Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Hessischer Bauernverband

Hessischer Bauernverband e.V.

Nahrungsmittelproduktion nicht aus den Augen verlieren

HBV positioniert sich zum geplanten Hessischen Naturschutzgesetz mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Zukunftsfähige Landwirtschaft erhalten

HBV fordert Veränderung des überregulierten politischen Rahmens mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Fehlsteuerungen beim Hessischen Klimagesetz vermeiden

Schmal: Klimafolgenanpassung nicht aus den Augen verlieren mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Abschluss der hessischen Getreideernte 2022

Schmal: Mehr Fokus auf Ernährungs- und Versorgungssicherheit mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

50.000 Euro für bienenfreundliche Vereinsprojekte in Hessen

Umweltministerin Priska Hinz besucht Vorzeigeprojekt Lehr- und Kräutergarten Dreieich mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Steigende Wolfspopulation: HBV fordert Obergrenzen für den Wolfsbestand

06.05.2022 | 16:11:00 |

Umwelt

| Hessischer Bauernverband e.V.
Die stetig wachsende Wolfspopulation in Hessen sorgt für Besorgnis bei den hessischen Weidetierhaltern. Ein klarer Grund für den Hessischen Bauernverband (HBV), erneut seine Forderungen an die Politik zu stellen. Wenn die Weidetierhaltung und die Pflege der Kulturlandschaft in Hessen durch die Tiere der hessischen Landwirte eine Zukunft haben soll, müssen eindeutige Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen blüht!

Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ weiter erfolgreich: Anteil an Blühflächen im Land erneut gesteigert mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Bienenfreundliches Hessen: Leere Regale ohne Bienen

Umweltministerin Priska Hinz stellt gemeinsame Aktion mit REWE zum Weltbienentag vor mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Trend Urban Beekeeping: Infoblatt zum Imkern in der Stadt veröffentlicht

Umweltministerin Priska Hinz: „Die städtische Imkerei trägt zum Erhalt der Biologischen Vielfalt bei. Unser neues Infoblatt ist ein guter Ratgeber für den Einstieg“ mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Aktionswoche „Bienenfreundliches Hessen“: Wildbienen summen am Kloster Eberbach

Umweltministerin Priska Hinz informiert sich über Wildbienenprojekte am Kloster Eberbach und bei den Staatsweingütern und weiht Insektenhotel ein mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

„Ohne Bienen ist dauerhaft kein Leben möglich“

Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser bei 6. Hessischen Honigtag mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Rinderherpes BHV1: Neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft

Mit einer Allgemeinverfügung, die heute (07.07.2014) im Staatsanzeiger bekannt gemacht wurde, hat das HMUKLV zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der so genannten Bovinen Herpesvirus Typ 1-Infektion (BHV1) angeordnet. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Umweltministerin Lucia Puttrich: „Breiter Konsens beim Sport im Wald“

Sport- und Naturschutzverbände unterzeichnen „Vereinbarung Wald und Sport“ / Gemeinsame Verhaltensregeln im Wald vereinbart mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Einladung zum Pressegespräch: Ernte und Verarbeitung von Zuckerrüben in Hessen

mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Generalanwältin beim EuGH gibt Stellungnahme zum Transparenzverfahren ab - Präsident Schneider: „Wichtiges Etappenziel erreicht“

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Lautenschläger: Modellversuch zur neuen Schulmilch gestartet

Frischmilchautomaten neu im Angebot – „Ein Esslöffel Milch pro Tag ist zuwenig“ mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Lautenschläger: Öko ist in Hessen auf gutem Weg- Akzeptanz bei Verbrauchern steigt

Agrarministerin zeichnet Ökolandbau-Betriebe mit Landesehrenplaketten aus mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Hessischer Bauernverband begrüßt Energiekonzept der Landesregierung

02.02.2010 | 00:00:00 |

Energie

| Hessischer Bauernverband e.V.
Generalsekretär Voss-Fels sieht großes Potential in landwirtschaftlicher Biomasse mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Europäischer Gerichtshof verhandelt mündlich über Internetveröffentlichungen

mehr...
Treffer: 24 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.