Alle Pressemeldungen zum Thema: Heuschnupfen |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Start der Allergiesaison: Drei Tipps für Linderung am ArbeitsplatzJuckende Augen, ständiges Niesen und eine laufende Nase - für Menschen, die unter Allergien wie Heuschnupfen leiden, bringen die warmen Temperaturen einige Unannehmlichkeiten mit sich. Gerade in Pandemie-Zeiten ist es für viele Allergiker noch anstrengender, im Frühjahr und Sommer Zeit im Homeoffice oder unter Leuten im Büro zu verbringen. Die Versicherungsexpert:innen von CLARK haben deshalb drei Tipps zusammengestellt, die Allergikern das Leben etwas einfacher machen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Heuschnupfen: Hyposensibilisierung wird zu selten genutzt - trotz guter ErfolgschancenDie Zahl der Allergiker steigt jährlich an. Rund jeder Vierte in Deutschland hat mit einer Allergie zu kämpfen, am häufigsten mit Heuschnupfen. Das zeigen auch aktuelle Daten der Krankenkasse BKK·VBU: Zwischen den Jahren 2013 und 2020 stieg die Anzahl der Versicherten, die wegen einer Pollenallergie in ärztlicher Behandlung waren um 16 Prozent. Behandelt werden jedoch hauptsächlich die Symptome und selten die Ursachen. Dabei besteht für jeden dritten Heuschnupfenpatienten das Risiko, an allergischem Asthma zu erkranken. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Start der Pollen-Saison: Das hilft bei HeuschnupfenSobald die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, beginnt die Pollenflug-Saison. Viele Allergiker leiden dann unter lästigen Niesattacken und einer laufenden Nase, tränenden Augen sowie Juckreiz am Gaumen. Mittlerweile können Heuschnupfen-Symptome sogar zum ganzjährigen Begleiter werden, denn die Pollensaison hat sich in den letzten Jahren aufgrund des milden Klimas deutlich verlängert und ist intensiver geworden. Natürliche Arzneimittel wie Pflügerplex® Sinapis 107 und Pflügerplex® Euphrasia 130 H lindern die belastenden Symptome sanft und wirksam. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Juck-Kratz-Teufelskreis unterbrechen - Tipps für die Selbstmedikation bei NeurodermitisTrockene, rissige, gerötete Haut, die schuppt und juckt: Besonders für Menschen mit chronischen Hauterkrankungen können die kalten Wintermonate belastend sein. Rund 3,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Neurodermitis. Wie nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel in der Neurodermitis-Therapie helfen können, und wann man sie anwendet, erklärt Dr. Matthias Wilken, Apotheker beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neurodermitis: Das lässt entzündete Haut zur Ruhe kommenRaus aus der prallen Sonne, her mit den luftige Outfits und dabei auf die passende Hautpflege achten: Diese Tipps bringen vielen Neurodermitis-Patienten Linderung. Doch längst nicht allen, denn die genaue Ursache des chronischen Hautleidens ist unklar. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Pflanzenextrakt als neue Therapie für HeuschnupfenMit Hilfe eines Pflanzenextrakts Heuschnupfen bekämpfen - dass das funktioniert, haben Forscher des Zentrums Allergie & Umwelt (ZAUM) des Helmholtz Zentrums München und der Technischen Universität München in einer klinischen Studie gezeigt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 17 | Seite 1 von 1 | |  | |