Alle Pressemeldungen zum Thema: Rote Gebiete |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Carina Konrad (FDP) zum Vertragsverletzungsverfahren NitratStellungnahme von Carina Konrad, stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende, zum EU-Vertragsverletzungsverfahren in Bezug auf die Nitratrichtlinie. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung heute Daten über die Ausweisung sogenannter roter Gebiete an die EU-KOM übermittelt, um Strafzahlungen abzuwenden. Ein Schreiben der grünen Ministerien an die Fraktionen finden Sie im Anhang. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus: „Nitratbelastung der Gewässer ist reales Problem“„Die Nitratbelastung in unseren Gewässern ist ein real existierendes Problem und keine Räuberpistole der Politik oder der Umweltverbände. Das belegen auch die Daten aus den zwischen 2016 und 2021 neugebauten Messstellen“ sagte Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, heute in Schwerin auf einer Pressekonferenz zur Düngelandesverordnung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus kommentiert Urteil zur DüngelandesverordnungAm 5. November 2021 hat das Oberverwaltungsgerichts (OVG) Greifswald die Düngeverordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 23. Juli 2019 und auch die geänderte Fassung vom 20. Dezember 2020 für unwirksam erklärt. Heute ist die schriftliche Urteilsbegründung im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt eingegangen. Nach erster rechtlicher Prüfung stellt der zuständige Minister Dr. Till Backhaus fest: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Dialog zur Düngeverordnung wird fortgeführtIm Rahmen einer Telefonkonferenz haben sich Landwirtschaftsministerium und Bauernverband darauf geeinigt, weiter im Dialog zur umstrittenen Düngeverordnung zu bleiben. Dazu erklärt Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus: „Wir sind bereit, weiter über die vom Bauernverband kritisierten Messstellen zu diskutieren. Diese Bereitschaft besteht seit langem. Darüber haben wir uns verabredet und die Vereinbarung gilt noch immer. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing: Belastete Gebiete jetzt präzise zugeordnetIn Rheinland-Pfalz sind rund 77 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Nutzfläche nicht nitratbelastet, die übrigen 23 Prozent werden künftig präzise ausgewiesen. Dies ist das Ergebnis eines mehrstufigen Verfahrens, das mit der neuen Landesdüngeverordnung festgeschrieben wird. Das Kabinett hat heute der Vorlage von Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing zugestimmt, damit tritt sie rechtzeitig mit Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt zum 1.1.2021 in Kraft. mehr... |
|
 |
Land erlässt Düngeverordnung zum Schutz von GewässernDie Landesregierung ist nach der in 2020 novellierten Düngeverordnung des Bundes verpflichtet, bis zum Jahresende eine eigene Rechtsverordnung zu erarbeiten. Zum Schutz von Gewässern vor übermäßigem Nitrat- und Phosphateintrag müssen sogenannte rote Gebiete ausgewiesen und dort verschärfte Düngevorgaben erlassen werden. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 41 | Seite 1 von 3 | | |  | |