Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rinderhalter

Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Agrar-PR

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

26.01.2023 | 17:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 9. Februar 2023 zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1)“ ein. mehr...
Agrar-PR

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

13.10.2022 | 14:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 3. November zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift ‚Tierhaltung‘ (VSG 4.1)“ ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, dauert zwei Stunden und beginnt um 10 Uhr. mehr...
Deutscher Bauernverband

Ausweitung der EU-Emissionsrichtlinie für Rinderhalter nicht akzeptabel

04.10.2022 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Vizepräsident Schmal besorgt über Vorschläge der EU-Kommission mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Umfrage zu Geburtsüberwachungssystemen beim Rind

Die Geschäftsstelle des Tierwohl-Kompetenzzentrums Rind im Netzwerk Fokus Tierwohl erfasst Praxiserfahrungen mit technischen Systemen zur Geburtsüberwachung bei Rindern mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Rinderbestand weiter rückläufig

Nach einer Auswertung der HIT-Datenbank (Herkunfts- und Informationssicherungssystem) zum 3. Mai 2022 wurde für Thüringen ein Rinderbestand von 275.768 Tieren festgestellt. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Rinderbestand in Bayern geht weiter zurück

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, wurden zum Stichtag 3. Mai 2022 in Bayern 39.753 Rinderhaltungen mit einem Rinderbestand von insgesamt 2.865.216 Tieren gezählt. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rinderbestand in Baden-Württemberg geht weiter zurück

Nach einer aktuellen Auswertung des Herkunfts- und Informationssystem Tier (HIT) wurden am 3. Mai 2022 in Baden-Württemberg 904.583 Rinder in den landwirtschaftlichen Betrieben des Landes gehalten. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Rückgang der Rinderbestände in Sachsen setzt sich fort

Insgesamt 443.700 Rinder wurden Anfang November 2021 in Sachsen in rund 6.500 Rinderhaltungen erfasst. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Zahl der Milchkühe in NRW rückläufig

Im November 2021 gab es in den 4.985 nordrhein-westfälischen Milchkuhhaltungen 384.215 Milchkühe; das waren 2,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (damals: 393.221 Milchkühe). mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Rinderbestand in Bayern nimmt 2021 erneut ab

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, werden zum Stichtag 3. November 2021 in Bayern 40.580 Rinderhaltungen mit einem Rinderbestand von insgesamt 2.885.723 Tieren gezählt. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Geringster Rinderbestand in Brandenburg seit 1990

Am 3. November 2021 gab es laut vorläufigem Ergebnis der Erhebung über die Rinderbestände 457.100 Rinder in Brandenburg. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 14.800 Tiere oder 3,1 Prozent weniger als im Mai dieses Jahres und gleichzeitig der geringste Bestand seit 1990. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Schlachthöfe lassen Schweinehalter nicht im Stich

ie Schweinehalter in Mecklenburg-Vorpommern können trotz des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in einem Hausschweinebestand mit rund 4.000 Mastschweinen in Lalendorf bei Güstrow auf die Unterstützung der großen Schlachtbetriebe in Perleberg (Brandenburg), Weißenfels (Sachsen-Anhalt) und Kellinghusen (Schleswig-Holstein) zählen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftszählung 2020: Endgültige Ergebnisse zur Viehhaltung in Bayern liegen vor

Betriebe mit Schweine- und Milchkuhhaltung besonders vom Strukturwandel betroffen mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Rinderbestand in Thüringen weiter im Abwärtstrend

Nach einer Auswertung der HIT-Datenbank (Herkunfts- und Informationssicherungssystem) zum 3. Mai 2021 wurde für Thüringen ein Rinderbestand von 285.618 Tieren festgestellt. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Geringster Rinderbestand in Brandenburg seit 1990

Zum Stichtag 3. November 2020 gab es im Land Brandenburg 477.200 Rinder. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg waren das 23.300 Tiere oder 4,7 Prozent weniger als im November des Vorjahres. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Zur „Grünen Woche“: Landwirtschaft im Wandel –13.300 landwirtschaftliche Betriebe weniger in Bayern als im Jahr 2010

Im Jahr 2020 bewirtschafteten nach den vorläufigen Stichprobenergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 rund 84.600 Betriebe knapp 3.069.100 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Felix Hoffarth aus Lohra ist Rinderhalter des Jahres

Auszeichnung für verantwortungsvollen Umgang mit Tieren mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Mehr als ein Drittel der Rinder in Bayern sind Milchkühe

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, wurden zum Stichtag 3. November 2020 insgesamt 41.629 Rinderhaltungen mit einem Rinderbestand von knapp über 2,9 Millionen Tieren ermittelt. Im Durchschnitt entfallen auf einen Halter 71 Rinder. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Fleckvieh weiterhin häufigste Rinderrasse in Bayern - Größter Rinderbestand im Landkreis Ostallgäu

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, wurde zum Stichtag 3. Mai 2020 ein Rinderbestand von knapp unter 3,0 Millionen Tieren in 42.085 Haltungen ermittelt. mehr...
Treffer: 115 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.