Alle Pressemeldungen zum Thema: Fasten |
 |
 |
 |
 |
|
 | Richtige Ernährung bei Parkinson ist wichtigNeue Studien zeigen, dass richtige Ernährung einer Parkinson-Erkrankung vorbeugen und ihren Verlauf möglicherweise sogar verlangsamen kann. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) unterstützt die Deutsche Parkinson Vereinigung, eine bundesweit agierende Selbsthilfeorganisation, finanziell. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10 häufige Fehler beim IntervallfastenIntervallfasten ist der wohl bekannteste Ernährungstrend der vergangenen Jahre. Es gibt kaum jemanden, der es noch nicht probiert hat. Immerhin lässt sich mit dieser Methode Gewicht langfristig und gesund reduzieren. Anders als bei Crash-Diäten bleibt der lästige Jojo-Effekt aus. Außerdem soll diese Ernährungsform Stress reduzieren und in Zusammenhang mit einer höheren Lebenserwartung stehen. Trotzdem gibt es einiges, das es zu vermeiden gilt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fasten bleibt 2022 trotz Pandemie weiter im TrendDer Trend zum Fasten ist trotz Corona-Pandemie ungebrochen: Wie im vergangenen Jahr haben knapp zwei Drittel der Deutschen mindestens einmal für begrenzte Zeit Verzicht geübt. Zum Start der jährlichen Umfrage 2012 war es nur etwa die Hälfte der Befragten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemachtAm Aschermittwoch endet Karneval und für viele beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Seit einigen Jahren nimmt der Trend zum sogenannten Verschwendungsfasten zu. Zu gut für die Tonne! gibt Tipps, wie es Verbraucher:innen gelingen kann, in der Fastenzeit besonders gezielt auf Lebensmittelverschwendung zu verzichten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Was bringt Intervallfasten?Im neuen Jahr nehmen sich viele Menschen vor, ein paar Kilo abzunehmen - Eine Methode: Intervallfasten - Doch das eignet sich nicht für jeden mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Basenfasten für ganzheitliches Wohlbefinden und mehrGerade noch die Weihnachtszeit geplant, in den nächtlichen Silvesterhimmel geblickt, sich etwas Schönes fürs neue Jahr gewünscht, und jetzt sind wir schon wieder bei den alltäglichen Anforderungen angekommen. Zudem mit dem Gefühl, von dem einen zu viel und dem anderen zu wenig zu haben: Vielleicht mit ein paar Gramm zu viel nach den Schlemmerwochen; zu wenig Zeit für sich selbst und zu wenig Energie, um motiviert ins Frühjahr zu starten. Wer sich so fühlt, bei dem ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ernährung wichtig für Darmflora: Schnelle Aufbaukur selten nötigDie Darmflora von Vegetariern und Veganern unterscheidet sich deutlich von Menschen, die Fleisch essen", berichtete Juliane Schwille-Kiuntke von der Universität Tübingen auf der Fachtagung des Verbands für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB) anlässlich seines 30jährigen Bestehens in Gießen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 18 | Seite 1 von 1 | |  | |