Alle Pressemeldungen zum Thema: Kirschensaison |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Trockenheit und Stare bedrohen gute Kirschenernte in BrandenburgIm Jahr 2022 wird mit insgesamt rund 1.517 Tonnen eine um 648 Tonnen höhere Kirschenernte als im Vorjahr erwartet, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Diese Angaben beruhen auf ersten Ertragsschätzungen der auf den Marktobstbau ausgerichteten Brandenburger Obstbaubetriebe. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege„Der Frühling ist da und die blühenden Obstbäume und -sträucher machen schon jetzt Lust auf frische Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Pflaumen“, so Roger Waldmann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Brandenburger Süßkirschen als im VorjahrNach ersten Ertragsschätzungen der auf den Marktobstbau ausgerichteten Brandenburger Obstbaubetriebe wird 2020 mit insgesamt rund 1.077 Tonnen eine um 179 Tonnen höhere Kirschenernte als im Vorjahr erwartet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gute Süßkirschenernte in Thüringen erwartetNach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Süßkirschen mit einem Ertrag von 8,2 Tonnen je Hektar. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 28 | Seite 1 von 2 | | |  | |