Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Solaranlage

Agrar-PR

Welche Vorteile bringen Solarmodule mit sich?

09.05.2023 | 17:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Sicherer Freilandausflug für die Biohennen – Stallneubau und Außenanlagen in Trebnitz sind ELER-Projekt des Monats März

Seit rund 25 Jahren betreibt die Familie Steinhoff in Trebnitz im Landkreis Märkisch-Oderland ihren landwirtschaftlichen Betrieb. 2019 hatte Dirk Steinhoff den Betrieb mit seinen 800 Hektar komplett auf Öko umgestellt, seit 2020 liefern Biolegehennen frische Eier aus ökologischer Haltung. In zweiter Generation investierte der Familienbetrieb in eine neue Stallanlage. Gefördert wurde das fast 3 Millionen Euro umfassende Projekt mit Mitteln aus dem EU-Agrarfonds ELER und vom Bund sowie über das Brandenburger Agrarministerium. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Landesregierung legt mit neuem Klimaplan umfassendes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket vor mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an

2022 wurden rd. 12 Prozent mehr Solaranlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert als im Vorjahr – Fast die Hälfte der Immobilienbesitzer:innen liebäugelt mit Solarwärmekollektoren, jede:r Zehnte plant sie bereits 2023 – Interesse an solaren Heizkraftwerken zur Fernwärmeerzeugung wächst ebenfalls mehr...
Solarladeregler

Welchen Solar-Laderegler brauche ich?

09.01.2023 | 16:20:00 |

Energie

| Agrar-PR
Wozu Sie einen Solarregler für Ihre Anlage brauchen mehr...
Agrar-PR

Staatliche Zuschüsse für die neue Pelletheizung

05.01.2023 | 11:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Als Ersatz für Öl-, Kohle- und Gasheizungen fördert der Staat auch im Jahr 2023 den Tausch hin zu erneuerbaren Energien. mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Drei Viertel aller Hausbesitzer wollen ein Solardach

Jede:r Fünfte private Immobilienbesitzer:in sogar in den kommenden 12 Monaten – Photovoltaik-Geschäftsklimaindex auf Allzeithoch – Bundesverband Solarwirtschaft rechnet mit anhaltendem Solarboom mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Kostensteigerungen bremsen Energiewende

Bundesnetzagentur vermeldet erneut Unterzeichnung bei jüngster Photovoltaik-Ausschreibung - Zu niedrige Gebotshöchstwerte bei EEG-Auktionen und EE-Umsatzabschöpfung zur Finanzierung der Strompreisbremse bremsen Investitionen in neue Solarparks. Solarwirtschaft warnt vor Verfehlung der Energiewende-Ziele und fordert Nachbesserungen im Bundestag auch bei der Förderung neuer PV-Gewerbedächer – Zubau von PV-Leistung auf Firmendächern gegenüber Vorjahr eingebrochen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Volle Kontrolle über das Stallklima: EuroTier 2022 zeigt intelligente Technologien für mehr Energiesicherheit und Tierwohl

Das Tierwohl in der Landwirtschaft gewinnt stetig an Bedeutung. Vom 15. bis 18. November rückt die EuroTier 2022 in Hannover die Zukunft der Nutztierhaltungsbranche in den Mittelpunkt. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management bietet ein breites Leistungsspektrum, das keine Wünsche offenlässt: Stalleinrichtungen, Klima- und Fütterungstechnik, Beleuchtungssysteme und vieles mehr. Das Lösungsangebot der ausstellenden Unternehmen reicht von der Ausrüstung von Kleinbetrieben bis hin zu großen, vollintegrierten Stallanlagen. Eng verknüpft damit ist das Thema Energieversorgung. Landwirte finden auch dafür Lösungen in Hannover – auf der EnergyDecentral 2022, die zeitgleich auf dem Messegelände stattfindet. mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Alarmstufe Gas: Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion

Jede:r sechste Eigenheimbesitzer:in plant in den kommenden 12 Monaten eine Solaranlage zur Wärme- oder Stromproduktion / Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50% / Solarwirtschaft appelliert, große Solarwärmepotenziale auch für Mieter:innen mittels Nah- und Fernwärme stärker zu erschließen mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch

