Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Uni

Agrar-Presseportal

Tagung: Nebenentschädigungen bei Grundeinlösen nachvollziehbar berechnen

06.04.2011 | 12:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Landwirtschaft begrüßt neues Berechnungsmodell als praxistauglich. mehr...

Die Kuh ist kein Klima-Killer

12.02.2011 | 08:00:00 |

Landwirtschaft

| Demeter Baden-Württemberg
Vortrag mit Tierärztin Anita Idel in Schwäbisch Hall mehr...
Agrar-Presseportal

CLIM-A-Net: Nachhaltige Forschung mit Tansania und Südafrika

27.01.2011 | 08:35:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Die Fluss-, Berg- und Küstenregionen Tansanias und Südafrikas unterliegen durch den Klimawandel einer permanenten Veränderung mit gravierenden Konsequenzen für das gesamte Ökosystem und die Landnutzung. mehr...
Agrar-Presseportal

Fahrstuhlfahrten im Erdmantel

27.01.2011 | 08:30:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Forscher klären die bewegte Vergangenheit der Adula-Decke in den Schweizer Alpen auf. mehr...
Agrar-Presseportal

ZAMG: Globale Rekordjagd der Temperaturen

21.01.2011 | 12:31:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
In Zeiten der globalen Erwärmung werden in regelmäßigen Abständen Daten veröffentlicht, welche belegen sollen, dass das aktuelle Jahr das absolut wärmste oder doch nur das siebentwärmste seit Messbeginn sei. mehr...
Agrar-Presseportal

CliMA-Forschungsprojekt: Emissionshandelssysteme ökologisch effektiv und sozial gerecht verknüpfen

19.01.2011 | 10:20:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Emissionshandelssysteme ökologisch effektiv und sozial gerecht verknüpfen. mehr...
Agrar-Presseportal

Die Viren der Tiere - Gießener Forscher untersuchen die gefährlichen Influenza-Erreger

14.01.2011 | 14:46:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Nahezu zwei Drittel aller bekannten humanpathogenen Erreger werden vom Tier auf den Menschen übertragen – bekannte Beispiele für Zoonosen sind Vogel- und Schweinegrippe. mehr...
Agrar-Presseportal

Forscher veröffentlichen Pflanzenatlas Afghanistans

04.01.2011 | 06:39:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Wissenschaftler der Universität Bonn haben zusammen mit Kollegen aus Bielefeld und Gießen einen zweisprachigen Pflanzenatlas zu Afghanistan herausgegeben. mehr...
Agrar-Presseportal

Internationales Lehr-Beispiel: Europäisches Uni-Netzwerk ELLS bewegt Studierende seit 2001

31.12.2010 | 14:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Universität Hohenheim engagiert sich seit knapp 10 Jahren erfolgreich in der Euroleague for Life Sciences (ELLS). mehr...
Agrar-Presseportal

Klimawandel & Landwirtschaft: Afrika wahrscheinlich am schlimmsten betroffen

03.12.2010 | 15:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Internationale Agrarökonomen tagten beim 117. Seminar der European Association of Agricultural Economists an der Universität Hohenheim: Welthunger könnte um 20% zunehmen mehr...
Agrar-Presseportal

DFG fördert zwei Graduiertenkollegs an der Universität Göttingen

30.11.2010 | 13:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab dem 1. April 2011 an der Universität Göttingen ein neues Graduiertenkolleg in den Agrarwissenschaften. mehr...
Agrar-Presseportal

Biosensor zum sicheren Nachweis für gentechnisch veränderten Mais entwickelt

29.11.2010 | 12:40:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
Einer Arbeitsgruppe der Universität Rostock unter Leitung von Dr. Gerd-Uwe Flechsig vom Institut für Chemie ist es gelungen, in einer Realprobe Maismehl weniger als 0,9 Prozent gentechnisch veränderten Mais MON810 mittels Biosensoren nachzuweisen. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Mit RLV-Sonderzügen zur EuroTier und BioEnergy 2010

Warum Bauern zur EuroTier und BioEnergy-Messe fahren: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus eröffnet 4. Bioenergieforum an der Uni Rostock

mehr...
Universität Hohenheim

Pflanzenbau der Zukunft: Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften

28.09.2010 | 00:00:00 |

Gartenbau

| Universität Hohenheim
28. September 2010, 13:00 Uhr: Eröffnung durch den Präsidenten der Gesellschaft, Prof. Dr. Olaf Christen, Martin-Luther-Universität Halle; Universität Hohenheim, Ökozentrum, Garbenstr. 28 mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Aus Herbststürmen lernen

Mehr als 400 Wetter- und Klimakundler tagen in Bonn mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Eine Kuh mit elf Zitzen?

Jugendreport: Jugendliche wissen immer weniger über Natur mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Weltgipfeltreffen der theoretischen Physik

SUSY-Konferenz in Bonn beschäftigt sich unter anderem mit dem rätselhaften Higgs-Teilchen mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Neue Podcast-Serie zu Organfibrosen

Kurzvideos stellen Bonn-Aachener Arbeiten zur Entstehung lebensgefährlicher Vernarbungen in Leber und Niere vor mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lukratives Heil- und Suchtmittel

Tabak ist Pflanze des Monats August 2010 mehr...
Treffer: 772 | Seite 36 von 39 
1...  3435363738  ...39


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.