Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Twitter

Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Martin Häusling MdEP: Factsheet zum Thema Krieg in der Ukraine & Spekulation auf den Agrarmärkten

Mit dem Ukraine-Krieg und einer drohenden Knappheit sind die Preise für Getreide, aber auch für Düngemittel in schwindelerregende Höhen gestiegen. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie: „Pläne von Umweltministerin Lemke sind zynisch“

17.05.2022 | 16:00:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) kritisiert die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesumweltministeriums (BMUV) zu Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse scharf. Demnach soll ihr Anteil im Jahr 2023 auf 2,5 Prozent reduziert werden und bis 2030 auf Null sinken. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Martin Häusling MdEP: Klares Votum des Umweltausschusses: Holz nicht verbrennen, sondern nachhaltig nutzen!

Gestern Nacht hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über seine Stellungnahme zur Erneuerbaren Energien-Richtlinie (‚RED III‘) abgestimmt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand dabei die Frage, ob die Holzverbrennung zur Strom- und Wärmeerzeugung als erneuerbare Energieerzeugung gelten und entsprechend gefördert werden soll. Martin Häusling war der verantwortliche Grüne für die Verhandlungen im Umwelt- und Gesundheitsausschuss. Er kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Jede:r Vierte kann sich Kauf eines E-Autos vorstellen

16.05.2022 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gut jede:r vierte Bundesbürger:in kann sich vorstellen, als nächstes Fahrzeug ein Elektroauto anzuschaffen (26 Prozent). Dagegen halten 52 Prozent den Kauf eines E-Auto für unwahrscheinlich und 22 Prozent haben keinerlei Pläne für die Anschaffung eines Autos. mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie lehnt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz ab

13.05.2022 | 20:17:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) lehnt die heute von der deutschen Umweltministerkonferenz getroffenen Beschlüsse zu Biokraftstoffen ab. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Solarstrom vom Acker: Die EnergyDecentral 2022 rückt Technologien zur Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen in den Mittelpunkt

Zukunftsthema dezentraler Energieversorgung auf der Leitmesse – Technologien für das Gelingen der Energiewende – 15. bis 18. November 2022 – www.energy-decentral.com mehr...
Agrar-PR

DUH-Studie zu Biokraftstoffen weist schwere Mängel auf

11.05.2022 | 11:29:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die kürzlich im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstellte Studie "CO2-Opportunitätskosten von Biokraftstoffen in Deutschland" des ifeu-Instituts weist einer Analyse des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) zufolge gravierende fachliche Mängel auf. mehr...
Agrar-PR

Schmerzfreie Gartenarbeit dank Schutzhandschuhen

05.05.2022 | 12:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Arbeitshandschuhe schützen vor Hautreizungen sowie Stich- und Schnittverletzungen mehr...
Agrar-PR

Coronaviren auf Glas: Handelsübliche Spülmittel und manuelle Gläserspülgeräte entfernen Viren effektiv

04.05.2022 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
BfR-Studie liefert Daten zur Stabilität von Coronaviren auf Glasoberflächen und ihrer Inaktivierung durch herkömmliche Spülverfahren mehr...
Agrar-PR

Aufgepasst bei Ernährungsstudien - verschiedene Studienformen haben unterschiedliche Aussagekraft

03.05.2022 | 11:18:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Wissenschaftliche Erkenntnisse sind so bunt wie unsere Ernährung und Studienergebnisse können in vielen Punkten widersprüchlich sein. Das liegt unter anderem an den verschiedenen Studienformen und deren Aussagefähigkeit. Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland klärt in der ersten Ausgabe seines neuen Newsletters "FOKUS Wissenschaft" auf, welche Studientypen es überhaupt gibt und welche Aussagen anhand ihrer Ergebnisse getroffen werden können. mehr...
Agrar-PR

Corona-Langzeitfolgen: Knapp die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich gut informiert

