergerechte Lösung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesrat stimmt neuen Regeln für nitratbelastete und eutrophierte Gebiete zu

Deutschland schafft Klarheit und Sicherheit für Landwirte und Umwelt – Wichtiger Schritt zur Vermeidung hoher Strafzahlungen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Widerstandskraft der Ernährungssysteme des globalen Südens stärken

BMEL unterstützt WTO-Plattform für Tiergesundheit, Pflanzenschutz und Lebensmittelsicherheit mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL bringt Förderprogramm auf den Weg: 900 Millionen Euro für Wälder

Investitionen für mehr Klima- und Biodiversitätsschutz mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Zügig Verlässlichkeit für die Landwirtinnen und Landwirte schaffen

Beratungen über deutschen GAP-Strategieplan gehen in die nächste Runde mehr...
Agrar-PR

Gefahr: Warum Kinder immer dicker werden

04.07.2022 | 11:37:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Immer mehr Kinder und Jugendliche erkranken an "Altersdiabetes" / Der "Diabetes Ratgeber" zeigt, was gegen das Problem helfen könnte mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

In Deutschland entstehen jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle

Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle weggeworfen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Bundesregierung gestern an die EU-Kommission gesendet hat. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gute Ernährungspolitik ist eine Frage der Fairness

Virtuelle Auftaktveranstaltung zur Ernährungsstrategie mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Beste Bio-Betriebe: Özdemir kürt Sieger des Bundeswettbewerbs Ökolandbau

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die Sieger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2022 geehrt. Ob Bio-Gemüseanbau und -Vermarktung auf höchstem Niveau oder Milchbauern, die beim Tierwohl vorangehen oder ein Bio-Gemüsebaubetrieb, bei dem Mulch die Hauptrolle spielt – die drei gekürten Betriebe stehen für zukunftweisende Konzepte. Mit dem Preis in Höhe von jeweils 7.500 Euro ehrt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen der Ökofeldtage Landwirtinnen und Landwirte, die mit Innovationen, Eigeninitiative und Kreativität auf ihren Höfen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Öko im Trend: Immer mehr Landwirte und Lebensmittelhersteller stellen um

Strukturdaten 2021 bestätigen positiven Öko-Trend – und zeigen weiteren Handlungsbedarf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Handelspolitik stärker nachhaltig gestalten

Bundesminister Özdemir trifft neuseeländischen Landwirtschaftsminister O’Connor mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir begrüßt Auftrag der Länder zu einer gesetzlichen Regelung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung

Bei der 18. Konferenz der Verbraucherschutzministerinnen und -minister sowie Verbraucherschutzsenatorinnen der Länder und des Bundes (VSMK) haben die Länder beschlossen, den Bund um eine zügige Regulierung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung im Rahmen seiner Zuständigkeiten zu bitten. mehr...
Agrar-PR

Norbert Lins MdEP (CDU), Marlene Mortler MdEP (CSU), Dr. Peter Jahr MdEP (CDU), Christine Schneider MdEP (CDU) und Lena Düpont MdEP (CDU): Konkrete Maßnahmen für die Ernährungssicherheit endlich angehen!

17.06.2022 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Krieg in der Ukraine beeinträchtigt die weltweite Lebensmittelversorgung - Kommissionspräsidentin von der Leyen und Bundesminister Özdemir fehlt es an Ideen und Willen mehr...
Agrar-PR

Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Ukraine gefordert

15.06.2022 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Über drei Monate nach dem Angriff der Ukraine durch Russland spitzt sich die Situation für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Ukraine dramatisch zu. Die Blockaden der ukrainischen Schwarzmeerhäfen bestehen weiterhin und jüngst wurde ein Getreideterminal in der Nähe von Mykolajiw beschossen und zerstört. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Geschlossenheit zwischen Nachbarländern wichtiger denn je

Bundesminister Özdemir zu Antrittsbesuch in Warschau mehr...
Treffer: 508 | Seite 22 von 26 
1...  202122232425  ...26


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.