|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vögel und Biologger – auf die richtige Form und Position kommt es anBiologger werden auf Vögeln häufig zu Forschungszwecken angebracht und sammeln wichtige Daten. Anhand des Waldrapps – einem vom Aussterben bedrohten Vogel – untersuchte ein Forschungsteam unter Leitung des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) der Vetmeduni nun im Windkanal den aerodynamischen Einfluss dieser Apparate. Dabei zeigte sich, dass sich die Geräte massiv auf den Energieverbrauch und die zurückgelegten Flugdistanzen auswirken. Durch aerodynamische Optimierung und die richtige Positionierung am Körper der Vögel lassen sich jedoch die nachteiligen Effekte deutlich reduzieren. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weniger Großviehschlachtungen in Schleswig-HolsteinIm Jahr 2022 ist die Fleischproduktion in den Schlachtbetrieben Schleswig-Holsteins erneut gesunken. Der Rückgang ist sowohl auf weniger Schweine- als auch auf weniger Rinderschlachtungen zurückzuführen, so das Statistikamt Nord. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Endlich wieder hessische ErdbeerenStaatsministerin Priska Hinz und die hessische Erdbeerkönigin Meta I. eröffnen die diesjährige Erdbeersaison in Hessen. Die heimischen Erdbeeranbauer erwarten eine gute Ernte von hervorragender Qualität. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Solarbranche begrüßt Solarstrategie„Es besteht die dringende Notwendigkeit und eine reelle Chance, die Energiewende mit Hilfe der Solarenergie zum Erfolg zu führen. Darin stimmen wir als Bundesverband Solarwirtschaft und Interessenvertretung der Solarbranche mit dem Bundeswirtschaftsministerium und der Ampel-Koalition sicherlich überein. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 35665 | Seite 16 von 1784 | | | |  | |