Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Hohe Temperaturen

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Waldzustandsbericht 2016

Forstminister Peter Hauk MdL: „Der Klimawandel ist in unseren Wäldern angekommen. Baden-Württemberg setzt auf klimastabile Mischwälder und natürliche Waldverjüngung“ mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

2016 weniger Kartoffeln aus Brandenburg

Die diesjährige Kartoffelernte im Land Brandenburg fiel gegenüber dem Vorjahr niedriger aus. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: "Klimawandel führt auch in NRW zu häufigeren Wetterextremen"

Ministerium und LANUV stellen 2. Klimawandelbericht und aktualisierte Daten des Klimafolgenmonitorings vor mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Weinjahr 2016: Hessische Winzer können sehr gute Qualitäten ernten

Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser zieht vorläufige Bilanz der Weinlese und stellt Sieger der Landeswein- und Landessektprämierung vor. mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 23.09.2016

23.09.2016 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Am Sonntag scheint nach Nebelauflösung verbreitet die Sonne. Gebietsweise ziehen einige hohe Wolkenfelder durch, die den freundlichen Wettercharakter aber kaum trüben. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Erste Mengenschätzung der Weinmosternte 2016

Baden‑Württemberg: Mit über 2,3 Millionen Hektoliter im Bereich des langjährigen Mittels mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Hoch „Gerd“ bringt Hochsommer und lässt Waldbrandgefahr weiter ansteigen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landesweite Aquakulturstrategie vorgestellt - „Infrastruktur aufbauen“

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern stellt Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz heute die Strategie der Landesregierung zur Entwicklung der Aquakultur zu einem wettbewerbsfähigen Wirtschaftszweig vor. mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 21.06.2016

21.06.2016 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Am Donnerstag scheint verbreitet die Sonne von einem wolkenlosen oder nur locker bewölkten Himmel. Gebietsweise können einige dichtere hohe Wolkenfelder durchziehen. Im Nordwesten verdichtet sich die Bewölkung im Tagesverlauf und im äußersten Nordwesten kommen kräftige, teils unwetterartige Gewitter auf. mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 20.06.2016

20.06.2016 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Am Mittwoch ist es vielfach sonnig oder nur locker bewölkt. Im Tagesverlauf bilden sich aber vor allem im Norden und in der Mitte sowie allgemein über den Bergen einige dichte Quellwolken, vereinzelt entwickelt sich ein Schauer. Zumeist bleibt es aber trocken. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Im ganzen Land herrscht überwiegend hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr – Minister Backhaus mahnt zur Vorsicht

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Hohe Temperaturen, hohe Waldbrandgefahr - Backhaus mahnt zur Vorsicht

Mit den steigenden Temperaturen, steigt auch die Gefahr von Waldbränden. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr in Brandenburgs Wäldern

Am Wochenende wird in allen Landkreisen die zweithöchste Waldbrandbrandgefahrenstufe erwartet. In einigen Landkreisen kann es sogar sein, dass die höchste Stufe 5 ausgerufen wird. mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 03.05.2016

03.05.2016 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Am Donnerstag scheint meist die Sonne, im Osten und Süden bilden sich einzelne Quellwolken, die Schauerneigung bleibt aber gering. mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 18.04.2016

18.04.2016 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Am Mittwoch gibt es nach Osten anfangs noch dichtere Wolkenfelder. Später zeigt sich, wie im Rest des Landes auch, dort länger anhaltend die Sonne, bei nur geringer Bewölkung. Niederschlag wird nicht erwartet. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

„Extrem zu warm“

Wetter trifft auf Klima - 2015 mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Höchste Ozonbelastung seit zwölf Jahren

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Abschlussbericht „Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung 2015“

Seit 1991 wird in Mecklenburg-Vorpommern die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung - bei Getreide, Raps und Kartoffeln durchgeführt. Die benötigten Informationen werden durch die Auswertung von Volldruschen bzw. Proberodungen gewonnen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Deutschland ist bei der Aquakultur Entwicklungsland

Am Freitag hat Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus das FischGlasHaus der Universität Rostock der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Durchschnittliche Kartoffelernte 2015 in Brandenburg

Das herausragende Ergebnis der Brandenburger Kartoffelernte des Vorjahres konnte 2015 nicht wiederholt werden. mehr...
Treffer: 278 | Seite 8 von 14 
1...  678910111213  ...14


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.