03.05.2022 | 10:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Aktuelle Umfrage gibt Einblick in den wahrgenommenen Informationsstand zu „Long Covid“ mehr...
Agrar-PR

So heizt Deutschland

28.04.2022 | 11:38:00 |

Energie

| Agrar-PR
Beispiellos detaillierter Einblick in den Gebäudesektor durch neue Ariadne-Erhebungsreihe mehr...
Agrar-PR

Globaler Handel, nicht Autarkie, bewältigt Nahrungsengpässe in Kriegs- und Krisenzeiten

25.04.2022 | 14:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
IAMO Policy Brief 44 analysiert die kriegsbedingten Lieferausfälle von Getreide für die globalen Nahrungsmittelmärkte mehr...
Agrar-PR

Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege

22.04.2022 | 11:20:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
„Der Frühling ist da und die blühenden Obstbäume und -sträucher machen schon jetzt Lust auf frische Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Pflaumen“, so Roger Waldmann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). mehr...
Agrar-PR

Warum PR-Profis Online-Meetings vorzeitig verlassen

21.04.2022 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das nächste Meeting, Probleme mit der Technik oder ein eiliges Thema, das sofort bearbeitet werden muss: Das sind die drei häufigsten Gründe für PR-Profis, ein Online-Meeting vorzeitig zu beenden. Kinder oder Handwerker führen hingegen eher selten zum Abbruch. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle PR-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor. Die dpa-Tochter und Faktenkontor haben bei Fach- und Führungskräften aus der Kommunikationsbranche nachgefragt, aus welchen Gründen sie schon einmal ein Online-Meeting vorzeitig verlassen haben. 224 Kommunikationsprofis aus Deutschland und der Schweiz haben an der Befragung teilgenommen. mehr...
Agrar-PR

Corona-Erkrankung erhöht das Gürtelrose-Risiko

19.04.2022 | 11:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neue Studie vermutet: COVID-19 schädigt Immunzellen und schwächt die körpereigene Abwehr - eine Gürtelrose hat so leichtes Spiel mehr...
Agrar-PR

Unbeliebter Schutz - der passende Fahrradhelm ist ein Garant für Sicherheit

13.04.2022 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Umfrage: Die Hälfte aller Fahrradfahrer:innen trägt nie oder nur selten einen Fahrradhelm mehr...
Agrar-PR

Zeckensaison: FSME-Impfschutz in Risikogebieten unzureichend

13.04.2022 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Es werden immer mehr: 2022 hat das Robert Koch-Institut (RKI) 175 Stadt- bzw. Landkreise in Deutschland als Risikogebiete für das durch Zecken übertragbare FSME-Virus ausgewiesen - sechs mehr als im Vorjahr. Den zuverlässigsten Schutz bieten Vakzine. Ein Großteil der Erkrankungen könnte verhindert werden - doch zu wenige Menschen nehmen das Impfangebot wahr. mehr...
Agrar-PR

Osterfeiertage unbeschwert genießen - mit der richtigen Vorsorge

04.04.2022 | 11:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eier suchen - Zecken finden? Klingt verrückt, aber: Auch an Ostern sind die Spinnentiere bereits aktiv. Die Blutsauger sehen zwar harmlos aus, können aber gefährliche Krankheitserreger wie die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Die richtige Zeckenvorsorge, z. B. durch Impfen, ist daher unerlässlich. Denn Zecken gibt es in ganz Deutschland, und die FSME-Risikogebiete breiten sich nach Nord- und Ostdeutschland aus. mehr...
Agrar-PR

COVID-19 und die Folgen: Krebs wartet nicht

01.04.2022 | 11:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Expert:innen schätzen, dass die Zahl der Krebsdiagnosen im Jahr 2020 weltweit um 40 Prozent zurückgegangen ist. Klingt nach einer guten Nachricht? Das Gegenteil ist der Fall. mehr...
Treffer: 525 | Seite 13 von 27 
1...  1112131415161718  ...27


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.