Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wasserversorgung

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Wasserwirtschaft im Wandel – Landesverbandstagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA Nord) adressiert Probleme der Zukunft

Umweltminister Tobias Goldschmidt: „Wir stehen vor komplexen Aufgaben, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft erfordern.“ mehr...
Bewässerung in der Landwirtschaft

Der Einsatz von Pumpen in landwirtschaftlichen Betrieben

26.09.2023 | 07:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Hokkaido, Butternut und Co.: Wissenswertes zur Kürbissaison

Rund 92.700 Tonnen betrug die Ernte von Speisekürbissen im Vorjahr. Was lässt sich kulinarisch daraus machen? mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2022 weiter gesunken

13.09.2023 | 11:53:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Über ein Viertel der ausgetretenen Stoffmenge in der Umwelt verblieben mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Brauchen Maßnahmen, um langfristig genug sauberes Wasser für alle zu haben“

Änderung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes beschlossen / Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe müssen ab 2024 für Wasserentnahmen aus Grund- und Oberflächenwasser ab einer Menge von 10.000 Kubikmetern zahlen mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Weinernte 2023 voraussichtlich 9,1 % höher als im Vorjahr

- Knapp 9,9 Millionen Hektoliter Weinmost des Jahrgangs 2023 erwartet - Deutliche prozentuale Zuwächse in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Württemberg, Sachsen, Pfalz und Rheinhessen - Voraussichtlich 17 % mehr Weißer Riesling und 6 % mehr Blauer Spätburgunder als im Vorjahr mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Umsätze in den Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und Entsorgungswirtschaft 2021

Mit 6.220,5 Millionen Euro höchste Umsatzleistung seit 2008 mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Investitionen in den Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und Entsorgungswirtschaft 2021

Mit 658,6 Millionen Euro höchste Investitionssumme seit 2008 mehr...
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK)

MaisProg ab sofort online verfügbar

Das Erntezeitprognosemodell des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) „MaisProg“ für Silomais steht ab sofort wieder online zur Nutzung bereit (www.maisprog.de). mehr...
Hessisches Statistisches Landesamt

Hessenatlas: Neue interaktive Karte zur Wasserabgabe

16.08.2023 | 09:52:00 |

Umwelt

| Hessisches Statistisches Landesamt
Das Hessische Statistische Landesamt hat ein neues Informationsangebot zur öffentlichen Wasserversorgung in den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten veröffentlicht: Mit der interaktiven Aktionskarte im Hessenatlas können Nutzerinnen und Nutzer für ganz Hessen auf einen Blick erkennen, wie die wichtige Ressource Wasser verteilt ist. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Regenwasser nutzen, um wertvolles Grundwasser zu schonen

Hessen veröffentlicht gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden eine Muster-Zisternensatzung mehr...
Agrar-PR

Wasserknappheit: Bayern ist nur ungenügend auf Dürre vorbereitet

15.08.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Geplante Fernwasserversorgung der Staatsregierung mit neuen, teuren und enorm aufwändigen Wasserleitungen bringt keinen echten Nutzen. Wasser muss insgesamt besser in der Fläche gehalten werden. BN fordert nachhaltige Wasserpolitik mit vier Hauptzielen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Trinkwasserknappheit vorbeugen

Hessen veröffentlicht gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden eine Muster-Gefahrenabwehrverordnung bei Trinkwassernotstand mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zur EP-Zustimmung für Renaturierungsgesetz

Anlässlich der Zustimmung des Europaparlaments (EP) zum „Nature Restoration Law“ (Gesetz zur Widerherstellung der Natur) können Sie den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wie folgt zitieren: mehr...
BUND

Mehr als die Hälfte der Deutschen wegen aktueller Trockenheit besorgt

06.07.2023 | 11:46:00 |

Umwelt

| BUND
Umfrage: Große Mehrheit will höhere Wasserabgaben für Unternehmen mit viel Verbrauch I #Trockenheit mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Erst zu nass und dann zu trocken – Die Witterung hat Auswirkungen auf die Ernte

Die bayerischen Bauern werden in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Getreideernte einfahren. Aber die Erträge werden je nach Wasserversorgung und Bodengüte stark variieren. mehr...
Agrar-PR

Start in die Brandenburger Heidelbeersaison am 12.Juli 2023

30.06.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bade- und Eissaison ist eröffnet, doch ein Sommerhighlight fehlt! Richtig: die Heidelbeeren. Gut gereift, warten die blauen Gesundheitswunder darauf, gepflückt zu werden. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Umweltministerin stellt Maßnahmenplan Trockenheit und Dürre vor

Ministerin Hinz: „Wir sichern unsere Lebensgrundlagen und machen sie krisenfest.“ mehr...
Agrar-PR

Neue Trinkwasserverordnung sichert hohe Qualität unseres Trinkwassers

23.06.2023 | 11:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Austausch alter Bleileitungen, neue Parameter und niedrigere Grenzwerte für Schadstoffe: Umweltbundesamt begrüßt strengere Regeln für die Trinkwassersicherheit mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wasserentnahmeentgelt: Backhaus befürchtet keine Schwächung der Agrarwirtschaft

mehr...
Treffer: 277 | Seite 1 von 14 
123456  ...14


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.