Alle Pressemeldungen zum Thema: Tierschutz Hessen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weidetierhaltung und Wolf – Grundkonsens ist möglichDer Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) stellt einen Grundkonsens „Weidetierhaltung und Wolf“ vor. Landwirtschaft, Naturschutz und Politik sind im DVL gleichberechtigt organisiert. Trotz konträrer Grundhaltung zu dem Thema haben die Akteure im DVL sich auf ein 11-Punkte-Papier verständigt. Der DVL formuliert darin keinen allgemeingültigen Kompromiss. Das Papier zeigt aber, auf welche Inhalte sich Weidetierhalter und Naturschützer bei diesem Konfliktthema verständigen können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Größte Empfänger von Direktzahlungen in Hessen 2020Aufgrund der Europäischen Transparenzinitiative sind seit 2012 alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, bis spätestens 31. Mai jeden Jahres die Begünstigten von EU-Agrarzahlungen für das zurückliegende EU-Haushaltsjahr im Internet zu veröffentlichen. Insgesamt wurden für 2020 an 318.000 Begünstigte Zahlungen in Höhe von 6,84 Milliarden Euro geleistet. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Landestierschutzbeauftragte: Kastenstände sind nicht zukunftsfähig!Im Zusammenhang mit der immer noch nicht abgeschlossenen Debatte über die Sauenhaltung der Zukunft in Deutschland betont die Landestierschutzbeauftragte Hessens, Madeleine Martin, nochmals, dass eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die Akzeptanz bei der Bevölkerung finden will, sich von Haltungssystemen verabschieden muss, die nachweislich tierschutzwidrig und auch der Öffentlichkeit nicht zu vermitteln sind: Dies gilt nach Martins Auffassung natürlich für die ganzjährige Anbindehaltung von Rindern, aber auch für die üblichen Kastenstandsysteme für Sauen. “Kastenstandsysteme im Deckbereich sind wegen der Unmöglichkeit des ungestörten Liegens für die Sauen, aber auch weil die Tiere darin thermoregulatorisches Verhalten nicht ausüben können“, so Martin heute in Wiesbaden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 82 | Seite 1 von 5 | | |  | |