Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Versorgung mit Lebensmitteln

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Ernährungssicherheit ist Daseinsvorsorge

Am 23. Und 24. März kommen in Büsum die Agrarminister der Länder zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Für das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht des Ressortchefs, Minister Dr. Till Backhaus mehrere Punkte der Tagesordnung zentral: mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Inhouse Farming – Feed & Food Show: Neue DLG-Plattform für Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Interview mit DLG-Bereichsleiter Marcus Vagt – Anmeldephase für Aussteller läuft mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

30. Mitgliederversammlung des Saatgutverbandes MV

Der Saatgutverband vereint Vermehrer, Pflanzenzüchter und Vertriebsorganisationen und bündelt damit die Interessen von mehr als 340 Unternehmen. Der Verband leiste einen bedeutenden Beitrag für die Steigerung der Ertragsleistung im Pflanzenbau und damit auch zur Entwicklung des Landes, so der Minister in seinem Grußwort zur Versammlung in Güstrow. Mecklenburg-Vorpommern nehme einen Spitzenplatz in Deutschland ein. Saat- und Pflanz gut aus MV sei zu einer Marke in der ganzen Welt entwickelt worden: mehr...
Agrar-PR

Bekämpfung von Mangelernährung: Bayer weitet die „Nutrient Gap Initiative" aus

23.02.2023 | 16:50:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Neben Nahrungsergänzungsmitteln setzt die Initiative künftig auch auf Zugang zu Lebensmitteln und Ernährung / Bis 2030 soll die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen für 50 Millionen Menschen weltweit verbessert werden mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Jahrestag des russischen Angriffs: BMEL steht an der Seite der Ukraine

Zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine erklärt Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: mehr...
Agrar-PR

Handelsbilanz der deutschen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft 2022 mit Rekorddefizit

14.02.2023 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erstmals Produkte und Rohstoffe für mehr als 100 Mrd. Euro importiert mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus wehrt sich gegen Dünge-Kritik und sieht Berufsstand „mit im Boot“

Zu den Vorwürfen des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern gegenüber der Düngelandesverordnung nimmt der zuständige Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus wie folgt Stellung: mehr...
Deutscher Bauernverband

Versorgung mit Lebensmitteln sichern – national, europäisch und global Impulse setzen

23.01.2023 | 11:55:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2023 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den inzwischen wieder wahrgenommenen hohen Stellenwert dieses Themas: „Ernährungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eröffnet Bayernhalle auf der Grünen Woche in Berlin

Während in den anderen Hallen noch geschraubt und aufgebaut wurde, hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Freitag den Bayerntag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet. In diesem Jahr steht beim Auftritt des Freistaats in der beliebten Bayernhalle das Thema Streuobst im Mittelpunkt. mehr...
Agrar-PR

FBN-Wissenschaftlerin leitet erstes deutsches Forschungskonsortium für zellbasiertes Fleisch

09.01.2023 | 11:28:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Noch bestehende Wissenslücken sollen erforscht werden mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Wir machen die Verbraucher stark und wollen den Verbraucherschutz auch in herausfordernden Zeiten stärken“

Baden-Württemberg übernimmt den Vorsitz der Verbraucherschutzministerkonferenz 2023 mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Lebensmittel für die Ukraine: BMEL vermittelt fast 500 Hilfslieferungen

Bundesminister Özdemir wirbt für Hilfsbereitschaft auch im neuen Jahr mehr...
Agrar-PR

Mischfutterbranche: Produktionsrückgang 2022 von bis zu sechs Prozent

14.12.2022 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Versorgungslage und Klimaschutz bestimmen weitere Entwicklung mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Moderne Landwirtschaft auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 entdecken

Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) organisiert mit seinen mehr als 30 Partnern wieder den ErlebnisBauernhof im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Unter dem Motto „Ernährung sichern. Natur schützen.“ zeigen die Aussteller, wie es der Landwirtschaft gelingt, unsere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln sicherzustellen und gleichzeitig vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Natur, der Artenvielfalt und des Tierwohls umzusetzen. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Mehr Innovationen für Pflanzenschutz in Europa

Europäische Pflanzenschutz-Industrie investierte bisher bereits fast 4 Milliarden Euro in biologische Pflanzenschutzmittel, digitale und Präzisionstechnologien im Rahmen ihrer „2030 Commitments“ mehr...
Bayerischer Bauernverband

"Wir erzeugen, was alle brauchen: Lebensmittel, Strom, Wärme"

01.12.2022 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Landesbäuerin Singer und Bauernpräsident Felßner bekräftigen die besondere Rolle der Land- und Forstwirtschaft für die Versorgungssicherheit mehr...
Agrar-PR

Her­stel­lung von Pflan­zen­öl und Prote­in­fut­ter in Deutsch­land sinkt

16.11.2022 | 12:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ukraine-Krieg, Corona, Dürre, Energiekosten: Trotz guter Ernten haben die deutschen Ölmühlen in 2022 deutlich weniger Ölsaaten verarbeitet. OVID fordert politisches Bekenntnis zur heimischen Verarbeitung. mehr...

Politische Weichenstellungen entscheidend für Erhalt der heimischen Milchbranche

Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zeigt Perspektiven der Milchwirtschaft bis 2030 auf mehr...
Agrar-PR

Hartelt: Ökonomischer und ökologischer Irrweg - Pläne der EU-Kommission zum Pflanzenschutz sind unverantwortlich

27.10.2022 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Pflanzenschutzmittel sichern Ernten und sind die Grundlage für die Versorgung mit gesunden, hochwertigen Lebensmitteln. Eine pauschale Reduktion von Pflanzenschutzmitteln bis hin zum Totalverbot ist unverantwortlich!“ Erneut kritisiert der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Ökonomierat Eberhard Hartelt, die Vorschläge der EU-Kommission zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln in aller Deutlichkeit. Bei einer Podiumsdiskussion zum Pflanzenschutz der Zukunft in der rheinland-pfälzischen Vertretung bei der EU in Brüssel forderte Hartelt, die Pläne zu stoppen und sich der massiven Folgen bewusst zu werden. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Wer regionale Wertschöpfung und kurze Transportwege will, muss sich klar zur heimischen Schweinehaltung bekennen“

Ministerin Michaela Kaniber MdL: „In diesen wahrlich sehr schwierigen Zeiten für die gesamte Schweinebranche ist es wichtig, zusammenzuhalten und gemeinsam Wege aus der Krise zu suchen und zu gehen.“ mehr...
Treffer: 218 | Seite 1 von 11 
123456  ...11


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.