Alle Pressemeldungen zum Thema: Botrytis |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Analyse von Wildtomatenlinien klärt genetische Basis von Fruchtmerkmalen und PathogenreaktionWildtomaten stellen einen wertvollen Genpool für agronomisch und ernährungsphysiologisch wichtige Merkmale dar. Dazu gehören z. B. eine bessere Anpassung an widrige Umgebungsbedingungen oder die Resistenz gegen bestimmte Krankheitserreger. Während der Domestikation der Kulturtomaten sind diese oft verloren gegangen. Ein internationales Forscherteam, zu dem Wissenschaftler des IPK und des Weizmann-Institutes für Wissenschaften in Israel gehörten, nutzte eine
Introgressionspopulation einer wildwachsenden und einer domestizierten Tomate, um die Übertragung und Wirkung von Merkmalen aus der wildverwandten Tomate im Detail zu untersuchen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Puttrich: Erdbeersaison 2011 geht früher zu EndeDie Saison für Erdbeeren geht in diesem Jahr früher zu Ende. Das warme und trockene Wetter habe dafür gesorgt, dass in den südhessischen Anbaugebieten die Ernte zum Großteil bereits bis Mitte Juni abgeschlossen sein wird. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 18 | Seite 1 von 1 | |  | |