Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Thema

Agrar-PR

Themenmonat „Landwirtschaft richtig Kommunizieren“

06.06.2023 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neuer Monat, neues Thema heißt es beim Online-Magazin wirlandwirten von BLHV und BBZ. Im Fokus steht dieses Mal die Öffentlichkeitsarbeit. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Blühstreifen-Aktion des Hessischen Bauernverbandes für Schulen und Kitas

Kinder für Landwirtschaft begeistern mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

2022 fast 1/4 weniger Schlachtungen

2022 wurden etwa 3,46 Mill. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde in Sachsen-Anhalt gewerblich geschlachtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das ca. 24,4 % weniger Tiere im Vergleich zum Vorjahr mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Digitalisierung im Masthühnerstall bringt nicht automatisch mehr Tierwohl

Neue Podcast-Folge des Netzwerks Fokus Tierwohl über digitale Techniken und Anwendungen im Geflügelstall mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Nitratrichtlinie: Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – hohe Strafzahlungen abgewendet

Heute hat die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kabinett beschließt neues Düngegesetz: Wichtiger Schritt für Höfe und Umwelt

BMEL stellt Düngerecht zukunftsfest auf mehr...
Deutscher Bauernverband

Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung

31.05.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Pressekonferenz von Weidetierhalter- und Landnutzerverbänden anlässlich der BMUV „Dialogreihe Wolf“ mehr...
BUND

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

30.05.2023 | 17:13:00 |

Umwelt

| BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Agrar-PR

Gesetze und Vorschriften zur Abfallentsorgung: Wie ALBA Kunden dabei hilft, die gesetzlichen Vorschriften zur Abfallentsorgung einzuhalten

26.05.2023 | 10:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24.05.2023 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt. Im Vorfeld der Anhörung erklärt die Agrarpolitikerin und Ausschussmitglied, Marlene Mortler: mehr...
BUND

Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu

22.05.2023 | 11:38:00 |

Umwelt

| BUND
Tag der Biodiversität: Bundesregierung muss deutlich mehr gegen Pestizide tun mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Internationale Konferenz zu nachhaltiger KI

Mehr als 90 Fachleute aus über 21 Ländern sprechen Ende Mai an der Uni Bonn mehr...
Agrar-PR

Mitgliederversammlung von Kulinaria Deutschland in Hamburg: Werbeverbot, Wirtschaftskrise und Wandel

17.05.2023 | 16:25:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Mitglieder von Kulinaria Deutschland trafen sich am 5. Mai 2023 zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in Hamburg. Neben den Sachthemen der Fachgruppen Suppen, Backmischungen, Desserts sowie Feinkost, Essig und Senf wurde unter anderem über die angespannte Situation zwischen Industrie und Handel sowie über das geplante Werbeverbot des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) diskutiert. mehr...
Universität Hohenheim

Größte Geschäfts-Risiken: Geopolitik, Inflation und Cyber-Vorfälle

17.05.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen kommunizieren in ihren Risikoberichten am häufigsten geopolitische Entwicklungen (83 %), Inflation (79 %) und Cyber-Vorfälle (79 %) als Risiken für ihr Geschäft. Die Vorstandsvorsitzenden konzentrieren sich in ihren Vorworten auf Geopolitik, Inflation und die Energiekrise – Risiken im eigenen Einflussbereich wie Cyber-Angriffe bleiben bei ihnen weitgehend außen vor. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Treffpunkt FuldaAcker: Ein Freiluft-Klassenzimmer der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Ministerin Priska Hinz auf der Landesgartenschau in Fulda mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt

HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahrs mehr...
Agrar-PR

Diabetes geheim halten? Besser nicht

16.05.2023 | 14:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Heimlich Insulin spritzen, Geschichten erfinden - manchen Menschen fällt es schwer, mit Diabetes offen umzugehen. Manchmal ist das aber keine gute Idee, schreibt das aktuelle Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB zur Wolfsverordnung: FDP liefert beim Thema Wolf große Worte aber keine Taten

15.05.2023 | 12:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Berichterstattung über das Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zur Bayerischen Wolfsverordnung, das die FDP-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben hat, äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt: mehr...
Universität Hohenheim

Vor allem bei Übergewicht: Fachleute warnen vor verstecktem Muskelschwund

15.05.2023 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Universität Hohenheim
Proteine & Kraftsport könnten helfen, wenn adipöse Patient:innen an Muskelschwund litten. Doch meist werde die Krankheit nicht erkannt, so Prof. Dr. Bischoff von der Uni Hohenheim mehr...
Treffer: 3587 | Seite 1 von 180 
123456  ...180


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.