Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Stromerzeugung

Agrar-PR

Achtung! Günther Beckstein greift in die Atom-Debatte ein!

27.03.2023 | 18:04:00 |

Energie

| Agrar-PR
„Was der ehemalige Ministerpräsident sagt, stimmt aber nicht!“ mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

»Earth Hour« am 25. März: Verwendung erneuerbarer Energieträger in Sachsen nimmt zu

Reichlich 15 Prozent der Stromerzeugung in Sachsen erfolgte im Jahr 2019 aus erneuerbaren Energieträgern. Im Vergleich zu 2010 kam es somit fast zu einer Verdopplung des Anteils, der noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von fast 40 Prozent lag. mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

51 Prozent der Stromerzeugung in Rheinland-Pfalz aus erneuerbaren Energien

In Rheinland-Pfalz wurden 2021 rund 21,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg die produzierte Menge Strom damit seit 2010 um 29 Prozent. Der Zuwachs ist auf den Ausbau der Kapazitäten zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zurückzuführen. Mittlerweile wird mehr als die Hälfte des heimischen Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen (2021: 51 Prozent; 2010: 27 Prozent). mehr...
Agrar-PR

UBA-Prognose: Treibhausgasemissionen sanken 2022 um 1,9 Prozent

15.03.2023 | 11:53:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Mehr Kohle und Kraftstoff verbraucht – mehr Erneuerbare und insgesamt reduzierter Energieverbrauch dämpfen Effekte mehr...
Agrar-PR

Heizen ohne Gas und Öl? Praxisbeispiele mit regenerativen Wärmenetzen zeigen, wie es funktionieren kann

14.03.2023 | 16:49:00 |

Energie

| Agrar-PR
die Energie- und Klimakrise und der geplante Ausstieg aus der Gas- und Ölnutzung verstärken die Nachfrage nach regenerativen Wärmekonzepten. Wie Biomasse, Photovoltaik und Wärmepumpen geschickt kombiniert regionale Lösungen bieten können, zeigte das Seminar „Wärmenetze als Baustein der dezentralen Energieversorgung“ aktuell in Rodewald auf, das vom 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. zusammen mit der Energieagentur Heidekreis veranstaltet wurde. Die Leiterinnen der beiden Organisationen, Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer (3N) und Theresa Weinsziehr (Energieagentur), konnten hierzu knapp 90 interessierte Fachgäste begrüßen. mehr...
Agrar-PR

Regionale Energie aus Niedersachsen - Biogasinventur 2021 liegt vor

10.03.2023 | 11:55:00 |

Energie

| Agrar-PR
Biogas verstetigt in Niedersachsen immer mehr die Rolle des klimaschonenden Systemdienstleisters im erneuerbaren Strom,- Wärme und Mobilitätsbereich sowie im Landwirtschaftssektor. In Niedersachsen waren Ende 2021 konstant 1.676 überwiegend landwirtschaftliche Biogasanlagen mit einer elektrischen Bemessungsleistung von insgesamt 890 MW in Betrieb. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Stromerzeugung 2022: Ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft

Kohle im Jahr 2022 weiterhin wichtigster Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland: 8,4 % mehr Kohlestrom ins Netz eingespeist als 2021 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

87 % der importierten Photovoltaikanlagen kamen im Jahr 2022 aus China

China ist das aus deutscher Sicht mit Abstand wichtigste Herkunftsland für Photovoltaikanlagen: Rund 87 % der nach Deutschland importierten Photovoltaikanlagen kamen im Jahr 2022 aus der Volksrepublik. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: 23,2 Prozent weniger Strom aus Erdgas erzeugt

Von Januar bis November 2022 erzeugten die NRW-Energieversorgungsunternehmen 10.305 Gigawattstunden Strom aus Erdgas. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es 13.419 Gigawattstunden. mehr...
Agrar-PR

Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint

09.02.2023 | 16:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen mehr...
Agrar-PR

Emissionen sanken um 39 Prozent gegenüber 1990 – EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten

26.01.2023 | 17:27:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bei 36 %

Deutlich mehr Strom aus Steinkohle, Rückgang bei Windkraft mehr...
Agrar-PR

8. Kongress der Veranstaltungsreihe "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" am 11. und 12. 09. 2023 in Bonn

14.12.2022 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Biogaserzeugung ist mit Blick auf den Klimaschutz und die Umstellung auf eine erneuerbare Energieversorgung sowie die energetische Versorgungssicherheit von großer Bedeutung. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Stromerzeugung im 3. Quartal 2022: 13,3 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

Der im 3. Quartal 2022 in Deutschland erzeugte und ins Stromnetz eingespeiste Strom stammte zu über einem Drittel (36,3 %) aus Kohlekraftwerken (3. Quartal 2021: 31,9 %). mehr...
Agrar-PR

Biogas als wichtige Säule der Energiesicherheit

02.12.2022 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Agrarpolitische Spracher der Länder wenden sich an Bundesminister Habeck mehr...
Agrar-PR

Biogas ist aktuell die wichtigste Stromquelle unter den Erneuerbaren

02.12.2022 | 13:59:00 |

Energie

| Agrar-PR
Flexible Biomasse-Speicherkraftwerke produzieren auch an grauen Wintertagen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken startet

mehr...
Bayerischer Bauernverband

Vorschläge von Habeck bedeuten für viele Biogasanlagen das Aus

27.10.2022 | 16:48:00 |

Energie

| Bayerischer Bauernverband
Bauernpräsident Günther Felßner kritisiert Pläne zur Abschöpfung von Strommarkterlösen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Lebensmittelversorgung hat in der Energiekrise höchste Priorität

mehr...
Agrar-Presseportal

Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit

09.09.2022 | 10:30:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
mehr...
Treffer: 247 | Seite 1 von 13 
123456  ...13


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.