Stimmung in Photovoltaik-Branche auf Höchststand seit Beginn der Messung / 32 Prozent mehr PV-Leistung in Q1 2022 gemeldet als im Vorjahreszeitraum / Repräsentativumfrage: Fast jede:r sechste Hauseigentümer:in plant in den kom-menden 12 Monaten Solaranlage zur Strom- und/oder Wärmeerzeugung vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und der Klimakrise / am morgigen Mittwoch startet führende europäische Solarmesse in München mehr...
Agrar-PR

Ab nach draußen: Rechtsfragen rund um die Immobilie im Frühjahr

20.04.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich. Im Sommer geht es um Freizeit und Erholung im Garten, im Herbst um die Ernte von Früchten und das Laubsammeln, im Winter um die Verkehrssicherungspflichten bei Schnee und Eis. Und im Frühjahr? Da wagen sich viele erstmals wieder für längere Zeit nach draußen. mehr...
Agrar-PR

Wohnen im Alter

25.03.2022 | 13:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Gemeinschaft leben: "37°"-Reportage im ZDF mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Tierwohlgerechtere und klimaschonende Tierhaltung – Agrarministerium fördert Ställe der Zukunft mit 12 Millionen Euro

Aus Mitteln des Zukunftsinvestitionsfonds des Landes Brandenburg fördert das Agrar-Umweltministerium die Konzipierung und den Bau der „Ställe der Zukunft“ an den beiden Standorten der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. (LVAT) in Ruhlsdorf und Groß Kreutz mit rund 12 Millionen Euro. Die LVAT als regionales Kompetenzzentrum für die Haltung von Schweinen und Rindern wird damit eine moderne, stallgebundene Haltung hinsichtlich Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz durch den Einsatz von Innovationen umsetzen. mehr...
Agrar-PR

Heizen mit Holz: Wichtiges Standbein der privaten Wärmeversorgung

18.02.2022 | 11:49:00 |

Energie

| Agrar-PR
Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit von Energieimporten, sowie der aktuellen Explosion der Energiepreise, ist der Einsatz moderner Holzfeuerstätten eine wichtige Wärmequelle in privaten Haushalten. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine Zentralheizung ergänzen. mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Vorschlag für Solarpark-Standorte ausbaufähig

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt im Grundsatz die von der Bundesregierung heute ressortübergreifend proklamierte Absicht, die Solarstromerzeugung nicht nur auf Gebäuden, sondern auch auf geeigneten Freiflächen vorantreiben zu wollen. Die in dem heute vorgelegten Eckpunktepapier unterbreiteten konkreten Vorschläge sind nach Auffassung der Solarwirtschaft jedoch unzureichend, um künftig hinreichend Flächen für die Solarstromerzeugung und die Umsetzung der Klimaschutzziele nutzen zu können. mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Solarwärme 2021 beliebt wie 2020

2021 lag die Nachfrage nach Solarheizungen mit 81.000 neuen Solaranlagen auf Vorjahresniveau – Einen Wachstumsschub infolge gestiegener Gas- und CO2-Preise erwarten die beiden Verbände der Heizungs- und Solarbranche BDH und BSW für das Jahr 2022 mehr...
Agrar-PR

So reagieren deutsche Hausbesitzer auf steigende Energiepreise

13.01.2022 | 11:39:00 |

Energie

| Agrar-PR
Jeder vierte Eigenheimbesitzer plant mit Solaranlage mehr...
Agrar-PR

Der beste Ort für die Errichtung einer Photovoltaikanlage

26.10.2021 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Solar-Nachfrage: Nach Rekordjahr nochmals verdoppelt?

11.10.2021 | 11:35:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Deutschen zeigen klare Kante für mehr Klimaschutz und weisen den Weg für eine klimaneutrale Zukunft: Die Nachfrage nach Solaranlagen hat sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr nochmals verdoppelt, berichtet Zolar, einer der führenden Online-Anbieter für Solarlösungen in Deutschland. Bereits 2020 gab es in der Bundesrepublik einen Rekordzubau und eine Verdoppelung der Solarnachfrage. mehr...
Treffer: 42 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.