Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Zierpflanzen

BUND

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

30.05.2023 | 17:13:00 |

Umwelt

| BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift mehr...
Einkommensentwicklung in den landwirtschaftlichen Betrieben

Bessere Betriebsergebnisse lassen viele Betriebe durchatmen

Wirtschaftsjahr 2021/22 mit teilweise starkem Gewinnplus bei fast allen Betriebsformen mehr...
Agrar-PR

Eine Million Gurken für Berlin und Brandenburg

22.03.2023 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neues Gewächshaus als Baustein zur regionalen Ernährungssicherung mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt: 3.200 landwirtschaftliche Betriebe werden 2023 für die Agrarstatistik befragt

Im Frühjahr 2023 wird deutschlandweit eine Agrarstrukturerhebung (ASE) durchgeführt. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt befragt deshalb ab Ende Februar ca. 3.200 landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen dieser Stichprobenerhebung. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Valentin lässt grüßen – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wirbt für regionalen Einkauf beim Gärtner

Der Valentinstag (Anm.: 14. Februar) steht kurz bevor und passend dazu warten in den bayerischen Gartenbaubetrieben schon die ersten Frühlingsboten als Blumengruß für die Lieben zuhause. „Um Freude zu schenken, braucht es keine exotischen Schönheiten, die mit dem Flugzeug aus Afrika einreisen. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenzüchtung: Transformationsprozess der Landwirtschaft eng begleiten

19.12.2022 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Jahresrückblick der Pflanzenzüchterinnen und Pflanzenzüchter mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Größe der Erbinformation der wilden Verwandtschaft der Balkonpflanze Pelargonie bestimmt

Forscherinnen des Julius Kühn-Instituts (JKI) analysieren Wildarten der Genbanksammlung, geben Einblicke in die evolutionäre Entwicklung der Gattung und prognostizieren den Erfolg von Artkreuzungen für die Entwicklung neuer Sorten. mehr...
Agrar-PR

Kritischer Geist, Erbsenzähler und Vorbild - Gregor Mendel hat die Welt verändert

18.07.2022 | 19:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum 200. Geburtstag eines bescheidenen Genies mehr...
Agrar-PR

Erste Pflanzentechnologiemeisterinnen und -meister erhalten Abschlussurkunden

11.07.2022 | 19:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeit für den Bereich Pflanze erfolgreich geschaffen mehr...
Agrar-PR

BUND testet Zierpflanzen – Fast jede Probe pestizidbelastet

19.05.2022 | 11:36:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Viele vermeintlich bienenfreundliche Pflanzen sind gefährlich für Bienen. Auf Bio-Pflanzen oder Pflanzen aus heimischer Produktion achten. BN fordert Exportverbot von Pestiziden, die keine EU-Zulassung haben. mehr...
Agrar-PR

BDP-Mitgliederversammlung diskutiert Rahmenbedingungen für die Pflanzenzüchtung

05.05.2022 | 11:11:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Rahmen seiner 77. Mitgliederversammlung diskutierte der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) über das Spannungsfeld von Landwirtschaft, Gesellschaft und Politik, in dem sich die Pflanzenzüchtung aktuell bewegt. „Die Systemrelevanz der Landwirtschaft und damit auch der Pflanzenzüchtung wird in dieser Zeit, in der die öffentliche Debatte um die weltweite Nahrungsmittel- und Energieversorgung neu entfacht ist, noch einmal besonders deutlich“, betonte die Vorsitzende des BDP, Stephanie Franck. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Weihnachtssternanbau 2021: Fast ein Drittel der bundesdeutschen Weihnachtssternproduktion kam aus Niedersachsen

Im Jahr 2021 produzierten in Niedersachsen 324 Betriebe auf einer Grundfläche von 858,5 Hektar Zierpflanzen, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen anhand endgültiger Ergebnisse der Zierpflanzenerhebung mitteilt. mehr...
Statistikamt Nord

Rückläufige Produktionsflächen für Zierpflanzen in Schleswig-Holstein

10.12.2021 | 11:18:00 |

Gartenbau

| Statistikamt Nord
Im Jahr 2021 haben in Schleswig-Holstein 121 Betriebe auf einer Grundfläche von 165 Hektar (ha) Blumen und Zierpflanzen angebaut. Im Vergleich zur letzten Zierpflanzenerhebung im Jahr 2017 ist die Anzahl der Zierpflanzenbetriebe zwar nur um vier Prozent, die Fläche insgesamt allerdings um 15 Prozent zurückgegangen, so das Statistikamt Nord. mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

183.000 Weihnachtssterne aus heimischer Produktion – Halbierung seit 2017

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest werden in vielen Geschäften wieder Weihnachtssterne angeboten. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zierpflanzen 2021: 15 % weniger Betriebe in Deutschland als 2017

In Deutschland gibt es 2021 rund 3.120 Zierpflanzenbetriebe, die auf einer Grundfläche von insgesamt 6.270 Hektar Blumen und Zierpflanzen anbauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Zierpflanzenproduzenten im Vergleich zur letzten Zierpflanzenerhebung im Jahr 2017 um 15,0 % zurückgegangen. Die Grundfläche für den Anbau hat um 4,8 % abgenommen. Mit 1.650 Hektar befindet sich mehr als ein Viertel (26,3 %) dieser Grundfläche unter Gewächshäusern und anderen hohen begehbaren Schutzabdeckungen. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbau von Blumen und Zierpflanzen: Fläche in Thüringen leicht gestiegen

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, verfügten in diesem Jahr 68 landwirtschaftliche Betriebe über eine Blumen- oder Zierpflanzengrundfläche von mindestens 0,3 Hektar auf dem Freiland und/oder 0,1 Hektar unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern. mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission initiiert Dialog zur Neubewertung neuer Züchtungsmethoden

29.11.2021 | 12:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pflanzenzüchter fordern differenzierte Bewertung mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

140.000 Weihnachtssterne aus Brandenburger Betrieben

Acht Brandenburger Betriebe produzierten 2021 rund 140.000 Weihnachtssterne. Ihr Anteil an allen im Land Brandenburg produzierten Zimmerpflanzen betrug fast ein Viertel. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Nur noch zwei Millionen Weihnachtssterne aus heimischer Produktion

Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) bringen mit ihren bunten Hochblättern Farbe in unser Leben und gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in der Vorweihnachtszeit. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Flächen für den Zierpflanzenanbau sind in NRW in diesem Jahr um 5,8 Prozent kleiner als vier Jahre zuvor

Im Jahr 2021 bewirtschafteten in Nordrhein-Westfalen 805 Zierpflanzenbetriebe eine Grundfläche für den Zierpflanzenanbau von 2.902 Hektar. mehr...
Treffer: 161 | Seite 1 von 9 
123456  ...9


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.